Alle Nährstoffe in Lebensmitteln
Nährwerttabelle gegliedert nach Lebensmitteln

Unsere Nährstoffdatenbank umfasst alle Nährwerte von fast 15.000 Lebensmitteln.
A
B
- Baba
- Bachsaibling
- Back Oblaten
- Backerbsen
- Backfett
- Backmischung Für Kuchen
- Backpulver
- Baguette
- Baiser
- Baklava
- Balsamicoessig
- Bambussprossen
- Banane
- Barbecue Soße
- Barsch
- Basilikum
- Basler Leckerli
- Basmati Reis
- Bauernbratwurst
- Bauernleberwurst
- Baumkuchen
- Baumstachelbeere
- Baumwollsaat
- Bechamelsoße
- Beifuß
- Bel Paese
- Benzaldehyd
- Bergamotte
- Bergkäse
- Berliner
- Berliner Knacker
- Berliner Weisse
- Bienenstich
- Bier
- Biersuppe
- Bierwurst
- Big Mac
- Biomalz
- Birkenpilz
- Birne
- Birnensaft
- Biskuitrolle
- Blattgemüse
- Blattkohl
- Blattsalat
- Blattspinat
- Blaubeeren
- Blauschimmelkäse
- Bleichsellerie
- Blumenkohl
- Blätterteig
- Bockshornklee
- Bockwurst
- Bohnen
- Bohnenkraut
- Bohnensprossen
- Borretsch
- Bowle
- Boysenbeere
- Branntwein
- Branntweinessig
- Bratlinge
- Bratschellfisch
- Bratwurst
- Braunalgen
- Brause
- Bregenwurst
- Brennnessel
- Brie
- Brokkoli
- Brombeere
- Brombeersaft
- Brot
- Brotfrucht
- Brunnenkresse
- Brät
- Brötchen
- Brühwurst
- Buchecker
- Buckellachs
- Bulgur
- Burgunder
- Buschbohnen
- Buschpflaume
- Butter
- Butterkeks
- Butterkäse
- Buttermilch
- Butterschmalz
- Butterzwieback
- Bärlauch
- Bückling
- Büffelmilch
C
- Cabanossi
- Caipirinha
- Calvados
- Camembert
- Cannelloni
- Cantaloupe Melone
- Cappuccino
- Carbonara Soße
- Carissa
- Casein
- Cashewnuss
- Cervelatwurst
- Champagner
- Champignon
- Chayote
- Cheddar
- Cheeseburger
- Cherimoya
- Chester
- Chia Samen
- Chickenburger
- Chicorée
- Chili
- Chinabohnen
- Chinakohl
- Chinin
- Clementine
- Cocktail
- Cognac
- Cola
- Colby
- Cordon Bleu
- Corned Beef
- Cornflakes
- Couscous
- Cranberry
- Cranberrysaft
- Cremetorte
- Croissant
- Cumberlandsoße
- Curacao
- Curry Bratwurst
- Curryketchup
- Currypulver
- Currysoße
D
E
F
- Falafel
- Fasan
- Federweißer
- Feigen
- Feijoa
- Feldsalat
- Fenchel
- Feta
- Filetblutwurst
- Fisch
- Fischstäbchen
- Flaschenkürbis
- Fleisch
- Fleischkäse
- Fleischwurst
- Flockensahne
- Florentiner
- Flunder
- Flusskrebs
- Flädle
- Flügelbohnen
- Fondant
- Fontina
- Forelle
- French Dressing
- Frikadellen
- Frischkäse
- Froschschenkel
- Fruchtbonbons
- Fruchtbowle
- Fruchtkompott
- Fruchtsaftgetränk
- Früchtebrot
- Früchtecreme
- Früchtetee
- Frühlingsrollen
- Frühstücksfleisch
G
- Gans
- Garnelen
- Geflügel
- Gelatine
- Gelbflossenthun
- Gelbwurst
- Gelee
- Gemüse
- Gemüsepichelsteiner
- Gemüsesaft
- Gemüsesülze
- Genever
- Gerste
- Geselchte
- Getreide
- Gewürze
- Gewürzgurken
- Gewürznelken
- Gin
- Gin Tonic
- Glukosesirup
- Glutamat
- Glühwein
- Gnocchi
- Goabohnen
- Goldbutt
- Goldlachs
- Gorgonzola
- Gouda
- Granatapfel
- Granatapfelsaft
- Grapefruit
- Grapefruitsaft
- Graubrot
- Graubutt
- Graupen
- Greyerzer
- Grießbrei
- Grießklöße
- Grießnocken
- Grießpudding
- Grissini
- Grits
- Grüne Bohnen
- Grüne Grütze
- Grünkern
- Grünkernbratling
- Grünkohl
- Guarmehl
- Guave
- Gugelhupf
- Gulasch
- Gurke
- Gyros
- Götterspeise
H
- Hackbraten
- Hacksteak
- Hafer
- Haferflocken
- Haferschleim
- Hagebutte
- Haifischöl
- Hallimasch
- Halwa
- Hammelfilet
- Hammelkotelett
- Hammelsteak
- Hartkäse
- Hase
- Haselnuss
- Haselnussöl
- Hausmacher Blutwurst
- Havarti
- Hecht
- Hefe
- Heidelbeere
- Heilbutt
- Helmbohnen
- Hering
- Heringsrogen
- Heringsöl
- Hickorynuss
- Himbeeren
- Hirsch
- Hirschhornsalz
- Hirse
- Holunder
- Honig
- Honigkuchen
- Honigmelone
- Hornhecht
- Hot Dog
- Hummer
- Hustenbonbons
- Hörnchen
- Hühnerbrühe
- Hühnerei
- Hülsenfrüchte
J
K
- Kabeljau
- Kabeljaurogen
- Kaffee
- Kaffeesahne
- Kaiserschmarrn
- Kakaobohnen
- Kakaobutter
- Kaki Frucht
- Kaktusfeige
- Kalb
- Kalebasse
- Kalter Hund
- Kandiszucker
- Kaninchen
- Kapern
- Kapstachelbeere
- Karamell
- Karausche
- Kardamom
- Kardone
- Karotte
- Karottensaft
- Karpfen
- Kartoffel
- Kartoffelpuffer
- Kartoffelpüree
- Kassler
- Kaugummi
- Kaviar
- Kefir
- Kerbel
- Kichererbsen
- Kidneybohnen
- Kirsche
- Kirschsaft
- Kiwi
- Klaffmuschel
- Klippfisch
- Knoblauch
- Knollensellerie
- Knäckebrot
- Kochbanane
- Kohlrabi
- Kohlroulade
- Kokosfett
- Kokosmakronen
- Kokosmilch
- Kokosnuss
- Kokosöl
- Kolbacz
- Kondensmilch
- Konfitüre
- Kopfsalat
- Koriander
- Krabben
- Krakauer
- Krebse
- Kresse
- Krokant
- Kräcker
- Kräuterbutter
- Kräuteressig
- Kräutermischung
- Kräutersalz
- Kräutersoße
- Kräutertee
- Kuchen
- Kuhmilch
- Kumquat
- Kumquats
- Kurkuma
- Käse
- Käsekuchen
- Königslachs
- Küchenkräuter
- Kümmel
- Kürbis
- Kürbiskern
L
- Labskaus
- Lachs
- Lachsrogen
- Lahmacun
- Lakritze
- Lamm
- Landjäger
- Languste
- Latte Macchiato
- Lauch
- Laugengebäck
- Leber
- Leberknödel
- Leberkäse
- Leberpastete
- Lebertran
- Lebkuchen
- Leinsamen
- Leinöl
- Leng
- Liebstöckel
- Likör
- Limabohnen
- Limburger
- Limette
- Limonade
- Linsen
- Litschi
- Loganbeere
- Lollo Rosso
- Longane
- Lorbeer
- Lotuswurzel
- Lumb
- Löffelbiskuit
- Löwenzahn
M
- Macadamia
- Magermilchpulver
- Maifisch
- Mais
- Maisbrot
- Majoran
- Makrele
- Makronen
- Malzbier
- Malzzucker
- Mamey Apfel
- Mandarine
- Mandeln
- Mango
- Mangold
- Mangostane
- Maniok
- Maracuja
- Maracujasaft
- Margarine
- Marmelade
- Marmorkuchen
- Maronen
- Marshmallow
- Marzipan
- Mascarpone
- Mate Tee
- Matjes
- Maulbeere
- Mayonnaise
- Meerforelle
- Meerrettich
- Meersalz
- Meeräsche
- Mehl
- Mehlklöße
- Melde
- Melisse
- Melone
- Mettwurst
- Miesmuscheln
- Milch
- Milcheiweiß
- Milchzucker
- Milzwurst
- Mineralwasser
- Minze
- Mirabelle
- Miso
- Mispel
- Mohn
- Mokka
- Molke
- Molkenpulver
- Monterey Jack
- Moosbeere
- Morchel
- Mortadella
- Most
- Mousse Au Chocolat
- Mozzarella
- Mozzarellasticks
- Muffins
- Mungobohnensprossen
- Muscheln
- Muskatnuss
- Münsterkäse
- Mürbeteig
- Müsli
P
- Pak Choy
- Palmenherzen
- Palmöl
- Pampelmuse
- Paniermehl
- Papaya
- Paprika
- Paranuss
- Parmaschinken
- Parmesan
- Passionsfrucht
- Pastinaken
- Pektin
- Peperoni
- Perlhuhn
- Perlwein
- Perlzwiebel
- Persipan
- Pesto
- Petersilie
- Pfannkuchen
- Pfeffer
- Pfefferminzöl
- Pfeffernüsse
- Pfeilhecht
- Pferd
- Pfifferlinge
- Pfirsich
- Pflaume
- Physalis
- Pilze
- Piment
- Pimpinelle
- Pinienkern
- Pistazie
- Pizza
- Plattfisch
- Plockwurst
- Plundergebäck
- Plätzchen
- Polenta
- Pollack
- Pomelo
- Pommes Frites
- Popcorn
- Porree
- Port Salut
- Portulak
- Pralinen
- Preiselbeeren
- Printen
- Provolone
- Prunkbohnen
- Pudding
- Puderzucker
- Puffreis
- Puffweizen
- Pumpernickel
- Punsch
- Purpurgranadilla
- Pute
R
- Radicchio
- Radieschen
- Rahmeis
- Rapsöl
- Ravioli
- Rebhuhn
- Regenbogenforelle
- Reh
- Reineclaude
- Reis
- Reisbrei
- Reisbrot
- Reisnudeln
- Remouladen
- Ren
- Renke
- Rettich
- Rhabarber
- Rhabarbersaft
- Ricotta
- Rinderfilet
- Rindergulasch
- Rindersalami
- Roggen
- Rollmops
- Romadur
- Romanesco
- Roquefort
- Rosenkohl
- Rosinen
- Rosmarin
- Rostbratwurst
- Rotalgen
- Rotbarsch
- Rote Bete
- Rote Grütze
- Rote Johannisbeere
- Rote Linsen
- Roter Thun
- Rotkappe
- Rotkohl
- Rotwein
- Rotzunge
- Rucola
- Rum
- Rumkugeln
- Rundpflaume
- Russisch Brot
- Räucherkäse
- Rübstiel
S
- Sachertorte
- Saflorsaat
- Safloröl
- Safran
- Sagopalme
- Sahne
- Salami
- Salat
- Salbei
- Salz
- Salzkartoffeln
- Salzstangen
- Sanddorn
- Sandwich
- Sapote
- Sapotillapfel
- Satsuma
- Sauerampfer
- Sauerkirsche
- Sauerkraut
- Sauermilchkäse
- Sauermilchquark
- Sauermolke
- Sauerrahmbutter
- Saure Sahne
- Scampi
- Schaf
- Schafmilch
- Schafskäse
- Schalerbsen
- Schalotte
- Schalotten
- Scheiblette
- Schichtkäse
- Schildkröte
- Schildmakrele
- Schinkenwurst
- Schlehen
- Schleie
- Schmand
- Schmelzkäse
- Schnecke
- Schnittkäse
- Schnittlauch
- Schokolade
- Scholle
- Schupfnudeln
- Schwartenmagen
- Schwarzbrot
- Schwarze Johannisbeere
- Schwarzer Heilbutt
- Schwarzsauer
- Schwarzwurzel
- Schweinefrikadelle
- Schweinegulasch
- Schweinelende
- Schweinemedaillon
- Schweinesteak
- Schwertfisch
- Seeforelle
- Seehecht
- Seelachs
- Seeteufel
- Seezunge
- Sekt
- Sellerie
- Semmelbrösel
- Semmelknödel
- Senf
- Sesam
- Sesamöl
- Sheabutter
- Sherry
- Shiitakepilzen
- Silberzwiebeln
- Sirup
- Smoothie
- Softeis
- Sojabohnen
- Sojabrot
- Sojadrink
- Sojaeiweiß
- Sojaerzeugnisse
- Sojafleisch
- Sojajoghurt
- Sojamehl
- Sojasprossen
- Sojawürstchen
- Sojaöl
- Sonnenblumenbrot
- Sonnenblumenfett
- Sonnenblumenkerne
- Sonnenblumenkernmehl
- Sonnenblumenöl
- Sorbet
- Sorbit
- Soße
- Spaghetti
- Spargel
- Spinat
- Spirituosen
- Spirulina
- Spitzkohl
- Sprotte
- Spätzle
- Stachelannone
- Stachelbeere
- Steckrüben
- Steinbuscher
- Steinbutt
- Steinpilze
- Steppenkäse
- Sternfrucht
- Stielmus
- Stilton
- Stint
- Stockwurst
- Strauchbohnen
- Straucherbsen
- Streichkäse
- Studentenfutter
- Stutenmilch
- Sultaninen
- Suppe
- Suppengrün
- Surimi
- Surinam Kirsche
- Sushi
- Sülze
- Süßholz
- Süßkartoffel
- Süßkirsche
- Süßspeisen
- Süßwein
T
V
W
- Wacholderbeere
- Wachsbohnen
- Wachtel
- Waffeln
- Waldpilze
- Walfleisch
- Walnuss
- Walnussöl
- Walöl
- Wasabi
- Wasserkastanie
- Wassermelone
- Weichkäse
- Wein
- Weinessig
- Weinkäse
- Weinraute
- Weintrauben
- Weizen
- Weizenfladenbrot
- Weizenkeime
- Weizenkeimöl
- Weizenkleie
- Weizenpops
- Weißbrot
- Weiße Bohnen
- Weiße Rüben
- Weißer Thun
- Weißkohl
- Weißlachs
- Weißlacker
- Weißwein
- Weißwurst
- Wels
- Wermutwein
- Whisky
- Wiener Würstchen
- Wildente
- Wildkaninchen
- Wildreis
- Wildschwein
- Wilstermarsch
- Wintermelone
- Wirsing
- Wittling
- Wodka
- Worcestersosse
- Wurzelpetersilie
Nationale Verzehrstudie 2 - NVS2
Wie ernähren sich die Deutschen? Diese Frage war Grundlage der Ernährungsstudie, welche vor über 20 Jahren vom MRI Insititut durchgeführt wurde. Doch die Ernährungsgewohnheiten haben sich stark verändert und eine 2. Studie wurde beauftragt.

Daten zur Ernährung wie:
- Lebensmittelverzehr
- Ernährungswissen
- Einkaufsverhalten
- Kochfertigkeiten
- und vieles mehr rund um die Ernährung
wurden erhoben und bieten einen interessanten Einblick in die Ernährungsgewohnheiten der Deutschen.
Download der Studie:
- Nationale Verzehrstudie 2 - Ergebnisbericht Teil 1
- Nationale Verzehrstudie 2 - Ergebnisbericht Teil 2
- Nationale Verzehrstudie 2 - Ergänzungsband zum Ergebnisbericht
Viele Nährstoffe = gesunde Lebensmittel?
Nährstoffe stecken in nahezu allen Lebensmitteln. Somit ist eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung relativ einfach zu gewährleisten. Aber welches Obst oder Gemüse hat den höchsten Anteil an Vitamin C, wie viele Nährstoffe stecken in der Ananas oder im Ei und besitzt Bier auch wichtige Vitalstoffe?
Vitamingehalts-Check
Wir zeigen Ihnen Lebensmittel, die Ihr gesuchtes Vitamin enhalten
In unserer Nährwerttabelle können Sie genau nachlesen, welche und wie viele Vitamine und Nährstoffe in den einzelnen Lebensmitteln stecken. Bezogen auf 100 Gramm des jeweiligen Lebensmittels, finden Sie dazu präzise Angaben.
Zudem erfahren Sie, wie viele Vitamine der Körper benötigt, um gesund zu bleiben und wie viel man von welchem Vitalstoff aufnehmen muss, um den individuellen Tagesbedarf zu decken.
Vitamintabelle: Alle Lebensmittel und ihre Vitamine
Vom Apfel bis zur Zwiebel - Entdecken Sie in unserer Vitamintabelle fast 15.000 Lebensmittel und finden Sie ausführliche Angaben zum Vitamingehalt.
Die Tabelle enthält sowohl Mengenangaben zu allen wichtigen Vitaminen als auch zu Vitaminäquivalenten. Vitamintabelle
Vitamine und Nährstoffe in Lebensmitteln - die Nährwerttabelle
Nebenbei können Sie auf den einzelnen Lebensmittel-Seiten der Nährwerttabelle weitere spannende und skurrile Fakten über die verschiedenen Obst- und Gemüsesorten erfahren.
Beispielsweise woher die Karotten ihre typische orangene Farbe haben, warum Friedrich Schiller eine Vorliebe für faulige Äpfel hatte und warum der Apfel, die Kartoffel und die Zwiebel mit zugehaltener Nase gleich schmecken.
In unserer Nährwerttabelle haben wir uns sowohl an Studien des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BmEL) als auch an Forschungsergebnissen des Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR) orientiert.
Einzelnachweise
- Heseker/Heseker: Die Nährwerttabelle. Hg. v. Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. 3. Auflage 2014/2015. Neustadt an der Weinstraße: Neuer Umschau Buchverlag.
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE): Vollwertige Ernährung →
- Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) →
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BmEL) →
Auch interessant