Vitamin B8

Vitamin B8 - Der Bitterblocker für Nahrungsmittel

Alles zu Vitamin B8

Vitamin B8 ist eine andere Bezeichnung für die Substanz Adenosinmonophosphat, welche wiederum ebenfalls als Adenylat bekannt ist. Es handelt sich um eine chemische Verbindung, die sich im Stoffwechsel von Lebewesen befindet.

Die Vitamine unterstützen die Zellen des Körpers bei der Umsetzung genetischer Informationen in Proteine, die aus der Desoxyribonukleinsäure oder kurz DNA stammen.

Adenosinmonophosphat ist ein Abbauprodukt verschiedener Substanzen und auf der anderen Seite auch der Ausgangsstoff dieser.

Die Wirkung der Substanz

Vitamin B8 ist der erste Stoff, bei dem man entdeckte, dass er in der Lage ist, das bittere Empfinden auf der Zunge zu blockieren. Möglich wird das durch die Blockade des G Protein Gustducin, das auch an der bitteren Wahrnehmung beteiligt ist.

Auf diese Weise werden Nahrungsmittel sowie Medikamente mit Bitterblockern schmackhafter und genießbarer gemacht.

Der Stoff arbeitet als zweiter Bote in Bezug auf die Wirkung von Hormonen, zum Beispiel Adrenalin, Glukagon und weiteren Peptidhormonen. Der Abbau von cAMP zu AMP wird durch Koffein und Theophylin verringert, während Nikotinsäure diesen fördert.

Weitere Wirkweisen des Vitamins

Vitamin B8 dient ebenfalls als Vermittler für den hormonellen Stoffwechsel im Körper. Dabei entsteht cyclisches Adenosinmonophosphat gemeinsam mit der Hilfe eines Enzyms, nämlich Adenylcyclase.

Ein anderes Enzym, das sich Phosphodiesterase nennt, baut dieses wieder ab. Das cyclische Adenosinmonophosphat sorgt dafür, dass im Inneren der Zellen Enzyme aktiviert werden und den Eiweißstoffwechsel günstig beeinflussen.

Vitamin B8 ist also dafür verantwortlich, dass der Stoffwechsel im Körper eines Lebewesens reguliert wird.

Lactose-Verwertung mit Adenosinmonophosphat

Die herbeigeführte Glucose-Repression spielt eine wichtige Rolle für die Verwertung von Lactose. Wenn Glucose im Medium vorhanden ist, werden die Lactose-Operons-Gene ruhiggestellt, was wiederum sinnvoll für die Verwertung von Lactose ist.

Kommt es zu einer Mangelsituation in Bezug auf Glucose sorgt ein kontrollierbares Gen für die Aufnahme und Verwertung von Lactose, wenn es erforderlich ist. Vitamin B8 aktiviert ein Protein und unterstützt die Aktivierung.

Ist Glucose verfügbar, sinkt der Spiegel des cyclischen Adenosinmonophosphats. Vitamin B8 findet sich vor allem in Lebensmittel, die von Natur aus bitter sind und wird dazu verwendet sie schmackhafter zu machen.