Den Tagesbedarf an Omega 3 decken

Bislang galten die essentiellen Fettsäuren Omega 3 als ganz besonders gesund, da sie neben dem Hirn auch das menschliche Herz fit halten.
Enthalten sind diese für den Menschen wichtigen Fettsäuren insbesondere in fettreichen Fischarten wie auch in verschiedenen Pflanzenölen.
Dazu zählen beispielsweise das Walnuss-, Raps- und auch Lein-Öl. Darüber hinaus befinden sie sich aber auch in Form von Zusätzen in Brot oder Eiern.
Vitaminbedarf ermitteln
Wie kann der Tagesbedarf mit Omega 3 gedeckt werden?
Wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, sollte eine erwachsene Person zur Tagesbedarf Deckung rund 0,25 g dieser essentiellen Fettsäuren mit der Ernährung aufnehmen.
Das Hauptaugenmerk liegt dabei im Verzehr von bestimmten Fischarten, in welchen EPA und DHA Säuren vorkommen. Diese tragen maßgeblich zum Schutz vor Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems bei. Für eine optimale Deckung des Bedarfs an Omega 3 Fettsäuren ist es daher empfehlenswert, an zwei Tagen in der Woche Fisch zu verzehren.
Dabei sollten nach Möglichkeit fettreiche und fettarme Sorten miteinander kombiniert gekocht werden. Sehr gut eignen sich
Auf Thunfisch ist aus Gründen der Überfischung hingegen zu verzichten. Für die Zubereitung von Salaten kann der Tagesbedarf an Omega 3 durch die Verwendung von Walnuss- und Rapsöl optimal gedeckt werden. Auch durch den regelmäßigen Verzehr von Walnüssen kann der Organismus des Menschen genügend mit den essentiellen Fettsäuren versorgt werden.
Beliebte Produkte bei amazon
Kapseln | Omega 3 Fettsäuren Fischöl Kapseln |
---|---|
Kapseln | Omega 3 Kapseln aus Krillöl |
Kapseln | Omega 3 Sport Edition |
Wie viel Omega 3 sollten schwangere Frauen verzehren?
In der Schwangerschaft benötigen Frauen zusätzlich circa 200 mg DHA. Die gleiche Menge wird auch für Frauen, die ihr Kind noch stillen, empfohlen.
Wie hoch ist der Tagesbedarf für Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen?
Wer unter einer Erkrankung im Bereich des Herz-Kreislauf-Systems leidet oder in der Vergangenheit gelitten hat, sollte täglich wenigstens 1 g dieser essentiellen Fettsäuren aufnehmen.
Zu beachten gilt jedoch, dass der Tagesbedarf abhängig vom Alter, Geschlecht und der Tatsache ist, ob und welche körperlichen Aktivitäten diese Person absolviert. Auf jeden Fall sollte ein Arzt befragt werden, wenn die tägliche Menge 700 mg überschreitet.
Auch interessant