Vitamine und Nährstoffe der Alfalfa

Die Alfalfa ist die Sprosse der Luzernstaude. Die Luzerne sind Pflanzen mit Blüten, die blau-violetten bis gelb sein können. Luzerne gehören botanisch in die Gruppe der Hülsenfrüchte.
Eine Vielzahl von Luzernprodukten wird als Zusatzstoff in Gerichten oder Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.
Die Luzernsprosse (Alfalfa oder Alfalfasprosse) enthält Fette, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Vitaminen und Mineralien.
Interessantes zur Alfalfa
Die Alfalfa lässt sich fein in Salate oder Gerichte mit fernöstlichem Charakter integrieren. Oft werden die Sprossen zum Beispiel mit Tofugerichten kombiniert.
Auch auf belegte Broten machen sich die Alfalfasprossen ausgezeichnet.
Alfalfa – Eine Sprosse
Aus der Luzernstaude lassen sich Sprossen gewinnen. Sprossen sind Austriebe von Keimen oder Pflanzen. In diesem Zuge bilden sich oft völlig neue Stoffe.
Das macht Sprossen hinsichtlich Vitamine und Mineralien oft wertvoll. Sprossen vieler Pflanzen sind essbar.

- Sprossen selbst herstellen: Alfalfasprossen wachen in nur drei bis fünf Tagen. Aus einem Esslöffel Samen (zum Beispiel aus dem Reformhaus) gewinnt man schon 150 g Sprossen für den Verzehr. Es braucht nur Wasser und Sonnenlicht für das Wachstum.
Nährstoffe der Alfalfa
Nährwerte | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 32 kcal |
Energie (Kilojoule) | 134 kJ |
Fett | 700 mg |
Kohlenhydrate | 2.160 mg |
Eiweiß (Protein) | 4.000 mg |
Salz | 15 mg |
Ballaststoffe | 1.640 mg |
Mineralstoffe | 400 mg |
Broteinheiten | 0,18 BE |

Vitamine | Werte pro 100g |
---|---|
Vitamin A - Retinoläquivalent | 16 μg |
Vitamin A - Beta-Carotin | 96 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopheroläquivalent | 90 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopherol | 90 μg |
Vitamin B1 - Thiamin | 76 μg |
Vitamin B2 - Riboflavin | 126 μg |
Vitamin B3 - Niacin, Nicotinsäure | 500 μg |
Vitamin B3 - Niacinäquivalent | 1.383 μg |
Vitamin B5 - Pantothensäure | 560 μg |
Vitamin B6 - Pyridoxin | 34 μg |
Vitamin B7 - Biotin (Vitamin H) | 10,0 μg |
Vitamin B9 - gesamte Folsäure | 36 μg |
Vitamin C - Ascorbinsäure | 8.200,000000 μg |
Kalorien | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 32 kcal |
Energie (Kilojoule) | 134 kJ |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilokalorien) | 35 kcal |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilojoule) | 147 kJ |
Mineralstoffe | Werte pro 100g |
---|---|
Natrium | 6 mg |
Kalium | 79 mg |
Calcium | 32 mg |
Magnesium | 27 mg |
Phosphor | 70 mg |
Schwefel | 50 mg |
Chlorid | 10 mg |
Spurenelemente | Werte pro 100g |
---|---|
Eisen | 1.000 μg |
Zink | 920 μg |
Kupfer | 160 μg |
Mangan | 188 μg |
Fluorid | 4 μg |
Iodid | 1,0 μg |
Kohlenhydrate | Werte pro 100g |
---|---|
Glucose (Traubenzucker) | 432 mg |
Fructose (Fruchtzucker) | 432 mg |
Monosaccharide (1 M) | 864 mg |
Saccharose (Rübenzucker) | 108 mg |
Disaccharide (2 M) | 108 mg |
Zucker (gesamt) | 972 mg |
Stärke | 1.188 mg |
Polysaccharide (> 9 M) | 1.188 mg |
Ballaststoffe | Werte pro 100g |
---|---|
Poly-Pentosen | 213 mg |
Poly-Hexosen | 574 mg |
Poly-Uronsäure | 213 mg |
Cellulose | 607 mg |
Lignin | 33 mg |
Wasserlösliche Ballaststoffe | 820 mg |
Wasserunlösliche Ballaststoffe | 820 mg |
Aminosäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Isoleucin | 171 mg |
Leucin | 299 mg |
Lysin | 224 mg |
Methionin | 80 mg |
Cystein | 107 mg |
Phenylalanin | 213 mg |
Tyrosin | 155 mg |
Threonin | 197 mg |
Tryptophan | 53 mg |
Valin | 229 mg |
Arginin | 176 mg |
Histidin | 75 mg |
Essentielle Aminosäuren | 1.979 mg |
Alanin | 251 mg |
Asparaginsäure | 581 mg |
Glutaminsäure | 427 mg |
Glycin | 219 mg |
Prolin | 336 mg |
Serin | 208 mg |
Nichtessentielle Aminosäuren | 2.022 mg |
Harnsäure | 15 mg |
Purin | 5 mg |
Fettsäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Tetradecansäure/Myristinsäure | 2 mg |
Hexadecansäure/Palmitinsäure | 61 mg |
Octadecansäure/Stearinsäure | 8 mg |
Gesättigte Fettsäuren | 71 mg |
Octadecensäure/Ölsäure | 57 mg |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 57 mg |
Octadecadiensäure/Linolsäure | 237 mg |
Octadecatriensäure/Linolensäure | 177 mg |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 414 mg |
Langkettige Fettsäuren | 542 mg |
Omega-3-Fettsäuren | 177 mg |
Omega-6-Fettsäuren | 237 mg |
Glycerin und Lipoide | 158 mg |
Quellen
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: Bundeslebensmittelschlüssel
Auch interessant