Tokayer

Inhalt:

Unter Tokayer bzw. Tokajer versteht man eine Weinsorte, die ausschließlich aus den Rebsorten Furmint, Lindenblättriger, Gelber Muskateller sowie Zéta hergestellt werden darf. Das sehr kleine, lediglich 87 Kilometer lange und maximal vier Kilometer breite, Anbaugebiet befindet sich in Nord-Ungarn und der Süd-Slowakei. Im Jahre 2002 wurde der ungarische Teil der Weinbauregion In die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.
Das hervorstechendste Merkmal des Weines ist seine ausgeprägte Süße, es gibt aber auch trockene Weine dieser Sorte. Die ersten Belege für den Anbau des Weines lassen sich bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen. Seit dem 15. Jahrhundert ist auch die Weinherstellung verbürgt. Dieser Wein enthält viele Vitamine und andere wichtige Inhaltsstoffe.

Tokayer – Verwendungsmöglichkeiten

Diesen Wein kann man natürlich einfach so genießen. Man kann ihn aber auch als Zutat für verschiedenste Gericht nutzen, beispielsweise für Saucen, Gebäck oder Pudding.
Aufgrund seiner Süße wird er gerne als Ersatz für Likör zu Nachspeisen gereicht. Manche Geistliche verwenden ihn auch als Messwein.

Tokayer – Herkunft und Besonderheiten

Der Wein hat seine Heimat in einem extrem kleinen Anbaugebiet im Süden von Ungarn und dem Norden der Slowakei.

  • Im Jahre 1920 wurde der Vertrag von Trianon geschlossen, durch den das gesamte Anbaugebiet aufgeteilt wurde. Seither gibt es einen größeren ungarischen Teil und einen relativ kleinen slowakischen Teil.

Nährstoffe Tokayer Übersicht


Quellen

Johnson, Hugh / Robinson, Jancin: Der Weinatlas Link
Langner, Christian: Die Natur- und Kulturwunder der Welt: alle Natur- und Kulturstätten der UNESCO-Welterbeliste Link
Schormüller, J.: Lehrbuch der Lebensmittelchemie Link
Bergmann, J. F.: Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und-Forschung, Band 26 Link


Nährstofftabelle - Tokayer:

Wählen Sie die Art der Zubereitung Tokayer" aus:

Die untenstehende Tabelle enthält eine Übersicht* zu den wichtigsten Nährwerten in Tokayer pro 100g.
Nährwerte Werte pro 100g
Energie (Kilokalorien) 152 kcal
Energie (Kilojoule) 637 kJ
Fett 0 mg
Kohlenhydrate 22500 mg
Eiweiß (Protein) 100 mg
Salz 5 mg
Ballaststoffe 0 mg
Mineralstoffe 280 mg
Broteinheiten 1.88 BE
Vitamine Werte pro 100g
Vitamin A - Retinoläquivalent 0 μg
Vitamin A - Retinol 0 μg
Vitamin A - Beta-Carotin 1 μg
Vitamin D - Calciferole 0.00 μg
Vitamin E - Alpha-Tocopheroläquivalent 0 μg
Vitamin E - Alpha-Tocopherol 0 μg
Vitamin B1 - Thiamin 1 μg
Vitamin B2 - Riboflavin 10 μg
Vitamin B3 - Niacin, Nicotinsäure 50 μg
Vitamin B3 - Niacinäquivalent 50 μg
Vitamin B5 - Pantothensäure 32 μg
Vitamin B6 - Pyridoxin 10 μg
Vitamin B7 - Biotin (Vitamin H) 0.6 μg
Vitamin B9 - gesamte Folsäure 0 μg
Vitamin B12 - Cobalamin 0.0 μg
Vitamin C - Ascorbinsäure 0.000000 μg
Kalorien Werte pro 100g
Energie (Kilokalorien) 152 kcal
Energie (Kilojoule) 637 kJ
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilokalorien) 152 kcal
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilojoule) 637 kJ
Mineralstoffe Werte pro 100g
Natrium 2 mg
Kalium 100 mg
Calcium 10 mg
Magnesium 8 mg
Phosphor 10 mg
Schwefel 13 mg
Chlorid 8 mg
Spurenelemente Werte pro 100g
Eisen 500 μg
Zink 270 μg
Kupfer 10 μg
Mangan 119 μg
Fluorid 20 μg
Iodid 10.0 μg
Kohlenhydrate Werte pro 100g
Mannit 0 mg
Sorbit 0 mg
Xylit 0 mg
Summe Zuckeralkohole 0 mg
Glucose (Traubenzucker) 11250 mg
Fructose (Fruchtzucker) 11250 mg
Galactose (Schleimzucker) 0 mg
Monosaccharide (1 M) 22500 mg
Saccharose (Rübenzucker) 0 mg
Maltose (Malzzucker) 0 mg
Lactose (Milchzucker) 0 mg
Disaccharide (2 M) 0 mg
Zucker (gesamt) 22500 mg
Oligosaccharide, resorbierbar (3 - 9 M) 0 mg
Oligosaccharide, nicht resorbierbar 0 mg
Glykogen (tierische Stärke) 0 mg
Stärke 0 mg
Polysaccharide (> 9 M) 0 mg
Ballaststoffe Werte pro 100g
Poly-Pentosen 0 mg
Poly-Hexosen 0 mg
Poly-Uronsäure 0 mg
Cellulose 0 mg
Lignin 0 mg
Wasserlösliche Ballaststoffe 0 mg
Wasserunlösliche Ballaststoffe 0 mg
Aminosäuren Werte pro 100g
Isoleucin 2 mg
Leucin 2 mg
Lysin 4 mg
Methionin 0 mg
Cystein 2 mg
Phenylalanin 2 mg
Tyrosin 2 mg
Threonin 15 mg
Tryptophan 0 mg
Valin 4 mg
Arginin 9 mg
Histidin 2 mg
Essentielle Aminosäuren 44 mg
Alanin 4 mg
Asparaginsäure 4 mg
Glutaminsäure 23 mg
Glycin 2 mg
Prolin 15 mg
Serin 6 mg
Nichtessentielle Aminosäuren 54 mg
Harnsäure 0 mg
Purin 0 mg
Fettsäuren Werte pro 100g
Butansäure/Buttersäure 0 mg
Hexansäure/Capronsäure 0 mg
Octansäure/Caprylsäure 0 mg
Decansäure/Caprinsäure 0 mg
Dodecansäure/Laurinsäure 0 mg
Tetradecansäure/Myristinsäure 0 mg
Pentadecansäure 0 mg
Hexadecansäure/Palmitinsäure 0 mg
Heptadecansäure 0 mg
Octadecansäure/Stearinsäure 0 mg
Eicosansäure/Arachinsäure 0 mg
Decosansäure/Behensäure 0 mg
Tetracosansäure/Lignocerinsäure 0 mg
Gesättigte Fettsäuren 0 mg
Tetradecensäure 0 mg
Pentadecensäure 0 mg
Hexadecensäure/Palmitoleinsäure 0 mg
Heptadecensäure 0 mg
Octadecensäure/Ölsäure 0 mg
Eicosensäure 0 mg
Decosensäure/Erucasäure 0 mg
Tetracosensäure/Nervonsäure 0 mg
Einfach ungesättigte Fettsäuren 0 mg
Hexadecadiensäure 0 mg
Hexadecatetraensäure 0 mg
Octadecadiensäure/Linolsäure 0 mg
Octadecatriensäure/Linolensäure 0 mg
Octradecatetraensäure/Stearidonsäure 0 mg
Nonadecatriensäure 0 mg
Eicosadiensäure 0 mg
Eicosatriensäure 0 mg
Eicosatetraensäure/Arachidonsäure 0 mg
Eicosapentaensäure 0 mg
Docosadiensäure 0 mg
Docosatriensäure 0 mg
Docosatetraensäure 0 mg
Docosapentaensäure 0 mg
Docosahexaensäure 0 mg
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0 mg
Kurzkettige Fettsäuren 0 mg
Mittelkettige Fettsäuren 0 mg
Langkettige Fettsäuren 0 mg
Omega-3-Fettsäuren 0 mg
Omega-6-Fettsäuren 0 mg
Glycerin und Lipoide 0 mg
Cholesterin 0 mg

Nahrungsergänzungsmittel mit ähnlichen Inhaltsstoffen:

Die wichtigsten Vitamine auf einen Blick

Weitere Vitamine und vitaminähnliche Substanzen