Vitamine und Nährstoffe in Wein
Darunter versteht man ein alkoholhaltiges Getränk, das Vitamine und Nährstoffe enthält. Es wird aus Saft von Beeren einer Weinrebe durch einen kontrollierten Gärungsprozess gewonnen. Die Bezeichnung Wein stammt vom lateinischen Wort „vinum“ ab. Wein gilt als ein Genussmittel.
Die weltweit am meisten produzierten Weine sind Weißwein, Rotwein sowie Roséwein. Champagner, Sekt oder Cava werden als Schaumweine bezeichnet und durch einen zweiten Gärungsvorgang gewonnen. Nur wenig schäumende Weine nennt man Perlweine, zu ihnen gehört beispielsweise der Prosecco. Die enthaltene Kohlensäure wird den Weinen eigens zugeführt.
Vitamine Wein Übersicht
Wein – Vitamine und Nährstoffe
Alle Weine enthalten nicht nur Vitamine, sondern gleichen sich in ihren Grundbestandteilen. So finden sich in jeder Weinsorte folgende Inhaltsstoffe:
- Wasser
- Phenole
- Tannine
- Säure
- Zucker
- Alkohol (Ethanol, Methanol)
- Vitamine
Wein – Verwendungsmöglichkeiten in der Küche
Zunächst einmal wird er von vielen als Getränk geschätzt und entweder zu Speisen serviert oder purer Wein bzw. Weinschorle bei Veranstaltungen jeder Art gereicht. In China und später in Japan hat sich der Reiswein zu einem beliebten Getränk entwickelt, das bei keiner Mahlzeit fehlen darf.
Man kann Weine aber auch zum Verfeinern von Gerichten verwenden. Viele Saucen erhalten durch die Zugabe von bestimmten Weinsorten einen besonderen, zum Fleisch oder Fisch passenden Geschmack.
Wein – Ursprung und Besonderheiten
Als Ursprungsregionen für Wein gelten heute Armenien und Georgien. Bereits im 6. Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung wurde Weinbau in Vordersaien praktiziert. Weine besaßen im Altertum und in der Antike große Bedeutung, da ihre Herstellung schon damals große wirtschaftliche Bedeutung besaß. Damit gehört er zu den ältesten aller Kulturgüter der Menschheit.
- Weine spielten und spielen auch in den Weltreligionen sowie der Kunst eine wichtige Rolle, denn sie werden bis heute symbolhaft in religiösen Zeremonien verwendet. Auch in literarischen Werken jeder Art sind sie Gegenstand der jeweiligen Erzählung und haben oft stärkende Wirkung.
Es hat sich eine ganze Weinkultur rund um dieses beliebte Getränk entwickelt. Es gibt Wettbewerbe mit Preisen für besondere Weine, Weinfeste, Weinbruderschaften und sogar Auktionen, auf denen bestimmte, seltene oder alte Weine für exorbitante Summen verkauft werden.
Quellen
Wein Link
Koelliker, Beat: 100 Dinge, die Sie schon immer über Wein wissen wollten Link
Rebe&Wein Link
Wein Link