Mineralstoffe in der Schwangerschaft

Mineralstoffe sind als Baustoffe und Reglersubstanzen essentiell im menschlichen Organismus und damit unverzichtbar. Sie sind essentiell, weil sie mit der Ernährung zugeführt werden und nicht vom Körper hergestellt werden können.
Der Tagesbedarf von Mineralstoffen unterliegt gewissen Schwankungen, die von besonderen Lebenssituationen beeinflusst werden. Eine Schwangerschaft stellt eine solche besondere Lebenssituation dar.
Dabei ist über allem grundsätzlich zu beachten, dass bei Mineralstoffen die Dosis das Gift macht. Bei Überdosierung sind viele Mineralstoffe giftig und schaden dem Menschen. Diesem Aspekt ist gerade in der Schwangerschaft ebenfalls besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
Vitaminbedarf ermitteln
Mineralstoffe und Schwangerschaft - Grundsätzliches
Normalerweise kann der menschliche Organismus seinen Bedarf an Mineralstoffen mit einer gesunden Mischkost decken. Auch in der Schwangerschaft gilt zunächst nichts anderes. Eine geschickte Zusammenstellung mineralstoffreicher Lebensmittel ist immer besser, als die unkontrollierte Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln nach dem Motto 'Viel hilft viel'.
Jedoch kann natürlich während der Schwangerschaft bereits ein Mangel an einem bestimmten Mineralstoff gegeben sein, der sich noch verstärkt, wenn Mutter und Kind Bedarf anmelden. Da Mineralstoffe so immanent wichtige Bausteine im menschlichen Organismus sind, ist ein Mangel bestimmter Mineralstoffe der Entwicklung des Kindes nicht eben förderlich.
Es bedarf einer gründlichen ärztlichen Feststellung, ob tatsächlich ein Mangel existiert und der gemeinsamen Absprache zwischen Arzt und werdender Mutter, wie dem Mangel abzuhelfen ist.
Nicht immer muss ein Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden, und dieses sollte auch keinesfalls eigenmächtig von der Mutter eingenommen werden.
Beliebte Produkte bei amazon
Taschenbuch | Mineralien - Das Erfolgsprogramm |
---|---|
Kapseln | Greenfood Multimineral + Spurenelemente |
Tabletten | Vitamin-Mineralien Komplex - hochdosiert |
Welche Mineralstoffe werden in der Schwangerschaft vermehrt gebraucht?
Erhöhter Bedarf besteht häufig für die Mineralstoffe Zink, Magnesium, Jod ab der 12. Woche und Eisen (30 Milligramm pro Tag). Der Calcium-Bedarf steigt nicht per se an, bei mangelhafter Zufuhr bedient sich der Fötus aber an den Calcium-Vorräten der Mutter.
Auch während der Schwangerschaft mineralstoffreich ernähren
Auch während der Schwangerschaft kann normalerweise einem erhöhten Bedarf an Mineralstoffen durch den verstärkten Verzehr folgender Lebensmittel begegnet werden.
Besonders zu empfehlen sind dabei:
- Haferflocken, Spinat, Fenchel, Fleisch wie Schweine- und Rinderfilet für Eisen
- Orangensaft zum Essen
- Kürbiskerne, Cashewnüsse, Haferflocken, Bananen für Magnesium
- Edamer, Weizenkeime für Zink
- Milch, Joghurt, Käse für Calcium
- Seefisch und Feldsalat für Jod
Auch interessant