Basmati Reis ist eine indische Reisspezialität und zeichnet sich durch ein besonders intensives Aroma aus. Das Wort „basmati“ stammt aus dem Hindi und bedeutet „Duft“, deswegen wird Basmati Reis zuweilen auch Duftreis genannt.
Er ist sehr reich an Kohlenhydraten, insbesondere an Stärke und hat zugleich einen geringen Fettanteil.
Mehr als 10.000 Variationen gibt es von diesem Rispengras und der beliebte Basmati Reis gehört in die Gruppe „indica“ (Langkornreis).
Die Heimat des Reises lässt sich nach China zurückverfolgen. Und noch heute wird fast die komplette Weltproduktion an Reis von China, Indien und Indonesien geleistet.
Basmati Reis - Herstellung
Um die Vitamine und Nährstoffe im Zuge des Herstellungsprozesses vom Rohreis zum weißen Reis nicht zu verlieren, wurde das sogenannte „Parboiling-Verfahren“ entwickelt.
Unter Druckbehandlung wandern die Vitamine und Mineralien in das Innere des Korns. Erst danach wird der Reis poliert, geschält und entspelzt.
Ist Basmati Reis glutenfrei?
Ja Reis ist frei von Gluten. Daher muss Reismehl zum Backen mit anderen Mehlen gemischt werden. Für Menschen mit einer Gluten-Unverträglichkeit ist dieser Umstand hingegen höchst vorteilhaft.
Nährstoffe im Basmati Reis
Basmati Reis Produkte
Wählen Sie Ihre Art "Basmati Reis" aus
Die untenstehende Tabelle enthält eine Übersicht* zu den wichtigsten Nährwerten in Basmati Reis pro 100g.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ok