Vitamine und Nährstoffe in Getreide
Getreide gehört zu den Süßgräser-Gewächsen und kann auch als Körnerfrucht bezeichnet werden. In der Pflanze ist sehr viel Stärke enthalten, weshalb sie sich auch gut mit anderen Lebensmitteln und Zutaten verbinden kann. In der Industrie wird die Pflanze häufig zu Mehl verarbeitet.
Vitamine Getreide Übersicht
Getreide – Vitamine und Nährstoffe
So vielseitig die Pflanze genutzt werden kann, so vitamin- und nährstoffreich ist sie auch. Man findet in der Pflanze zum Beispiel:
- Kalium
- Magnesium
- Eisen
- Natrium
- Vitamine E, Vitamine B1 und Vitamine B2
- Stärke
- Eiweiß
Unterschiedliche Einsatzgebiete
Besonders als Mehl verarbeitet, bietet die Pflanze eine Vielzahl an unterschiedlichen Einsatzgebieten. Man kann hieraus zum Beispiel Brot, Brötchen, Kuchen, Kekse oder auch andere Speisen zubereiten. Da viele Menschen zum Frühstück oder zum Abendbrot verschiedene Brotsorten konsumieren, wird der Herstellung von Mehl aus der gewinnbringenden Pflanze eine große Bedeutung zugesprochen.
Getreide – Von Damals zu Heute
Das Sommer- wie auch das Wintergetreide kann auf eine lange Tradition zurück blicken. Es gibt Hinweise, dass die Menschen schon in der Steinzeit ähnliche Pflanzen konsumierten. Jedoch wurden die Pflanzen mit der Industrialisierung immer empfindlicher, wodurch sie auch anfälliger gegenüber Krankheiten und Viren wurden.
- Lebensmittel-Forscher versuchen die Anfälligkeit von den Pflanzen gegenüber Schädlingen und Viren zu bekämpfen. Hierzu werden verschiedene und neue Pflanzen gezüchtet, die besonders widerstandsfähig sein sollen.
Quellen
Bundessortenamt, Hannover: Beschreibende Sortenliste Link