Der für diese Brotart verwendete Reis (Oryza sativa) gehört zu den Süßgräsern und ist eine domestizierte Sumpfpflanze. Das ausgesprochen natriumarme Reisbrot, ist auch für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit und Glutensensibilität zum Verzehr geeignet und kann hier eine Alternative zum Weizenbrot darstellen. Reines Reisbrot ist leider nicht so einfachzu bekommen und es sind häufig andere Mehlsorten mitverarbeitet.
Reisbrot – Herstellung
Reisbrot gibt es in zwei Varianten. Zum einen gibt es Brot, dass statt mit Weizen- oder einem anderen Mehl mit Reismehl gebacken wird, dann gibt es noch das Weizenbrot, dem Reisflocken zugesetzt sind.
Nährstoffe im Reisbrot
Reisbrot Produkte
Wählen Sie Ihre Art "Reisbrot" aus
Die untenstehende Tabelle enthält eine Übersicht* zu den wichtigsten Nährwerten in Reisbrot pro 100g.
*Nährstoffe, die in diesem Lebensmittel nicht vorkommen, wurden der Übersicht halber in allen Kategorien ausgeblendet.
Quellen
Laue, Mara: Brotzeit. Schneider, Anuba: Das Große Lexikon der Nahrungsmittel & Unverträglichkeiten. USDA: Rice, white, long-grain, regular, unenriched, cooked without salt
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ok