Lorbeer stellt ein Naturprodukt dar, welches nicht von Menschenhand erzeugt werden muss. Seine Blätter wurden bereits in der Antike sehr geschätzt. Daher erhielten nur Menschen die wertvollen Blätter, wenn sie besonderen Ruhm erlangten oder eine herausragende Leistung vollbrachten.
Wer Feldheer war und den Sieg mitbrachte, durfte seinen Kopf mit einem Lorbeerkranz schmücken. Heute kommen die Blätter in der Küche vor. In den Blättern dieser Pflanze befinden sich zahlreiche Inhaltsstoffe und Nährwerte.
Lorbeer - Anwendung im Bereich der Küche
In der Küche kommen die Blätter meistens dort vor, wo es Fleisch gibt.
Allerdings können sich auch Vegetarier und Veganer Speisen zubereiten, in denen sich Lorbeerblätter befinden. Dazu zählen diverse Salate und die Kombination mit leckeren Hülsenfrüchten.
Lorbeer - Aussehen
Der Strauch mit den Blättern wächst vorwiegend im Mittelmeerbereich. Er erreicht eine Größe von 5 bis 7 m und trägt die dunkelgrünen Blätter, die am Strauch eine ledrige Schicht besitzen.
Nährstoffe im Lorbeer
Lorbeer Produkte
Wählen Sie Ihre Art "Lorbeer" aus
Die untenstehende Tabelle enthält eine Übersicht* zu den wichtigsten Nährwerten in Lorbeer pro 100g.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ok