Vitamine und Nährstoffe in Tiramisu

Tiramisu ist eine typische italienische Süßspeise die wörtlich übersetzt soviel bedeutet wie "zieh mich hoch". Die Hauptbestandteile der Speise sind:
- Löffelbiskuits
- Mascarponecreme
- Eigelb
- Eiweiß
- Kaffee
Das Dessert wird üblicherweise vor Verzehr gekühlt und kalt genossen. Die Nachspeise zeichnet sich vor allem durch ihren hohen Fettgehalt aus. Ebenfalls ist jedoch der verhältnismäßig geringe Anteil an Kohlenhydraten zu erwähnen. Ebenso gering ist ebenfalls der Anteil der Vitamine.
Tiramisu - Vitamine und Nährstoffe
Bezogen auf die Inhaltsstoffe steht bei dem Dessert vorwiegend der hohe Fettgehalt im Vordergrund. Aber auch der Gehalt an Kohlenhydraten ist entsprechend hoch.
Dementsprechend ist, bezogen auf die Makromoleküle nur ein geringer Anteil an Eiweißen im Dessert enthalten.
- Auch Vitamine und Nährstoffe sind nur in geringer Form vorzufinden, da die Hauptbestandteile des Desserts fast ausschließlich aus Kohlehydraten sowie Fetten bestehen.
Tiramisu - Geschichte und Herkunft
Die Kultspeise kommt ursprünglich aus Venetien, jedoch ist die Nachspeise bereits lange auf der ganzen Welt bekannt und beliebt. Zurückzuführen ist die Entstehung von Tiramisu bereits auf das Mittelalter. Dort wurde in der Nähe von Mailand bereits über das Dessert berichtet.
Um die tatsächliche Entstehung des Desserts ranken sich viele Mythen und Geschichten. Viele verschiedene Köche und Bäcker wollen die überaus beliebte Nachspeise erfunden haben. Letztendlich geklärt ist die tatsächliche Herkunft jedoch nicht genau.
Doch klar ist zweifelsohne, das sich das Dessert wie ein Lauffeuer auf der ganzen Welt verbreitete. Auch werden heute unter anderem viele verschiedene andere Arten von Desserts, die mit der Nachspeise zusammenhängen vermarktet. Hierzu zählt unter anderem beispielsweise das:
Tiramisu - Wissenswertes und Kulinarik
Das italienische Dessert ist auf der ganzen Welt berühmt und gleichzeitig sehr beliebt. Ein großer Vorteil der Nachspeise ist es, dass sie entsprechend individuell an die landesüblichen Geschmäcker angepasst werden kann. Zudem sind auch verschiedene landestypisch-heimische Zutaten kein Problem um beispielsweise die Vielfalt der Vitamine zu erhöhen.
Durch die Variationsvielfalt kann das Dessert fast in allen Regionen der Welt von sich überzeugen. Um mehr Vitamine in die Mehlspeise zu bringen, können entsprechend verschiedene Früchte zur beliebten Nachspeise hinzugefügt werden.
Nährstoffe Tiramisu Übersicht
Nährwerte | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 312 kcal |
Energie (Kilojoule) | 1.305 kJ |
Fett | 12.853 mg |
Kohlenhydrate | 38.890 mg |
Eiweiß (Protein) | 8.168 mg |
Salz | 702 mg |
Ballaststoffe | 335 mg |
Mineralstoffe | 1.695 mg |
Broteinheiten | 3,24 BE |

Vitamine | Werte pro 100g |
---|---|
Vitamin A - Retinoläquivalent | 193 μg |
Vitamin A - Retinol | 186 μg |
Vitamin A - Beta-Carotin | 42 μg |
Vitamin D - Calciferole | 1,10 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopheroläquivalent | 992 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopherol | 977 μg |
Vitamin B1 - Thiamin | 82 μg |
Vitamin B2 - Riboflavin | 639 μg |
Vitamin B3 - Niacin, Nicotinsäure | 412 μg |
Vitamin B3 - Niacinäquivalent | 2.329 μg |
Vitamin B5 - Pantothensäure | 655 μg |
Vitamin B6 - Pyridoxin | 72 μg |
Vitamin B7 - Biotin (Vitamin H) | 9,9 μg |
Vitamin B9 - gesamte Folsäure | 28 μg |
Vitamin B12 - Cobalamin | 0,7 μg |
Kalorien | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 312 kcal |
Energie (Kilojoule) | 1.305 kJ |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilokalorien) | 312 kcal |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilojoule) | 1.307 kJ |
Mineralstoffe | Werte pro 100g |
---|---|
Natrium | 276 mg |
Kalium | 123 mg |
Calcium | 125 mg |
Magnesium | 11 mg |
Phosphor | 234 mg |
Schwefel | 136 mg |
Chlorid | 599 mg |
Spurenelemente | Werte pro 100g |
---|---|
Eisen | 1.175 μg |
Zink | 1.535 μg |
Kupfer | 881 μg |
Mangan | 134 μg |
Fluorid | 78 μg |
Iodid | 8,1 μg |
Kohlenhydrate | Werte pro 100g |
---|---|
Glucose (Traubenzucker) | 689 mg |
Fructose (Fruchtzucker) | 397 mg |
Monosaccharide (1 M) | 1.086 mg |
Saccharose (Rübenzucker) | 17.019 mg |
Maltose (Malzzucker) | 25 mg |
Lactose (Milchzucker) | 11.349 mg |
Disaccharide (2 M) | 28.393 mg |
Zucker (gesamt) | 29.479 mg |
Oligosaccharide, resorbierbar (3 - 9 M) | 21 mg |
Oligosaccharide, nicht resorbierbar | 10 mg |
Stärke | 9.390 mg |
Polysaccharide (> 9 M) | 9.390 mg |
Ballaststoffe | Werte pro 100g |
---|---|
Poly-Pentosen | 67 mg |
Poly-Hexosen | 151 mg |
Poly-Uronsäure | 31 mg |
Cellulose | 74 mg |
Lignin | 12 mg |
Wasserlösliche Ballaststoffe | 145 mg |
Wasserunlösliche Ballaststoffe | 197 mg |
Aminosäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Isoleucin | 467 mg |
Leucin | 711 mg |
Lysin | 502 mg |
Methionin | 214 mg |
Cystein | 125 mg |
Phenylalanin | 413 mg |
Tyrosin | 334 mg |
Threonin | 357 mg |
Tryptophan | 115 mg |
Valin | 546 mg |
Arginin | 396 mg |
Histidin | 198 mg |
Essentielle Aminosäuren | 4.378 mg |
Alanin | 375 mg |
Asparaginsäure | 659 mg |
Glutaminsäure | 1.391 mg |
Glycin | 238 mg |
Prolin | 586 mg |
Serin | 541 mg |
Nichtessentielle Aminosäuren | 3.790 mg |
Harnsäure | 5 mg |
Purin | 2 mg |
Fettsäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Butansäure/Buttersäure | 313 mg |
Hexansäure/Capronsäure | 200 mg |
Octansäure/Caprylsäure | 113 mg |
Decansäure/Caprinsäure | 235 mg |
Dodecansäure/Laurinsäure | 287 mg |
Tetradecansäure/Myristinsäure | 942 mg |
Pentadecansäure | 105 mg |
Hexadecansäure/Palmitinsäure | 3.210 mg |
Heptadecansäure | 78 mg |
Octadecansäure/Stearinsäure | 1.121 mg |
Eicosansäure/Arachinsäure | 56 mg |
Gesättigte Fettsäuren | 6.660 mg |
Tetradecensäure | 122 mg |
Pentadecensäure | 61 mg |
Hexadecensäure/Palmitoleinsäure | 360 mg |
Heptadecensäure | 87 mg |
Octadecensäure/Ölsäure | 3.589 mg |
Eicosensäure | 18 mg |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 4.237 mg |
Octadecadiensäure/Linolsäure | 749 mg |
Octadecatriensäure/Linolensäure | 154 mg |
Eicosatetraensäure/Arachidonsäure | 21 mg |
Docosahexaensäure | 28 mg |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 952 mg |
Kurzkettige Fettsäuren | 513 mg |
Mittelkettige Fettsäuren | 348 mg |
Langkettige Fettsäuren | 10.988 mg |
Omega-3-Fettsäuren | 182 mg |
Omega-6-Fettsäuren | 770 mg |
Glycerin und Lipoide | 1.003 mg |
Cholesterin | 179 mg |
Quellen
Franks, Jo: Tiramisu Greats: Delicious Tiramisu Recipes, The Top 56 Tiramisu Recipes.
Auch interessant