Mineralstoffe - ihr Vorkommen in der Natur und Ernährung

Mineralstoffe spielen bei vielen Körperfunktionen von der Blutbildung bis zum Knochenaufbau eine immanent wichtige Rolle im menschlichen Organismus.
Da sie der Körper nicht selbst herstellen kann, müssen sie mit der Ernährung zugeführt werden. Interessant ist daher das Vorkommen dieser Bau- und Reglerstoffe auf ihrem Weg vom Ackerboden, über Pflanzen und Tiere in den menschlichen Organismus.
Besonders aufmerksam wird man auf die Bedeutung der kleinen Helfer dann, wenn sie etwa in manchen Regionen im Boden nicht oder nicht mehr vorhanden sind.
Vitaminbedarf ermitteln
Mineralstoffe - ihr Vorkommen im Boden
Mineralien sind in der Natur allgegenwärtig und ihr Vorkommen regelmäßig gesichert. Sie liegen in anorganischen Verbindungen regional im Ackerboden und im Trinkwasser vor. Gegenden mit hartem Trinkwasser haben mineralstoffreiches Trinkwasser.
Dies fördert nicht unbedingt die Haltbarkeit der Waschmaschine, wohl aber die Gesundheit des menschlichen Herzens, wenn etwa Magnesium im Überfluss vorhanden ist. Pflanzen gewinnen Mineralstoffe aus dem Ackerboden und auch Nutztiere diese wiederum aus dem Verzehr von Futterpflanzen oder angereicherten Futtermitteln.
Beliebte Produkte bei amazon
Taschenbuch | Mineralien - Das Erfolgsprogramm |
---|---|
Kapseln | Greenfood Multimineral + Spurenelemente |
Tabletten | Vitamin-Mineralien Komplex - hochdosiert |
Mineralstoffarme Böden - das Beispiel Selen
In einer chinesischen Provinz wurde verstärkt eine seltene Herzmuskelerkrankung festgestellt. Die sogenannte Keshan-Krankheit, die bei Selenmangel in Kombination mit dem Auftreten bestimmter Viren entsteht, gilt als Selen-Mangelkrankheit.
Viele Böden in China, Neuseeland und Skandinavien gelten als selenarm. Ernähren sich die Menschen in einer solchen Zone nur aus ihrer Region, ist ein Selenmangel fast unvermeidbar.
Obwohl Selen ein Spurenelement ist und der Bedarf nur bei 30-70 Mikrogramm täglich liegt, zeigt das Beispiel Selen, wie ein unzureichendes Vorkommen eines wichtigen Spurenelementes die Gesundheit der Menschen erheblich beeinflussen kann.
Um das Vorkommen der Mineralstoffe allgemein im Boden zu sichern, ist ein pfleglicher Umgang und Erosionsschutz ebenso wichtig wie der sparsame Umgang mit Düngemitteln.
Mineralstoffe - ihr Vorkommen in Lebensmitteln
Üblicherweise deckt eine gesunde Mischkost den täglichen Bedarf an Mineralstoffen.
Im Folgenden wird aufgelistet, in welchen Lebensmitteln einige wichtige Mineralstoffe enthalten sind.
- Eisen - Schweinefleisch, Vollkornbrot, Linsen
- Jod - Seefisch, Hühnerei, Milch
- Calcium - Joghurt, Milch, Käse, grüne Bohnen
- Magnesium - Bananen, Vollkornbrot, Schweinefleisch
- Zink - Schweinefleisch, Rinderleber, Milch
- Selen - Hühnerei, Hühnerleber, Roggenbrot
- Kalium - Bananen, Bratkartoffeln, Spinat

Auch interessant