Mamey Apfel

Inhalt:

Vitamine und Nährstoffe im Mamey Apfel

Der Mammiapfel, wie dieses Lebensmittel auch genannt werden kann, ist eine aus Amerika stammende Obstsorte. Es handelt sich um eine sehr schmackhafte Frucht, die an einem immergrünen Baum wächst. Das Verbreitungsgebiet der Furcht erstreckt sich über Mittelamerika bis zu den Kanarischen Inseln. In Deutschland ist der schrumplig aussehende Apfel nicht bekannt.
Geerntet werden können die Früchte lediglich im reifen Zustand. In dieser Phase schmecken die Früchte sehr gut und werden direkt als Obst verzehrt. Neben der Rohverzehrung kann aus der Frucht Gelee oder Marmelade hergestellt werden. Die Rinde der Frucht muss unbedingt entfernt werden, denn sie ist bitter und wenig schmackhaft. Der Name Mammea americana wurde das erste Mal 1753 verwendet. Später etablierte sich auch die synonyme Bezeichnung Mammea emarginata Moc. Die Pflanze gehört zur Gattung der Mammea, diese Bezeichnung wurde von Carl von Linné eingeführt.

Nährstoffe im Mamey Apfel

Quellen

Hanisch, Horst: Der kleine Speisen-Exoten-Knigge 2100 Link
Klever, Katrin: Der Große Klever Link


Nahrungsergänzungsmittel mit ähnlichen Inhaltsstoffen:

Die wichtigsten Vitamine auf einen Blick

Weitere Vitamine und vitaminähnliche Substanzen