Niacin Tabletten gegen erhöhtes Cholesterin

Niacin, auch unter dem Begriff Vitamin B3 bekannt, ist wichtig für die gesunde Entwicklung des Körpers.
Der Nährstoff ist an verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt, sorgt für die Regeneration von Muskeln, Haut und Zellen und kümmert sich um den geregelten Ablauf der Verdauung.
Damit all das funktioniert, muss der Mensch täglich seinen Bedarf an Niacin abdecken. Dies gelingt im Normalfall durch eine ausgewogene Ernährung und als Ergänzung mit speziellen Tabletten.
Vitaminbedarf ermitteln
Schlafstörungen und Cholesterin-Erhöhung – Niacin Tabletten helfen
Ein erwachsener Mensch benötigt je nach Geschlecht zwischen 12 und 20 mg Niacin, um den Bedarf abzudecken und Krankheiten vorzubeugen.
Wer Probleme bei der natürlichen Zufuhr durch Nahrungsmittel hat, kann auf Tabletten mit einem hohen Niacin-Anteil zurückgreifen. Die meisten angebotenen Produkte sind natürlich und deswegen gut verträglich.
Vor allem Menschen mit Schlafstörungen, innerer Unruhe und Gemütsschwankungen, aber auch Leute mit einem erhöhten Cholesterin-Spiegel greifen regelmäßig auf die Vitamin B3 Tabletten zurück, um ihre Beschwerden damit zu bekämpfen.
Die Nahrungsergänzungsmittel sind erhältlich in:
- Apotheken
- Drogerien
- Internet
Aktuelle Produkte
Kapseln | Niacin Flush free 90 Vegi Kapseln |
---|---|
Kapseln | Niacin - gut verträglich - ohne Flush |
Vorsicht vor Überdosierung und Nebenwirkungen
Die Mittel sind unbedenklich für die Gesundheit, wenn sich der Konsument an die empfohlene Dosierung hält. Außerdem sollte man die Einnahme der Tabletten vorher mit einem Arzt absprechen und sich über mögliche Nebenwirkungen aufklären lassen.
Diese können von leichten Rötungen der Haut und Hitzewellen (sogenannten Flushs) über Übelkeit und Kopfschmerzen bis hin zu Blutdruckabfall, Schwindelanfällen und der Behinderung der Harnsäureableitung führen. Letzteres ist vor allem für Gicht-Patienten gefährlich, da diese dadurch einen erneuten Schub erleiden können.
Aufnahme durch Nahrung
Generell genügt es, Niacin über die Nahrung aufzunehmen. Überschüsse des wasserlöslichen Vitamins werden auf natürliche Weise vom Körper ausgeschieden, sodass es nur selten zu Nebenwirkungen kommt.
Auch interessant