Alle Beiträge von Julia Richter:

Vitaminen und Mineralien bei Diabetes

Diabetes ist eine der am weitesten verbreiteten Stoffwechselerkrankungen weltweit und stellt eine Herausforderung sowohl für Betroffene als auch für das Gesundheitssystem dar. Neben medikamentösen Behandlungen

Weiterlesen »

Dreikornbrot

Vitamine und Nährstoffe in Dreikornbrot Der Begriff Dreikornbrot ist im Hinblick auf die Inhaltsstoffe nicht eindeutig mit einer bestimmten Zusammensetzung belegt. Grundsätzlich fällt diese Brotsorte,

Weiterlesen »
Bohnenkraut Lebensmittel

Bohnenkraut

Bohnenkraut ist ein wahres Wundergewürz, welches einen ganz charakteristischen Geruch aufweist. Der kleine Busch wächst im östlichen Mittelmeerraum und hat dort seinen Ursprung gefunden. Heute

Weiterlesen »

Schafmilch

Vitamine und Nährstoffe in Schafmilch Schafmilch ist ein gutes Alternativprodukt für Menschen, die eine Unverträglichkeit gegenüber herkömmlicher Kuhmilch zeigen. Außerdem ist es für jene Menschen

Weiterlesen »

Lollo Rosso

Der Lollo Rosso zählt zu den erlesenen Pflücksalaten. Seine kringeligen Blätter formen eine malerische Rosette, welche sich in der unteren Hälfte in sattem Grün und

Weiterlesen »

Xylit

Vitamine und Nährstoffe in Xylit Xylit oder Xylitol ist ein Zuckeraustauschstoff bzw. Süßstoff der Lebensmittelindustrie. Er besitzt die selbe Süßkraft wie haushaltsüblicher Rüben- oder Rohrzucker

Weiterlesen »

Yamswurzel

Vitamine und Nährstoffe in der Yamswurzel Wilder Yams, Wasseryams, Kartoffelyams oder japanischer Yams, die Yamswurzel ist in vielen asiatischen und auch in südamerikanischen Ländern wie

Weiterlesen »

Baklava

Unter Baklava versteht man eine Süßspeise, die aus Blätterteig oder Filoteig besteht, der mit Pistazie, Mandeln oder auch Walnuss gefüllt ist und in einem Sirup

Weiterlesen »

Diabetikerschokolade

Vitamine und Nährstoffe in Diabetikerschokolade Auch auf Schokolade muss man als Diabetiker nicht unbedingt verzichten. Doch auch wenn es inzwischen sogar ein großes Angebot an

Weiterlesen »
Dorsch Filet Lebensmittel

Dorsch

Der Dorsch ist auch als Kabeljau bekannt und ist ein Salzwasserfisch. Er ist in der Nord- und Ostsee sowie im nördlichen Atlantik zu Hause. Wegen

Weiterlesen »
Semmelknödel-Lebensmittel

Semmelknödel

Semmelknödel sind im ganzen Land beliebt. Vorwiegend hielten sie jedoch im Süden Deutschlands und im restlichen westlichen Teil Einzug. Die neuen Bundesländer bevorzugen eher traditionelle

Weiterlesen »

Kalb

Vitamine und Nährstoffe im Kalb Kälber werden schon seit mehreren Jahrhunderten zu besonderen Anlässen verzehrt. Zum Beispiel war es bis vor wenigen Jahrzehnten Gang und

Weiterlesen »

Kaiserschmarrn

Vitamine und Nährstoffe in Kaiserschmarrn Kaiserschmarrn (englische Bezeichnung kaiser pancakes) ist eine Süßspeise aus Österreich. Sie besteht aus einer Art Eierpfannkuchen, der sowohl mit, als

Weiterlesen »

Pommes Frites

Pommes Frites – umgangssprachlich einfach Pommes oder Fritten, in den USA French Fries genannt – sind eine Beilage, die aus Kartoffeln hergestellt wird. Die gestiftelte

Weiterlesen »

Zartbitterschokolade

Schokolade ist die Süßware schlechthin – ob als Praline, Mousse Au Chocolat, im Kuchen oder extravagant verfeinert mit Chilli, Ingwer oder Salz. Die Variationen und

Weiterlesen »

Hustenbonbons

Vitamine und Nährstoffe in Hustenbonbons Hustenbonbons sind für Kinder und Erwachsene im Handel zu bekommen. Mit verschiedenen Geschmacksrichtungen können die Bonbons lindernd und gleichzeitig hustenstillend

Weiterlesen »

Monterey Jack

Vitamine und Nährstoffe im Monterey Jack Der Monterey Jack ist ein Käse, dessen Grundlage Kuhmilch ist. Seinen Namen verdankt der Käse seinem Ursprungsort, nämlich dem

Weiterlesen »

Sülze

Vitamine und Nährstoffe in Sülze Mit diesem Begriff bzw. Sulz (aus dem althochdeutschen sulza = Salzwasser) bezeichnet man Fleisch, Geflügel oder auch Gemüse, welches in

Weiterlesen »

Weizen

Vitamine und Nährstoffe in Weizen Unter Weizen versteht man eine Getreideart aus der Pflanzenfamilie der Süßgräser, die viele Nährstoffe und Vitamine enthält. Insgesamt gibt es

Weiterlesen »

Seelachs

Vitamine und Nährstoffe im Seelachs Seelachse, auch Köhler genannt, sind, anders als der Name vermuten lässt, kein Lachse, sondern zählen zu den Kabeljauarten. Der Name

Weiterlesen »

Regenbogenforelle

Vitamine und Nährstoffe in der Regenbogenforelle Die Regenbogenforellen zählen zu der Fischart der Raubtiergattungen. Sie enthalten neben den Omega-3 Fettsäuren noch viele weitere Nährstoffe, die

Weiterlesen »

Gelbflossenthun

Vitamine und Nährstoffe in Gelbflossenthun Der Gelbflossenthun ist ein Salzwasserfisch, der zu den bedeutendsten Thunfischarten für den kommerziellen Fischfang gehört. Er ist in den tropischen

Weiterlesen »

Hirschhornsalz

Vitamine und Nährstoffe im Hirschhornsalz Reich an Vitaminen und Mineralien ist das Salz dieser Variante. Es eignet sich sehr gut zum Kochen von Speisen und

Weiterlesen »

Grapefruitsaft

Vitamine und Nährstoffe im Grapefruitsaft Grapefruitsaft bietet, wie die Frucht selbst, viele gesundheitliche Vorteile für den menschlichen Körper. Viele Vitamine und Nährstoffe tragen dazu bei,

Weiterlesen »
Florentiner Lebensmittel

Florentiner

Florentiner sind vor allem zur Weihnachtszeit ein beliebtes Süßgebäck. Es handelt sich um Mandelgebäck, welches mit Kuvertüre überzogen wird. Da Florentinerplätzchen Süßgebäck ist, sind somit

Weiterlesen »
Stielmus-Lebensmittel

Stielmus

Unter Stielmus versteht man hauptsächlich die Blätter und Stiele einiger Unterarten des Rübsen, die man als Gemüse verwendet. In den allermeisten Fällen sind die jungen

Weiterlesen »

Hammelkotelett

Vitamine und Nährstoffe in Hammelkotelett Als Hammelkotelett wird ein Fleischstück bezeichnet, das von kastrierten männlichen oder weiblichen Hausschafen stammt. Es wird meist aus den, direkt

Weiterlesen »

Johannisbeersaft

Die kleinen, roten, schwarzen oder weißen Beeren wachsen an Sträuchern und können von Anfang Juli bis Ende August, je nach Sorte, in einem sehr kurzen

Weiterlesen »

Barsch

Vitamine und Nährstoffe im Barsch Der Ausdruck Barsch bezeichnet eine familiäre Gattung von Fischen. Die barschartigen Fische leben meist in Süßwassern. Barsch eignet sich hervorragend

Weiterlesen »

Kakaobutter

Vitamine und Nährstoffe Kakaobutter Entdeckt von den Mayas, erlangte der Kakao in Europa erst viel später seinen Durchbruch, als die Schokoladenbohnen nicht mehr mit scharfen

Weiterlesen »

Studentenfutter

Vitamine und Nährstoffe in Studentenfutter Als Studentenfutter, das man auch als Pfaffenfutter, Studentenhaber oder Tutti-Frutti bezeichnet, versteht man eine Mischung aus Trockenobst und verschiedenen Nüssen.

Weiterlesen »

Leber

Innereien im Allgemeinen und Leber im Speziellen genießen einen ausgezeichneten Ruf, wenn es um die Themen Vitamine und Nährstoffe geht. Tatsächlich enthält die Leber –

Weiterlesen »

Kakaobohnen

Kakaobohnen gelten schon seit vielen Jahrhunderten als Delikatesse. Das liegt an dem schokoladigen Geschmack der Bohne. Kakao bildet aus diesem Grund die Basis für die

Weiterlesen »

Eisbergsalat

Der knackige Eisbergsalat bietet nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter eine gesunde Beilage. Der geschlossene Salatkopf ist besonders leicht zu reinigen und zu

Weiterlesen »

Wacholderbeere

Vitamine und Nährstoffe in der Wacholderbeere Die Wacholderbeere gehört zur Familie der Zypressengewächse, von denen es noch mehr als 50 Unterarten gibt. Der Wacholderbeere sagt

Weiterlesen »

Currysoße

Vitamine und Nährstoffe in Currysoße Die beliebte Soße hat ihren Bekanntheitsgrad wohl hauptsächlich den Imbissbuden und der Currywurst zu verdanken. Woher das Originalrezept stammt, ist

Weiterlesen »

Kalebasse

Vitamine und Nährstoffe in Kalebasse Kalebasse ist ein Flachenkürbis, der zur Herstellung von Gefäßen eingesetzt werden kann. Der Flachenkürbis gehört mit zur Familie der Kürbisse

Weiterlesen »
Kaninchen Lebensmittel

Kaninchen

Kaninchenfleisch zählt zu den besonders gut schmeckenden Fleischsorten, da es sehr mager und zart ist. Besonders aromatisch und würzig, wenn auch selten, ist das Fleisch

Weiterlesen »
Mozzarellasticks-Lebensmittel

Mozzarellasticks

Unter Mozzarellasticks wird meist Fingerfood verstanden, welches vor allem in der schnellen Küche oft als Beilage verwendet wird. Grundsätzlich bestehen die Sticks aus Mozzarella, welcher

Weiterlesen »

Worcestersosse

Worcestersauce: Ein Rätsel in der Flasche Denken Sie auch hin und wieder darüber nach, was genau in dieser dunklen, aromatischen Flüssigkeit steckt, die den Gerichten

Weiterlesen »

Most

Vitamine und Nährstoffe in Most Der Most ist besser bekannt unter dem Namen „neuer Wein“ und wird hauptsächlich durch Keltern (Pressen) aus Äpfeln, Birnen oder

Weiterlesen »

Melisse

Vitamine und Nährstoffe in Melisse Melisse, oder häufig Zitronenmelisse genannt, gilt auch heute noch als vielseitig einsetzbare Heilpflanze. Sie wirkt entspannend, beruhigend und wohltuend bei

Weiterlesen »

Mineralwasser

Vitamine und Nährstoffe in Mineralwasser Eine ausreichende Wasseraufnahme ist für die körperliche und geistige Gesundheit unumgänglich. Es wird empfohlen mindestens 1,5-2,0 Liter pro Tag in

Weiterlesen »

Tortenguss

Vitamine und Nährstoffe in Tortenguss Unter diesem Namen oder auch unter der Bezeichnung Geleeguss versteht man einen essbaren Überzug für Frucht-Torten. Hergestellt wird die Mischung,

Weiterlesen »

Süßkartoffel

Die Kartoffel ist unbestritten eines der liebsten deutschen Nahrungsmittel. Mit der Süßkartoffel sieht es, trotz verwirrend gleichem Namen, anders aus. Genau genommen findet man gar

Weiterlesen »

Wittling

Entdeckung eines delikaten Genusses: Der Wittling-Fisch Die vielfältige Welt der Meeresfrüchte birgt eine Fülle von kulinarischen Schätzen, und einer der weniger bekannten Stars dieses Reichs

Weiterlesen »

Hausmacher Blutwurst

Vitamine und Nährstoffe in Hausmacher Blutwurst Die Blutwurst kann auch Rotwurst genannt werden und wird von vielen bis heute selbst hergestellt. Vor allem Fleischerein haben

Weiterlesen »

Weizenpops

Vitamine und Nährstoffe in Weizenpops Weizenpops sind Bestandteil unterschiedlichster Müslimischungen, sind aber auch separat erhältlich. Sie sind in den meisten Fällen mit Honig gesüßt, weshalb

Weiterlesen »

Wein

Vitamine und Nährstoffe in Wein Darunter versteht man ein alkoholhaltiges Getränk, das Vitamine und Nährstoffe enthält. Es wird aus Saft von Beeren einer Weinrebe durch

Weiterlesen »

Ayran

Vitamine und Nährstoffe in Ayran Ayran hat seinen Ursprung in der türkischen Küche und ist besonders an heißen Sommertagen ein erfrischendes und kalorienarmes Getränk. Dies

Weiterlesen »

Currypulver

Vitamine und Nährstoffe im Currypulver Als Gewürz wird das gelbe Pulver unter der Bezeichnung Currypulver häufig verwendet. Nicht nur in der indischen Küche ist es

Weiterlesen »
Cheddar Käse Lebensmittel

Räucherkäse

Vitamine und Nährstoffe in Räucherkäse Der Begriff Räucherkäse wird heute als Sammelbezeichnung auf verschiedene Lebensmittel angewendet. Gemein ist den Produkten, dass als Ausgangsprodukt ein Käse

Weiterlesen »
Wildreis Lebensmittel

Wildreis

Wildreis oder auch Wasserreis ist keine Reispflanze im üblichen Sinne. Botanisch betrachtet gehört die Pflanze zu den Süßgräsern. Beheimatet ist er im Norden der USA

Weiterlesen »
Akee Frucht Lebensmittel

Akee

Die Akee – auch Aki oder Akipflaume genannt – ist eine Frucht mit glatter, lachsroter bis rot gefleckter Schale. Hierzulande ist diese besondere Frucht recht

Weiterlesen »
Baguette-Lebensmittel

Baguette

Das Baguette wird in vielen Bereichen der Lebensmittelkunde genutzt. Es handelt sich um ein französsisches Weizenbrot, welches in der typischen länglichen Form zu bekommen ist.

Weiterlesen »

Walnussöl

Vitamine und Nährstoffe in Walnussöl Wer seinen Speisen jedoch eine besondere Note geben und gleichzeitig zahlreiche Vitamine und Nährstoffe zu sich nehmem möchte, sollte es

Weiterlesen »

Gemüse

Dass Gemüse gesund ist, ist natürlich keine neue Erkenntnis, sondern weithin bekannt. Doch welche Sorten sollten unbedingt auf dem Teller landen, weil sie zu den

Weiterlesen »

Brötchen

Vitamine und Nährstoffe in Brötchen Brötchen gibt es in vielen Ausführungen. Als Weizenbrötchen mit Körnern oder als Dinkel, verschönern sie jedes Frühstück. Frisch Aufgebacken sind

Weiterlesen »

Hartkäse

Vitamine und Nährstoffe in Hartkäse Als Hartkäse wird der Käse mit der höchsten Trockenmasse bezeichnet. Von allen Käsesorten reift er am längsten und zwar von

Weiterlesen »

Dattel

Datteln sind das Symbol der Wüste und bieten vor allem im Winter einen wunderbaren Genuss, der von Tausendundeiner Nacht träumen lässt. Während sie bei uns

Weiterlesen »

Rettich

Vitamine und Nährstoffe im Rettich Die Wirkung von Rettich ist historisch schon seit dem alten Ägypten bekannt. Die Heilkraft der Pflanze war schon bei den

Weiterlesen »

Kartoffel

Spätestens seit den Bemühungen des Preußenkönigs Friederich II. um ihre Kultivierung in Nordeuropa, hat die ehemals südamerikanische Kartoffel bei uns als Grundnahrungsmittel ihren Siegeszug angetreten.

Weiterlesen »

Caipirinha

Vitamine und Nährstoffe im Caipirinha Caipirinha ist ein alkoholhaltiger Cocktail. Die Heimat des Caipirinhas ist in Brasilien. Die Zutaten sind: Zucker Limetten zerstoßenes Eis Cachaça

Weiterlesen »

Blattspinat

Blattspinat ist eine wertvolle Spinatvariante. Vitamine und andere Nährstoffe kommen in dem Freilandgemüse reichhaltig vor. Die Spinatpflanze wird weltweit angebaut. Charakteristisch sind die runden Blätter.

Weiterlesen »

Durian

Eine cremige bis gelbe Farbe, sowie der Geschmack nach Vanillepudding und Mandeln, klingen sehr verlockend. Der Geruch jedoch ist abstoßend und wird von den meisten

Weiterlesen »

Seezunge

Vitamine und Nährstoffe in der Seezunge Der Plattfisch wird von vielen Menschen als Hauptspeise verzehrt. Der Fisch selbst ist oval und weist eine Länge von

Weiterlesen »

Haselnussöl

Vitamine und Nährstoffe im Haselnussöl Wie der Name vermuten lässt, wird es aus den Nüssen des Haselnussstrauches gewonnen. Es handelt sich hierbei um eines der

Weiterlesen »

Jujube

Vitamine und Nährstoffe in Jujube Die Jujube ist eine Frucht, welche aus China stammt und mit einer Dattel zu vergleichen ist. Die Frucht stammt aus

Weiterlesen »
Puderzucker Lebensmittel

Puderzucker

Für die Süßwarenherstellung ist er unerläßlich und wird dort zum Bestäuben oder für die Herstellung von Fruchtsaucen oder auch Sorbet verwendet. Im Grunde ist Puderzucker,

Weiterlesen »

Gulasch

Vitamine und Nährstoffe in Gulasch Gulasch stammt aus Ungarn und ist ein beliebtes Fleischgericht. Es wird aus in Würfel geschnittenen Fleischstücken zubereitet. Dieses wird zusammen

Weiterlesen »

Gemüsesülze

Vitamine und Nährstoffe in Gemüsesülze Gemüsesülze wird ohne Beteiligung von Fleisch oder Wurst hergestellt und enthält durch die verschiedenen Gemüsesorten viele Vitamine und andere Nährstoffe.

Weiterlesen »

Reisbrei

Vitamine und Nährstoffe im Reisbrei Der Reisbrei wird häufig auch als Milchreis bezeichnet. Dabei handelt es sich hierbei um ein süßliches Gericht, das unter anderem

Weiterlesen »

Vollmilchschokolade

Vitamine und Nährstoffe in Vollmilchschokolade Diese Art der Schokolade wird mitunter auch Milchschokolade oder Alpenmilchschokolade genannt. Sie ist aus Kakaobutter, Milch sowie Zucker hergestellt. Vollmilchschokolade

Weiterlesen »

Havarti

Vitamine und Nährstoffe in Havarti Havarti ist eine Käsesorte, die in Dänemark hergestellt wird. In der EU hat der Käse den Status geschützte geografische Angabe

Weiterlesen »

Dampfkammerbrot

Vitamine und Nährstoffe in Dampfkammerbrot Die Besonderheit dieses Brotes liegt darin, dass es in strömendem Dampf gebacken wird. Es handelt sich um ein krustenloses Brot,

Weiterlesen »

Krakauer

Vitamine und Nährstoffe in der Krakauer Die Krakauerwurst ist eine Wurstspezialität, welche in Mitteleuropa vorkommt. Der Name stammt aus der polnischen Stadt Krakau. In Deutschland

Weiterlesen »

Kaktusfeige

Vitamine und Nährstoffe in der Kaktusfeige Während die Kaktusfeige in früheren Zeiten ausschließlich nur für die Fütterung von Tieren Verwendung fand, wurde in der jetzigen

Weiterlesen »
Fleischkäse Lebensmittel

Fleischkäse

Diese vor allem im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) verbreitete Form der Brühwurst wird in Norddeutschland auch Leberkäse genannt. Allerdings ist in dieser Wurst in

Weiterlesen »
Blue Curacao Lebensmittel

Curacao

Bei dem Getränk handelt es sich um einen Likör mit auffallend blauer Färbung. Traditionell wird der Likör aus den Schalen besonders bitterer Orangen hergestellt. Das

Weiterlesen »
Dinkel-Lebensmittel

Dinkel

Dinkel ist eng verwandt mit dem Weizen. Beide wachsen an dünnen Ähren, welche sogenannte Wimpern an den Seiten haben. Oft finden Menschen, die gegen Weizen

Weiterlesen »

Zwetschgen

Vitamine und Nährstoffe in Zwetschgen Klein, süsslich, dunkellila und ein wirklich köstlicher Geschmack – die Rede ist von Zwetschgen. Das kleine Früchtchen überzeugt durch viele

Weiterlesen »

Kräuteressig

Vitamine und Nährstoffe im Kräuteressig Kräuteressig ist eine Essigart die mit Kräutern verschiedener Sorte versetzt wurde. Als Gewürz wird der Essig sehr häufig angewendet. Der

Weiterlesen »

Champignon

Unter den Speisepilzen nehmen die Champignons nicht nur in Deutschland eindeutig den Platz Nummer eins ein. Die vielseitig einsetzbaren und geschmacklich sehr interessanten Pilze bereichern

Weiterlesen »

Semmelbrösel

Vitamine und Nährstoffe im Semmelbrösel Semmelbrösel schmecken sehr lecker, wenn sie gebraten wurden. Sie bestehen eigentlich nur aus einem Lebensmittel und können für viele Lebensmittel

Weiterlesen »

Blauschimmelkäse

Der Begriff Blauschimmelkäse bezeichnet keine eigene Käseart, sondern eine Kategorie von Käsen. Blauschimmelkäse zeichnen sich durch besondere Schimmelkulturen aus. Nach der Reifung sind diese Käsesorten

Weiterlesen »

Leinsamen

Leinsamen sind ein beliebter Zusatzstoff für Backwaren. Große Mengen der Samen werden aber auch zu einem sehr wertvollen Öl verarbeitet. Dieses wird nicht nur in

Weiterlesen »

Sapote

Vitamine und Nährstoffe in der Sapote Die Sapote ist eine Frucht, welche ausschließlich in südlichen Ländern vorkommt und in Deutschland nicht angebaut werden kann. Sie

Weiterlesen »

Mayonnaise

Vitamine und Nährstoffe in Mayonnaise Mayonnaise ist vielen Menschen als cremig-würzige Beilage bekannt. Mit ihr kann man mehrere Speisen verfeinern. Sie wird überwiegend aus Öl

Weiterlesen »

Meerforelle

Vitamine und Nährstoffe in Meerforelle Die Meerforelle gehört zur Familie der Lachse und hält für den Konsumenten sehr viele verschiedene Nährstoffe bereit. Neben dem wertvollen

Weiterlesen »

Calvados

Vitamine und Nährstoffe im Calvados Calvados ist eine französische Spirituose (umgangssprachlich „Schnaps“). Genauer gesagt handelt es sich um einen Brand aus Apfelwein (auch „Apfelbranntwein“). Der

Weiterlesen »

Bier

Bier zählt zu den beliebtesten Getränken der Deutschen und war schon im Mittelalter bekannt. Allerdings unterschied sich das mittelalterliche Gebräu deutlich von heutigen Bieren, die

Weiterlesen »

Diabetikerkuchen

Vitamine und Nährstoffe in Diabetikerkuchen Diabetiker müssen besonders auf ihre Ernährung achten. Doch muss man auch als Diabetiker nicht gleich auf alles verzichten. Auch mit

Weiterlesen »
Schwartenmagen-Lebensmittel

Schwartenmagen

Der Schwartenmagen wird auch als Presswurst bezeichnet. Er wird vorwiegend am Abend gegessen und zu Brot und Senf kombiniert. Diese Presswurst besteht aus unterschiedlichen Wurststücken.

Weiterlesen »

Genever

Vitamine und Nährstoffe in Genever Der Schnaps Genever hat medizinischen Ursprung. Aus den Getreidearten Roggen Weizen (seltener auch Mais) Gerste entsteht ein Getreidebrand. Die Zutaten

Weiterlesen »

Tangerine

Die süßen und sauren Geheimnisse von Tangerinen enthüllt Heute möchten wir Ihnen die süßen und sauren Geheimnisse von Tangerinen enthüllen. Erfahren Sie, warum diese kleinen,

Weiterlesen »
Straucherbsen-Lebensmittel

Erbsen

Erbsen sind fester Bestandteil der mitteleuropäischen Küche und werden heute vor allem als Beilage verwendet. Früher nutzte man das proteinreiche Gemüse auch als Grundnahrungsmittel und

Weiterlesen »

Russisch Brot

Vitamine und Nährstoffe in Russisch Brot Russisch Brot – oder Russischbrot bzw. auch unter dem Begriff Patience bekannt- ist ein Gebäck, das heute von diversen

Weiterlesen »

Linsen

Die kostengünstigen Linsen gehören in einigen Ländern zu den Grundnahrungsmitteln und liefern auch Vegetariern wichtige Nährstoffe. Im Vergleich zu anderen Hülsenfrüchten sind sie schneller zubereitet

Weiterlesen »