Vitamine und Nährstoffe in Languste

Die Languste ist eine ganz besondere Delikatesse und wird aufgrund ihres hohen Preises gerne zu speziellen und besonderen Anlässen verzehrt.
Sie hat wertvolle ernährungsphysiologische Eigenschaften zu bieten und ist daher auch für ernährungsbewusste Menschen ein beliebtes Lebensmittel auf dem Speiseplan.
Sie gehört wie der Hummer und der Bärenkrebs zur Familie der Krebstiere. Die wichtigste Art ist dabei die europäische Languste, die am häufigsten für kommerzielle Zwecke angeboten wird. Im Mittelmeer gelten die Tiere als überfischt.
Das Tier hat bezüglich der Vitamine und Nährstoffe einiges zu bieten. Sie hat ein sehr mageres, kalorienarmes und sättigendes Fleisch.
In ihr stecken zudem wertvolle Proteine, Kalzium, Eisen sowie Vitamin E, Vitamin C und Vitamin B6.
Oft wird sie mit dem Hummer verwechselt, den ebenfalls eine panzerartige Umhüllung umgibt. Sie unterscheiden sich jedoch besonders gut beim Blick auf ihre Scheren: Sie hat an der Stelle, an der ein Hummer große kräftige Scheren trägt, nur sogenannte "Scheinscheren". Dies sind lange fühlerartige Antennen. Zudem ist der Kopf rauer als der eines Hummers.
Bei Feinschmeckern besonders beliebt ist der gekrümmte Schwanz, der besonders zartes und weiches Fleisch in sich trägt.
Vorsicht bei der Zubereitung: Sie sollte eine Garzeit von 10 Minuten nicht überschreiten, da ihr sonst so weiches Fleisch droht gummiartig zu werden.
Nährstoffe in der Languste
Nährwerte | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 85 kcal |
Energie (Kilojoule) | 355 kJ |
Fett | 1.100 mg |
Kohlenhydrate | 1.300 mg |
Eiweiß (Protein) | 17.200 mg |
Salz | 132 mg |
Mineralstoffe | 1.300 mg |
Broteinheiten | 0,11 BE |

Vitamine | Werte pro 100g |
---|---|
Vitamin A - Retinoläquivalent | 25 μg |
Vitamin A - Retinol | 25 μg |
Vitamin D - Calciferole | 0,20 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopheroläquivalent | 200 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopherol | 200 μg |
Vitamin B1 - Thiamin | 10 μg |
Vitamin B2 - Riboflavin | 80 μg |
Vitamin B3 - Niacin, Nicotinsäure | 3.000 μg |
Vitamin B3 - Niacinäquivalent | 5.850 μg |
Vitamin B5 - Pantothensäure | 1.500 μg |
Vitamin B6 - Pyridoxin | 210 μg |
Vitamin B7 - Biotin (Vitamin H) | 5,0 μg |
Vitamin B9 - gesamte Folsäure | 17 μg |
Vitamin B12 - Cobalamin | 0,5 μg |
Vitamin C - Ascorbinsäure | 2.000,000000 μg |
Kalorien | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 85 kcal |
Energie (Kilojoule) | 355 kJ |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilokalorien) | 85 kcal |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilojoule) | 355 kJ |
Mineralstoffe | Werte pro 100g |
---|---|
Natrium | 182 mg |
Kalium | 500 mg |
Calcium | 68 mg |
Magnesium | 20 mg |
Phosphor | 215 mg |
Schwefel | 200 mg |
Chlorid | 80 mg |
Spurenelemente | Werte pro 100g |
---|---|
Eisen | 1.300 μg |
Zink | 2.000 μg |
Kupfer | 381 μg |
Mangan | 15 μg |
Fluorid | 150 μg |
Iodid | 50,0 μg |
Kohlenhydrate | Werte pro 100g |
---|---|
Glykogen (tierische Stärke) | 1.300 mg |
Polysaccharide (> 9 M) | 1.300 mg |
Aminosäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Isoleucin | 685 mg |
Leucin | 793 mg |
Lysin | 1.524 mg |
Methionin | 523 mg |
Cystein | 207 mg |
Phenylalanin | 667 mg |
Tyrosin | 1.370 mg |
Threonin | 757 mg |
Tryptophan | 171 mg |
Valin | 775 mg |
Arginin | 1.172 mg |
Histidin | 343 mg |
Essentielle Aminosäuren | 8.987 mg |
Alanin | 1.064 mg |
Asparaginsäure | 2.046 mg |
Glutaminsäure | 2.794 mg |
Glycin | 874 mg |
Prolin | 577 mg |
Serin | 856 mg |
Nichtessentielle Aminosäuren | 8.211 mg |
Harnsäure | 60 mg |
Purin | 20 mg |
Fettsäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Tetradecansäure/Myristinsäure | 9 mg |
Pentadecansäure | 6 mg |
Hexadecansäure/Palmitinsäure | 55 mg |
Heptadecansäure | 9 mg |
Octadecansäure/Stearinsäure | 55 mg |
Gesättigte Fettsäuren | 134 mg |
Hexadecensäure/Palmitoleinsäure | 36 mg |
Octadecensäure/Ölsäure | 73 mg |
Eicosensäure | 9 mg |
Decosensäure/Erucasäure | 27 mg |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 145 mg |
Octadecadiensäure/Linolsäure | 27 mg |
Octadecatriensäure/Linolensäure | 9 mg |
Octradecatetraensäure/Stearidonsäure | 9 mg |
Eicosadiensäure | 4 mg |
Eicosatetraensäure/Arachidonsäure | 172 mg |
Eicosapentaensäure | 154 mg |
Docosatriensäure | 11 mg |
Docosatetraensäure | 7 mg |
Docosapentaensäure | 54 mg |
Docosahexaensäure | 73 mg |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 520 mg |
Langkettige Fettsäuren | 799 mg |
Omega-3-Fettsäuren | 299 mg |
Omega-6-Fettsäuren | 221 mg |
Glycerin und Lipoide | 300 mg |
Cholesterin | 140 mg |
Quellen
Dukan, Pierre: Die Dukan Diät - 100 Lebensmittel, 100 neue Rezepte
Gehrmann, Sven: Die Fauna der Nordsee - Niedere Tiere & Wirbeltiere
Dickhaut, Sebastian / Schinharl, Cornelia: French Basics: Alles, was man braucht, um sich wie Gott in Frankreich zu fühlen
Dudenredaktion: Brehms Thierleben: Eine Auswahl der schönsten Texte und Illustrationen
Auch interessant