Vitamine und Nährstoffe in Brot
Wenn man von Vitaminen und Nährstoffen in Brot spricht, kommt es immer stark darauf an, von welcher Brotsorte die Rede ist.
Während Weizen-Weißbrot verhältnismäßig wenige Vitamine und Nährstoffe enthält, sind die Werte bei Vollkornbrot wesentlich höher.
Generell gilt: Brot ist ein gesundes Lebensmittel, das auf keinem Speiseplan fehlen darf. Es handelt sich hierbei um eine hervorragende Energiequelle, die reich an Kohlenhydraten in Form von Stärke ist.
Darüber hinaus verfügt Brot beziehungsweise das Getreidekorn über viele Ballaststoffe, die ebenfalls für die Energieversorgung des menschlichen Organismus wichtig sind.
Wie eingangs bereits beschrieben, unterscheiden sich die verschiedenen Brotsorten allerdings teils stark voneinander. Der Grund hierfür sind die unterschiedlichen Zutaten, die für Brot verwendet werden.
Neben Weizen wird beispielsweise auch Dinkel oder Roggen zur Herstellung von Brot genutzt. Hinzu kommen weitere Varianzen wie beispielsweise die verwendeten Teile des Korns und andere Zutaten wie Körner usw.
Brot unterscheidet sich nicht nur im Hinblick auf die Inhaltsstoffe wie Vitamine voneinander. Die unterschiedlichen Zubereitungen sorgen auch dafür, dass die verschiedenen Sorten auch alle unterschiedlich schmecken.