Vitamin B3 für die Haut

Vitamine entfalten ihre Wirkung nicht nur innerlich, sie können auch von außen eine wertvolle Hilfe für den menschlichen Körper und beispielsweise die Haut leisten.
So auch das Vitamin B3, das auch als Niacin bezeichnet wird. Der Vitalstoff ist nicht nur wichtig für den Stoffwechsel, sondern hat auch einen positiven Einfluss auf die menschliche Haut.
Auch die Kosmetikindustrie hat die Wirkung von Niacin auf die Dermis erst vor noch nicht allzu langer Zeit erkannt. Grund genug einmal zu schauen, wie das Vitamin B3 von außen und innen wirkt und ob Cremes und Salben mit Niacin wirklich helfen.
Vitaminbedarf ermitteln
Bemerkenswerte Eigenschaften von Vitamin B3 in Bezug auf die Haut
Die positiven Eigenschaften von Niacin auf die Dermis beruhen in erster Linie auf der die Hautstruktur verbessernden Wirkung. Basierend auf unterschiedlichen Stoffwechselprozessen hat das Vitamin B3 einen enormen Einfluss auf die Funktion der Haut. Der Teint des Menschen besitzt eine eigene Schutzschicht, welche die Widerstandskraft desselben gegenüber schädlichen Umwelteinflüssen erhöht.
Niacin in der menschlichen Epidermis hat eine fördernde Wirkung auf die Hautfette und die Kollagenfasern innerhalb der Hautschichten. Hierdurch kommt es zu einer deutlichen Beschleunigung der Hauterneuerung. Dadurch dass Vitamin B3 die Produktion von Bindegewebsfasern und natürlichen Hautfetten ankurbelt, verfeinert es das Hautbild und bringt die Haut somit zum Strahlen.
Aktuelle Produkte
Kapseln | Niacin Flush free 90 Vegi Kapseln |
---|---|
Kapseln | Niacin - gut verträglich - ohne Flush |
Regenerationsfähigkeit der Dermis dank Vitamin B3
Bei sonnengeschädigter oder bereits älterer Haut des Menschen kommt es im Laufe des Lebens häufig zu den so genannten Pigmentflecken. Aktuellen Studien zufolge hat auch hier die ausreichend mit Niacin versorgte Epidermis einen entscheidenden Vorteil.
So soll das Niacin eine Verbesserung der
- Textur der Epidermis,
- Rötungen und
- besagten Pigmentflecken
bewirken.
Nahrung und Kosmetikindustrie
Wer sich ausgewogen ernährt, nimmt im Regelfall ausreichend Vitamin B3 über Lebensmittel zu sich. Dennoch hat die Industrie bereits auf die neuesten Erkenntnisse reagiert, und mittlerweile gibt es zahlreiche mit Vitamin B3 für die Haut angereicherten Pflegeprodukte. So ist es bereits mit einer einzigen Creme möglich, die Erneuerung und Barriereschutzfunktion der Epidermis deutlich zu verbessern.
Auch interessant