
Vitamin A reduziert das Hautkrebsrisiko
Eine ausreichende Vitamin A Versorgung sorgt für ein normales Wachstum der Hautzellen und unterstützt die Funktion der Augen. Außerdem besitzt Vitamin A eine krebshemmenden Wirkung.
Eine ausreichende Vitamin A Versorgung sorgt für ein normales Wachstum der Hautzellen und unterstützt die Funktion der Augen. Außerdem besitzt Vitamin A eine krebshemmenden Wirkung.
Die Trendpflanze Hanf und der Hanftee, gerät immer mehr in den Fokus der Menschen. Das Wundermittel haben nicht nur Gesundheitsfans und wahre Ökos für sich entdeckt,
In den letzten Jahren erlebt Hanföl ein Comeback. Im frühen 20. Jahrhundert musste die älteste Nutz- und Heilpflanze der Welt eine Stigmatisierung erfahren. Doch dieses
Käse ist ein typisches Milcherzeugnis, das für viele Menschen unverzichtbar aufs Frühstücksbrot gehört. Das ist auch gut so, denn das Lebensmittel besitzt viele Vitamine und
Vitamine und Nährstoffe im Weizenkeimöl Das Weizenkeimöl ist bekannt für seine ungesättigten Fettsäuren und Vitamine. Damit ist es vielmehr als nur ein einfaches Öl, das
Vitamine und Nährstoffe in Schafmilch Schafmilch ist ein gutes Alternativprodukt für Menschen, die eine Unverträglichkeit gegenüber herkömmlicher Kuhmilch zeigen. Außerdem ist es für jene Menschen
Vitamine und Nährstoffe im Monterey Jack Der Monterey Jack ist ein Käse, dessen Grundlage Kuhmilch ist. Seinen Namen verdankt der Käse seinem Ursprungsort, nämlich dem
Ihren Namen verdankt die grüne Kiwifrucht dem neuseeländischen Kiwi-Vogel, mit dem sie ihre Heimat teilt. Das leicht säuerliche Aroma der Frucht mit der pelzigen Schale
Vitamine und Nährstoffe in Studentenfutter Als Studentenfutter, das man auch als Pfaffenfutter, Studentenhaber oder Tutti-Frutti bezeichnet, versteht man eine Mischung aus Trockenobst und verschiedenen Nüssen.
Die Kartoffel ist unbestritten eines der liebsten deutschen Nahrungsmittel. Mit der Süßkartoffel sieht es, trotz verwirrend gleichem Namen, anders aus. Genau genommen findet man gar
Vitamine und Nährstoffe im Rettich Die Wirkung von Rettich ist historisch schon seit dem alten Ägypten bekannt. Die Heilkraft der Pflanze war schon bei den
Vitamine und Nährstoffe im Blätterteig Beim Blätterteig handelt es sich um mehrere Lagen Teig, der aus zwei Komponenten (Ziehfett und Grundteig) besteht. Teigschicht und Fettschicht
Vitamine und Nährstoffe in Saure Sahne Saure Sahne ist ein in der Küche verbreitetes Produkt. Rein lebensmitteltechnisch ist dessen Definition allerdings schwierig, da der Begriff
Vitamine und Nährstoffe im Reisbrei Der Reisbrei wird häufig auch als Milchreis bezeichnet. Dabei handelt es sich hierbei um ein süßliches Gericht, das unter anderem
Leinsamen sind ein beliebter Zusatzstoff für Backwaren. Große Mengen der Samen werden aber auch zu einem sehr wertvollen Öl verarbeitet. Dieses wird nicht nur in
Die kostengünstigen Linsen gehören in einigen Ländern zu den Grundnahrungsmitteln und liefern auch Vegetariern wichtige Nährstoffe. Im Vergleich zu anderen Hülsenfrüchten sind sie schneller zubereitet
Vitamine und Nährstoffe im Seehecht Seehechte werden oftmals auch als Meerhechte bezeichnet. Sie enthalten viele Vitamine und können sehr vielseitig zubereitet werden. Finden kann man
Vitamine und Nährstoffe im Knäckebrot Knäckebrot ist eine trockene Brotvariante. Es kann aus unterschiedlichen Stoffen zusammengesetzt werden, besteht im Regelfall jedoch aus Weizenmehl. Es gibt
Bei dieser Sorte handelt es sich um ein dunkles Vollbier mit folgenden Eigenschaften: 100 % Gehalt an Malz obergärig süßlich und mild Die Hefe wird
Die Pflaume kennen viele nur als Obst auf dem Kuchen oder Hilfe bei Verstopfungen, dabei kann die Frucht mehr für die Gesundheit leisten. Voller Vitamine
Vitamine und Nährstoffe in der Clementine Die Zitrusfrucht Clementine ist eine typische Winterfrucht, die uns in der kalten Jahreszeit wertvolle Vitamine zur Verfügung stellt und
Apfelsaft ist einer der beliebtesten Säfte. Jeder Deutsche nimmt jährlich etwa 11 Liter des süßen und gesunden Getränks zu sich. Besonders der hohe Gehalt an
Vitamine und Nährstoffe in Fruchtkompott Fruchtkompott wird aus verschiedenen Obstsorten hergestellt. Je nach Saisonalität und Geschmack können verschiedene zerkleinerte Früchte in luftdichte und heiß ausgespülte
Vitamine und Nährstoffe in Weinkäse Unter dieser Bezeichnung versteht man verschiedene Weich- und auch Schnittkäsesorten, die Vitamine und Nährstoffe enthalten. Seinen Namen verdankt der Käse
Dass der Verzehr von Karotten durchaus gesund ist, ist den meisten bereits seit dem Kindesalter bekannt. Doch dass Karottensaft noch mehr Vitamine und Nährstoffe enthält
Vitamine und Nährstoffe im Bückling Der Bückling ist ein Speisefisch, der bei 60 Grad geräuchert wird, nachdem er gesalzen wurde. Es handelt sich um einem
Vitamine und Nährstoffe im Kandiszucker Kandis ist ein kristallisierter Zucker, der häufig zum Süßen von Tees benutzt wird. Nährstoffe sind im Kandiszucker kaum enthalten und
Die Physalis mag klein sein, ihre Wirkung ist es jedoch nicht. Vitamine und Mineralstoffe hat die kleine Frucht zu bieten und kann damit einen großen
Vitamine und Nährstoffe in der Melone Die saftreichen Früchte der Melone sind besonders im Sommer sehr beliebt und erfrischen uns mit ihrem hohen Wasseranteil. Je
Vitamine und Nährstoffe im Omelett Ein Omelett – auch als Eierkuchen bezeichnet – ist schnell zubereitet, kann durch die Zugaben der unterschiedlichsten Zutaten immer neu
Vitamine und Nährstoffe im Münsterkäse Der Käse ist ein aus dem Münsterland stammender Käse, der einen sehr herben Geschmack aufweist. Sein Erscheinungsbild ist wenig ansehnlich.
Vitamine und Nährstoffe in Graupen Ein schon lange beliebtes Lebensmittel stellt die Graupe dar. Sie enthält viele Vitamine und wird durch das Polieren oder Schälen
Vitamine und Nährstoffe in Hacksteak Als Hacksteak, das auch als Frikadelle, Hackbeefsteak oder Deutsches Beefsteak bekannt ist, bezeichnet man ein Gericht aus Fleisch, welches vom
Das Kunstwort „Alkopop“ bzw. englisch „alcopop“ setzt sich aus den Wörter englischen Wörter „alcohol“ und „pop“. Damit werden demnach sprudelnde alkoholische Getränke beschrieben. Mit Alkopop
Vitamine und Nährstoffe im Schweinesteak Das Schweinesteak ist nicht so fein wie das Steak vom Rind. Es ist dennoch sehr mager und wird – im
Schon die alten Ägypter vertrauten bei unterschiedlichen körperlichen Beschwerden einer bestimmten Pflanze. Sie trägt unter anderem die Namen Gurkenkraut, Gartenkümmel oder Blähkraut. Allerdings ist die
Vitamine und Nährstoffe in Jacobsmuschel Die Jacobsmuschel, auch Pilgermuschel genannt, gehört zu den Kammmuscheln. Sie gilt als Delikatesse, enthält viele Vitamine und kommt hauptsächlich aus
Vitamine und Nährstoffe in Eistee Eistee ist ein beliebtes Erfrischungsgetränk, das besonders in den Frühlings- und Sommermonaten getrunken wird. In seiner ursprünglichen Variante wurde das
Vitamine und Nährstoffe in Estragon Estragon ist ein sehr aromatisches Gewächs, das vor allem in der französischen Küche gern verwendet wird. Grund hierfür sind vor
Als Tintenfische bezeichnet man Meeresbewohner, die zur Familie der so genannten Kopffüßler gehören. Besondere Merkmale sind der im Körper befindliche Tintenbeutel, sowie das von Weichteilen
Vitamine und Nährstoffe in Gelee Gelee kann in verschieden Formen vorkommen: Als Süßspeise Als Brotaufstrich Als Fleischgelee Gelee, das für Süßspeisen benutzt werden soll, wird
Vitamine und Nährstoffe in Frischkäse Frischkäse ist ein Produkt, das als Käse mit geringer Reife oder kompletter Unreife gilt. Kennzeichnend für dieses Produkt sind der
Vitamine und Nährstoffe der Brühwurst Unter einer Brühwurst versteht man eine Wurst, welche bei der Herstellung durch Hitze bearbeitet wird. Beim Fleischer ist die Wurst
Vitamine und Nährstoffe von Schlehen Der Schlehdorn (Prunus spinosa) wird als Schlehen, Schwarzdorn oder Deutsche Akazie bezeichnet und gehört in die Familie der Rosengewächse. Der
Pfeffer wird weltweit als Gewürz eingesetzt. Durch seine Schärfe verleiht dieses Gewürz den unterschiedlichsten Speisen das passende Aroma. Ursprünglich stammt die Pfefferpflanze aus Indien. Heutzutage
Rehe – der wissenschaftliche Name lautet Capreolus capreolus – sind eine Art aus der Familie Cervidea (Hirsche). Allerdings werden Rehe als Trughirsche bezeichnet. In dieser
Vitamine und Nährstoffe in der Schweinelende Schweinelende ist ein sehr wertvolles Produkt des Schweins. Dieses Stück stellt das Filet des Schweins dar. Das Lendenstück findet
Vitamine und Nährstoffe in Flügelbohnen Flügelbohnen, auch Goabohnen genannt, zählen zu den Hülsenfrüchten. Die grünen Hülsen der Goabohnen können bis zu 30 cm lang werden.
Vitamine und Nährstoffe im Sonnenblumenbrot Brot ist in fast jeder Küche vorhanden. Dabei sollen vor allem die Kornbrotsorten viele verschiedene positive Merkmale aufweisen. Sonnenblumenbrot ist
Speisequark ist ein Milchprodukt, das aus entrahmter, pasteurisierter Milch produziert wird. Quark enthält zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe, beispielsweise reichlich Eiweiß und Natrium. Der Quark, der
Vitamine und Nährstoffe in Geselchte Mit der Bezeichnung Geselchte (auch G’selchtes, Selchfleisch oder Rauchfleisch genannt) wird ein durch Pökeln und sogenanntes Kalträuchern haltbar gemachtes Fleisch
Vitamine und Nährstoffe im Edamer Der Edamer zählt zu den Hartkäsesorten und kommt – wie der Name schon vermuten lässt – ursprünglich aus der niederländischen
Vitamine und Nährstoffe in Kräutersalz Kräutersalz lässt sich nicht nur industriell herstellen. Viele Menschen mit Interesse an einer gesunden und gleichsam ausgewogenen Ernährung produzieren es
Vitamine und Nährstoffe in Muffins Muffin bezeichnet eine süße Backware, die sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Großbritannien heimisch ist. Jedoch sind mit
Vitamine und Nährstoffe im Graubrot Nur wenige Zutaten lassen das entstehen was jedem auf dem Abendbrotteller schmeckt: Ein knuspriges Graubrot. Weizen- und Roggenmehl Sauerteig Hefe
Vitamine und Nährstoffe in Lumb Der Lumbfisch stammt aus der Familie der Quappen. Er ist der einzige Vertreter der Brosme. Vor einigen Jahren war der
Vitamine und Nährstoffe in Maisbrot Maisbrot ist in verschiedenen Formen erhältlich. Es kann als traditionelles Brot oder auch als Knäckebrot gekauft werden. Das Aussehen ist
Vitamine und Nährstoffe im Lebkuchen Lebkuchen gehören vor allem in der Weihnachtszeit zu den beliebtesten Gebäcken in Deutschland. Sie enthalten unterschiedliche Stoffe, weswegen sich Allergiker
Vitamine und Nährstoffe in Kräutertee Ein Kräutertee ist traditionell ein Tee, der heilende Eigenschaften mit sich bringt (Arzneitee). Die in ihm enthaltenen Pflanzen werden frisch
Vitamine und Nährstoffe in Wachsbohnen Diese Bohnen sind voller Vitamine und Proteine, gehören zu den Gartenbohnen und sind damit Hülsenfrüchte. Man darf sie also zu
Vitamine und Nährstoffe in Cheeseburger Der Cheeseburger gehört zu den bekannten Fast Food Gerichten und zählt zum Standardrepertoire der meisten Burgerrestaurants. In der Zubereitungen und
Vitamine und Nährstoffe im Birkenpilz Der Birkenpilz gehört zu den Speisepilzen. Sein Durchmesser beträgt 5-12 cm. Die Farbe ist bräunlich. Birkenpilze besitzen einen Stiel, lange
Vitamine und Nährstoffe in Curry Bratwurst Die Currywurst gehört zu den wohl beliebtesten Imbissgerichten in Deutschland. Obwohl es heißt, die Currywurst mit Kochwürstchen sei die
Vitamine und Nährstoffe in Bohnen Bohnen gehören gemeinsam mit Erbsen, Linsen und Wicken zu den Hülsenfrüchten und damit zu den gesündesten Gemüsesorten. Wenn die Rede
Vitamine und Nährstoffe in Buchecker Die Buchecker ist die Frucht der Rotbuche. Die Frucht gehört mit zu den Nüssen. Die vierkantige Nuss ist den meisten
Der Pflück- oder Schnittsalat hat von Mai bis September Saison und zeichnet sich besonders daraus aus, dass er sich lange frisch hält. Die Blätter des
Vitamine und Nährstoffe in Sülze Mit diesem Begriff bzw. Sulz (aus dem althochdeutschen sulza = Salzwasser) bezeichnet man Fleisch, Geflügel oder auch Gemüse, welches in
Vitamine und Nährstoffe im Grünkernbratling Grünkernbratlinge bestehen hauptsächlich aus Dinkel, dessen halbreif geerntete und getrocknete Körner für die Herstellung verwendet werden. Interessant ist, dass die
Innereien im Allgemeinen und Leber im Speziellen genießen einen ausgezeichneten Ruf, wenn es um die Themen Vitamine und Nährstoffe geht. Tatsächlich enthält die Leber –
Vitamine und Nährstoffe in Wittling Der Wittling wird auch Merlan oder Weißling genannt und gehört zur Familie der Dorsche. Fische aus der Dorschfamilie sind wichtige
Spätestens seit den Bemühungen des Preußenkönigs Friederich II. um ihre Kultivierung in Nordeuropa, hat die ehemals südamerikanische Kartoffel bei uns als Grundnahrungsmittel ihren Siegeszug angetreten.
Vitamine und Nährstoffe in Heringsrogen Heringsrogen sind die Eier des weiblichen Herings, welche als Ersatz für Kaviar verwendet werden. Sie gelten als sehr gesund, da
Vitamine und Nährstoffe in Glühwein Besonders in der Weihnachtszeit hat das geschmacksintensive Getränk viele Anhänger. Schon der besondere und einzigartige Duft lockt viele Genießer an.
Vitamine und Nährstoffe in Vollmilchschokolade Diese Art der Schokolade wird mitunter auch Milchschokolade oder Alpenmilchschokolade genannt. Sie ist aus Kakaobutter, Milch sowie Zucker hergestellt. Vollmilchschokolade
Vitamine und Nährstoffe in der Sapote Die Sapote ist eine Frucht, welche ausschließlich in südlichen Ländern vorkommt und in Deutschland nicht angebaut werden kann. Sie
Vitamine und Nährstoffe in Barbecue Soße Würzsaucen, wie die Barbecue Soße (abgekürzt BBQ-Soße), sollten bei keinem Grill-Barbecue fehlen. Sie wird meist als Dip verwendet kann
Vitamine und Nährstoffe in Mokka Der Mokka-Kaffee ist bei uns auch als Arabica-Kaffee bekannt. Kennzeichnend für diese Sorte sind die kleinen Bohnen, die rundlich und
Vitamine und Nährstoffe in Konfitüre Bei Konfitüre handelt es sich um eine streichfähige Zubereitung, die aus einer einzigen Fruchtsorte hergestellt wird. Zum Fruchtmark hinzu kommt
Vitamine und Nährstoffe in Weißlacker Als Weißlacker bezeichnet man einen halbfesten Schnittkäse, der aus Kuhmilch hergestellt wird und durch ein Patent geschützt ist. Er wird
Vitamine und Nährstoffe in Chinin Chinin ist eine Verbindung, die zu den Chinolin-Alkaloide gehört. Natürlich kommt der Stoff in der Rinde von Cinchona – den
Vitamine und Nährstoffe im Schwarzen Heilbutt Der Schwarze Heilbutt besitzt einen recht hohen Fettgehalt. Dies ist der Grund, dass er sehr gut konserviert werden kann.
Zuckererbsen werden oftmals auch Zuckerschoten oder Kaiserschoten genannt. Darüber hinaus sind sie unter dem Namen Kefe bekannt. Es handelt sich hierbei um Erbsenhülsen, die bereits
Rote Bete ist vielleicht nicht jedermanns Sache, die leuchtend rote Rübe hat es aber in sich. Zahlreiche Vitamine, Mineralien und wertvolle pflanzliche Substanzen machen sie
Die Aubergine ist eine subtropische Pflanzenart, deren dunkelviolette Frucht ebenfalls als Aubergine bezeichnet wird. Bei der Frucht handelt es sich um eine Beere, die zwischen
Vitamine und Nährstoffe in der Quitte Von einigen Ausnahmen abgesehen, muss die Quitte für den Verzehr gekocht werden. Anderenfalls ist sie zu hart und deutlich
Vitamine und Nährstoffe im Safloröl Wer ‚Falscher Safran‘ hört, bringt das nicht unbedingt mit hochwertigem Öl in Verbindung. Doch genau das ist es, was das
Vitamine und Nährstoffe im Dorsch Der Dorsch ist auch als Kabeljau bekannt und ist ein Salzwasserfisch. Er ist in der Nord- und Ostsee sowie im
Vitamine und Nährstoffe in Espresso Die immer beliebterer Kaffee-Variante kommt ursprünglich aus Italien. Es handelt sich um einen starken aromatischen Kaffee mit schaumiger Oberfläche. Die
Vitamine und Nährstoffe in Ren Das Ren – besser bekannt als Rentier – ist eine Art, die zur Gattung der Hirsche gehört. Rentiere sind Großsäuger,
Vitamine und Nährstoffe in den Grießklöße Grießklöße sind Klöße aus Grieß, die bei vielen Gerichten als Beilage verwendet werden. In Suppen lassen sich die Klöße
Im Herbst und Winter gehört der Kürbis zu den beliebtesten Gemüsesorten. Dabei müsste man eher von Früchten sprechen, denn Kürbisse sind sogenannte Panzerbeeren und damit
Diese Gurkenart ist als Essiggurke bekannt. Und das hat seinen Grund. Die Gurken sind bei der Herstellung noch sehr jung und werden mit einer bestimmten
Vitamine und Nährstoffe in Kassler Das markant schmeckende und aus Schweinefleisch bestehende Kassler wird vorwiegend im Süden Deutschlands gegessen. Im Norden ist es nicht besonders
Vitamine und Nährstoffe in Eselsmilch Eselsmilch wird von weiblichen Tieren der Esel produziert. Esel geben normalerweise weniger Milch, als beispielsweise Kühe. Deshalb ist die Milch
Vitamine und Nährstoffe in der Naranjilla Die Naranjilla ist eine Pflanze, die zur Familie der Nachtschattengewächse gehört. Sie wird oftmals auch als Lulo-Frucht oder als
Vitamine Romadur Dieser Käse ist die kleinere Variante des Limburgers. Es handelt sich um einen Weichkäse mit Rotschmiere. Sein Reifungsprozess dauert lediglich zwei bis vier
Nicht nur als Tee, sondern auch als besondere Nuance an Nachspeisen ist Minze eine beliebte Würz-Pflanze. Doch nicht nur ihr frischer, aromatischer Geschmack, sondern auch
Vitamine und Nährstoffe in Zuckermais Polenta, Cornflakes, Popcorn oder Stärke – Mais ist eines der wichtigsten Getreide und wird inzwischen weltweit angebaut. Die USA sind
Vitamine und Nährstoffe im Schafskäse Schafskäse stellt ein interessantes Produkt für Menschen dar, die sich bewusst ernähren wollen. Sein Geschmack wird vorwiegend in der Türkei
Okraschoten gehören in vielen südlichen Ländern zum täglichen Speiseplan. In Deutschland blieb Okra bisweilen eher unbekannt, obwohl in der Schote massig Vitamine und Nährstoffe stecken
Unsere Nährstoffdatenbank umfasst alle Nährwerte von fast 15.000 Lebensmitteln.
Wie ernähren sich die Deutschen? Diese Frage war Grundlage der Ernährungsstudie, welche vor über 20 Jahren vom MRI Insititut durchgeführt wurde. Doch die Ernährungsgewohnheiten haben sich stark verändert und eine 2. Studie wurde beauftragt.
wurden erhoben und bieten einen interessanten Einblick in die Ernährungsgewohnheiten der Deutschen.
Download der Studie:
Nährstoffe stecken in nahezu allen Lebensmitteln. Somit ist eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung relativ einfach zu gewährleisten. Aber welches Obst oder Gemüse hat den höchsten Anteil an Vitamin C, wie viele Nährstoffe stecken in der Ananas oder im Ei und besitzt Bier auch wichtige Vitalstoffe?
In unserer Nährwerttabelle können Sie genau nachlesen, welche und wie viele Vitamine und Nährstoffe in den einzelnen Lebensmitteln stecken. Bezogen auf 100 Gramm des jeweiligen Lebensmittels, finden Sie dazu präzise Angaben. Zudem erfahren Sie, wie viele Vitamine der Körper benötigt, um gesund zu bleiben und wie viel man von welchem Vitalstoff aufnehmen muss, um den individuellen Tagesbedarf zu decken.
Vom Apfel bis zur Zwiebel – Entdecken Sie in unserer Vitamintabelle fast 15.000 Lebensmittel und finden Sie ausführliche Angaben zum Vitamingehalt.
Die Tabelle enthält sowohl Mengenangaben zu allen wichtigen Vitaminen als auch zu Vitaminäquivalenten.
Nebenbei können Sie auf den einzelnen Lebensmittel-Seiten der Nährwerttabelle weitere spannende und skurrile Fakten über die verschiedenen Obst- und Gemüsesorten erfahren.
Beispielsweise woher die Karotten ihre typische orangene Farbe haben, warum Friedrich Schiller eine Vorliebe für faulige Äpfel hatte und warum der Apfel, die Kartoffel und die Zwiebel mit zugehaltener Nase gleich schmecken.
In unserer Nährwerttabelle haben wir uns sowohl an Studien des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BmEL) als auch an Forschungsergebnissen des Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR) orientiert.
© 2014-2020 vitamine.com
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Facebook Ireland Limited |
Zweck | Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/policies/cookies |
Cookie Name | _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs |
Cookie Laufzeit | Sitzung / 1 Jahr |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |