Vitamine und Nährstoffe in Meersalz

Meersalze können aus unterschiedlichen Verfahren gewonnen werden. Zur Verfügung steht es im Supermarkt meist in einer groben Körnung und ist deswegen für die Salzmühle optimal geeignet.
Das Salz ist im Gegensatz zum normalen Haussalz eine Besonderheit, denn es kann viele Bestandteile vorweisen, die im natürlichen Speisesalz nicht mehr vorhanden sein können.
Die Gewinnung von Salz aus dem Meer kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Grundlegend wird das Salz aus Meerwasser gewonnen.
Speziell angelegte Salzgärten ermöglichen die umfassende Gewinnung der Salzbestandteile. Die Salzblume, welche bei der Gewinnung entsteht, ist das teuerste Salz, welches man gewinnen kann.
Die Verwendung ist deutlich klassifiziert. Eingesetzt wird das gesunde Salz, welches bei vielen Diäten empfohlen wird, in der Küche. Als Gewürz ist das Salz ideal geeignet, um Speisen zu verbessern.
Nährstoffe in Meersalz
Nährwerte | Werte pro 100g |
---|---|
Salz | 96.652 mg |
Mineralstoffe | 98.269 mg |

Mineralstoffe | Werte pro 100g |
---|---|
Natrium | 38.000 mg |
Kalium | 56 mg |
Calcium | 51 mg |
Magnesium | 37 mg |
Phosphor | 1 mg |
Schwefel | 20 mg |
Chlorid | 60.000 mg |
Spurenelemente | Werte pro 100g |
---|---|
Eisen | 3.000 μg |
Zink | 77 μg |
Kupfer | 140 μg |
Mangan | 200 μg |
Fluorid | 480 μg |
Iodid | 2.000,0 μg |
Quellen
Ott-Dörfe,Sonja:Das kleine Buch vom Salz
Auch interessant