Vitamine Romadur

Dieser Käse ist die kleinere Variante des Limburgers. Es handelt sich um einen Weichkäse mit Rotschmiere. Sein Reifungsprozess dauert lediglich zwei bis vier Wochen. Er enthält wichitge Vitamine und Nährstoffe wie Vitamin B3 und Calcium.
Als Milchprodukt erhält auch dieser Käse viel Eiweiß und zudem wichtige Nährstoffe und Vitamine.
War dieser Käse ursprünglich ein Vollfettkäse oder ein Fettkäse, so ist er inzwischen auch als Halbfettkäse zugelassen.
Auch der rote Überzug ist essbar. Für die Farbe sind die zur Herstellung verwendeten Bakterien zuständig.
Die Käsesorte stammt aus dem Allgäu. Seine Herstellung ähnelt der Herstellung des Limburgers. Doch ist er deutlich milder als der Limburger. Zudem wird sein Bruch fester und kleiner gemacht und er wird wenig gesalzen und stark geschmiert. Meist ist das Bacterium Linens an der Herstellung beteiligt.
Nährstoffe im Romadur
Nährwerte | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 292 kcal |
Energie (Kilojoule) | 1.222 kJ |
Fett | 23.101 mg |
Eiweiß (Protein) | 21.200 mg |
Salz | 1.798 mg |
Mineralstoffe | 4.260 mg |

Vitamine | Werte pro 100g |
---|---|
Vitamin A - Retinoläquivalent | 273 μg |
Vitamin A - Retinol | 250 μg |
Vitamin A - Beta-Carotin | 140 μg |
Vitamin D - Calciferole | 0,46 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopheroläquivalent | 690 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopherol | 690 μg |
Vitamin B1 - Thiamin | 50 μg |
Vitamin B2 - Riboflavin | 450 μg |
Vitamin B3 - Niacin, Nicotinsäure | 300 μg |
Vitamin B3 - Niacinäquivalent | 4.917 μg |
Vitamin B5 - Pantothensäure | 400 μg |
Vitamin B6 - Pyridoxin | 150 μg |
Vitamin B7 - Biotin (Vitamin H) | 2,0 μg |
Vitamin B9 - gesamte Folsäure | 80 μg |
Vitamin B12 - Cobalamin | 2,0 μg |
Kalorien | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 292 kcal |
Energie (Kilojoule) | 1.222 kJ |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilokalorien) | 292 kcal |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilojoule) | 1.222 kJ |
Mineralstoffe | Werte pro 100g |
---|---|
Natrium | 709 mg |
Kalium | 150 mg |
Calcium | 273 mg |
Magnesium | 20 mg |
Phosphor | 212 mg |
Schwefel | 180 mg |
Chlorid | 1.091 mg |
Spurenelemente | Werte pro 100g |
---|---|
Eisen | 300 μg |
Zink | 3.000 μg |
Kupfer | 70 μg |
Mangan | 30 μg |
Fluorid | 100 μg |
Iodid | 20,0 μg |
Aminosäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Isoleucin | 1.236 mg |
Leucin | 2.024 mg |
Lysin | 1.513 mg |
Methionin | 490 mg |
Cystein | 107 mg |
Phenylalanin | 980 mg |
Tyrosin | 980 mg |
Threonin | 873 mg |
Tryptophan | 277 mg |
Valin | 1.343 mg |
Arginin | 703 mg |
Histidin | 554 mg |
Essentielle Aminosäuren | 11.080 mg |
Alanin | 575 mg |
Asparaginsäure | 1.321 mg |
Glutaminsäure | 4.453 mg |
Glycin | 341 mg |
Prolin | 2.323 mg |
Serin | 1.108 mg |
Nichtessentielle Aminosäuren | 10.121 mg |
Harnsäure | 10 mg |
Purin | 3 mg |
Fettsäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Butansäure/Buttersäure | 786 mg |
Hexansäure/Capronsäure | 502 mg |
Octansäure/Caprylsäure | 284 mg |
Decansäure/Caprinsäure | 589 mg |
Dodecansäure/Laurinsäure | 720 mg |
Tetradecansäure/Myristinsäure | 2.336 mg |
Pentadecansäure | 262 mg |
Hexadecansäure/Palmitinsäure | 6.025 mg |
Heptadecansäure | 196 mg |
Octadecansäure/Stearinsäure | 2.205 mg |
Eicosansäure/Arachinsäure | 109 mg |
Gesättigte Fettsäuren | 14.014 mg |
Tetradecensäure | 306 mg |
Pentadecensäure | 153 mg |
Hexadecensäure/Palmitoleinsäure | 568 mg |
Heptadecensäure | 218 mg |
Octadecensäure/Ölsäure | 5.675 mg |
Eicosensäure | 44 mg |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 6.964 mg |
Octadecadiensäure/Linolsäure | 546 mg |
Octadecatriensäure/Linolensäure | 306 mg |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 852 mg |
Kurzkettige Fettsäuren | 1.288 mg |
Mittelkettige Fettsäuren | 873 mg |
Langkettige Fettsäuren | 19.669 mg |
Omega-3-Fettsäuren | 306 mg |
Omega-6-Fettsäuren | 546 mg |
Glycerin und Lipoide | 1.271 mg |
Cholesterin | 61 mg |
Quellen
Abend, Bernhard: Allgäu.
Bames, E. / Bömer, Aloys / Juckenack, Adolf / Tillmans, Joseph: Tierische Lebensmittel.
USDA: Cheese, cheddar.
Auch interessant