Heilpflanze Feige

Die Frucht Feige ist vor allem als Nahrungsmittel aus der Küche bekannt und wird besonders gerne in der Weihnachtszeit verzehrt.
Sie ist jedoch nicht nur lecker, sondern hat als Heilpflanze auch einige positive Wirkungen auf den Körper, zum Beispiel bei Erkältungskrankheiten und Verdauungsbeschwerden.
Vitaminbedarf ermitteln
Die Heilwirkung der Feige
Die Feige hilft als Heilmittel vor allem bei der schnelleren Überwindung von Erkältungskrankheiten.
Außerdem wirkt die Feige:
Anwendung der Feige
Neben der Verwendung als Nahrungsmittel werden die Früchte der Feige auch für die Herstellung diverser Präparate in der Heilkunde eingesetzt. So wird aus der Feige oftmals ein wirksamer Hustentee oder wohlschmeckender Sirup zubereitet.
Teilweise werden aber auch die frischen Blätter der Feige genutzt, denn die Blätter und deren Zubereitungen wirken leicht adstringierend. In Südamerika werden die Blätter in abgekochter Form auch bei Erkältungskrankheiten angewendet. Die frischen und getrockneten Früchte der Feige sollen gegen Verstopfung helfen, wenn man sie verzehrt.
Verwendbare Pflanzenteile
Wie bereits vorher erwähnt, werden von der Heilpflanze Feige hauptsächlich die Früchte verwendet, aber teilweise auch die frischen Blätter genutzt.
Auch interessant