Amaranth

Inhalt:

Amaranth gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse und wächst vor allem in subtropischen und tropischen Regionen auf der ganzen Welt. Vorzugsweise liebt die Pflanze trockene, warme Regionen.
Es ist eine einjährige Pflanze, allerdings gibt es manchmal auch mehrjährige Amaranth-Pflanzen. Derzeit sind etwa 60 bis 70 verschiedene Arten der Gattung Amaranthus bekannt, wovon einige als Blattgemüse, andere als Pseudocerealien und wieder andere als beides genutzt werden. Schon die Inkas und Azteken setzten in ihrer Ernährung auf die unscheinbaren Samenkörner der Pflanze. Da die Pflanze nicht wie andere Getreidesorten zu den Gräsern zählt, spricht man oft von einem so genannten Pseudo-Getreide oder auch von einer Körnerfrucht.

Interessantes zu Amaranth

Amaranth ist kein Getreide und somit glutenfrei. Es eignet sich daher hervorragend für Patienten mit Zöliakie und hat sich auch als Getreideersatz für Patienten mit Neurodermitis bewährt. Zum Backen eignet sich Amaranthmehl allerdings nur begrenzt, da es nicht über das notwendige Klebereiweiß für das Backvolumen verfügt. Es kann jedoch herkömmlichen Brotmehlsorten beigemischt werden. Auch für Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, ist es aufgrund der Vitamine und Nährstoffe eine gute Alternative, zumal das Eiweiß in den unscheinbaren Samen eine biologische Wertigkeit von 75 Prozent besitzt, die also höher als bei Milch oder auch Sojabohnen ist.

Auch in der Naturheilkunde wird Amaranth angewandt. Hier gilt es als gutes Mittel gegen Migräne und Kopfschmerzen, außerdem sorgt es für eine Stärkung der Atemwege, fördert guten Schlaf und beugt einer vorzeitigen Alterung vor. Dazu tragen auch die Vitamine und Nährstoffe bei.

Nährstoffe in Amaranth

Nährstofftabelle - Amaranth:

Wählen Sie die Art der Zubereitung Amaranth" aus:

Die untenstehende Tabelle enthält eine Übersicht* zu den wichtigsten Nährwerten in Amaranth pro 100g.
Nährwerte Werte pro 100g
Energie (Kilokalorien) 385 kcal
Energie (Kilojoule) 1611 kJ
Fett 6510 mg
Kohlenhydrate 66170 mg
Eiweiß (Protein) 14450 mg
Salz 53 mg
Ballaststoffe 9300 mg
Mineralstoffe 3040 mg
Broteinheiten 5.51 BE
Vitamine Werte pro 100g
Vitamin A - Retinoläquivalent 0 μg
Vitamin A - Retinol 0 μg
Vitamin A - Beta-Carotin 0 μg
Vitamin D - Calciferole 0.00 μg
Vitamin E - Alpha-Tocopheroläquivalent 100 μg
Vitamin E - Alpha-Tocopherol 100 μg
Vitamin B1 - Thiamin 80 μg
Vitamin B2 - Riboflavin 208 μg
Vitamin B3 - Niacin, Nicotinsäure 1286 μg
Vitamin B3 - Niacinäquivalent 4303 μg
Vitamin B5 - Pantothensäure 1047 μg
Vitamin B6 - Pyridoxin 223 μg
Vitamin B7 - Biotin (Vitamin H) 1.0 μg
Vitamin B9 - gesamte Folsäure 49 μg
Vitamin B12 - Cobalamin 0.0 μg
Vitamin C - Ascorbinsäure 4200.000000 μg
Kalorien Werte pro 100g
Energie (Kilokalorien) 385 kcal
Energie (Kilojoule) 1611 kJ
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilokalorien) 403 kcal
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilojoule) 1686 kJ
Mineralstoffe Werte pro 100g
Natrium 21 mg
Kalium 366 mg
Calcium 214 mg
Magnesium 266 mg
Phosphor 455 mg
Schwefel 140 mg
Chlorid 105 mg
Spurenelemente Werte pro 100g
Eisen 7590 μg
Zink 3180 μg
Kupfer 777 μg
Mangan 2260 μg
Fluorid 50 μg
Iodid 2.5 μg
Kohlenhydrate Werte pro 100g
Mannit 0 mg
Sorbit 0 mg
Xylit 0 mg
Summe Zuckeralkohole 0 mg
Glucose (Traubenzucker) 0 mg
Fructose (Fruchtzucker) 0 mg
Galactose (Schleimzucker) 0 mg
Monosaccharide (1 M) 0 mg
Saccharose (Rübenzucker) 1470 mg
Maltose (Malzzucker) 200 mg
Lactose (Milchzucker) 0 mg
Disaccharide (2 M) 1670 mg
Zucker (gesamt) 1670 mg
Oligosaccharide, resorbierbar (3 - 9 M) 662 mg
Oligosaccharide, nicht resorbierbar 330 mg
Glykogen (tierische Stärke) 0 mg
Stärke 55100 mg
Polysaccharide (> 9 M) 55100 mg
Ballaststoffe Werte pro 100g
Poly-Pentosen 1023 mg
Poly-Hexosen 4836 mg
Poly-Uronsäure 1488 mg
Cellulose 1209 mg
Lignin 744 mg
Wasserlösliche Ballaststoffe 3441 mg
Wasserunlösliche Ballaststoffe 5859 mg
Aminosäuren Werte pro 100g
Isoleucin 582 mg
Leucin 879 mg
Lysin 747 mg
Methionin 226 mg
Cystein 310 mg
Phenylalanin 542 mg
Tyrosin 329 mg
Threonin 558 mg
Tryptophan 181 mg
Valin 679 mg
Arginin 1060 mg
Histidin 389 mg
Essentielle Aminosäuren 6482 mg
Alanin 799 mg
Asparaginsäure 1261 mg
Glutaminsäure 2259 mg
Glycin 1636 mg
Prolin 698 mg
Serin 1148 mg
Nichtessentielle Aminosäuren 7801 mg
Harnsäure 66 mg
Purin 22 mg
Fettsäuren Werte pro 100g
Butansäure/Buttersäure 0 mg
Hexansäure/Capronsäure 0 mg
Octansäure/Caprylsäure 0 mg
Decansäure/Caprinsäure 0 mg
Dodecansäure/Laurinsäure 0 mg
Tetradecansäure/Myristinsäure 11 mg
Pentadecansäure 0 mg
Hexadecansäure/Palmitinsäure 1284 mg
Heptadecansäure 70 mg
Octadecansäure/Stearinsäure 220 mg
Eicosansäure/Arachinsäure 90 mg
Decosansäure/Behensäure 0 mg
Tetracosansäure/Lignocerinsäure 0 mg
Gesättigte Fettsäuren 1675 mg
Tetradecensäure 0 mg
Pentadecensäure 0 mg
Hexadecensäure/Palmitoleinsäure 28 mg
Heptadecensäure 0 mg
Octadecensäure/Ölsäure 1433 mg
Eicosensäure 0 mg
Decosensäure/Erucasäure 0 mg
Tetracosensäure/Nervonsäure 0 mg
Einfach ungesättigte Fettsäuren 1461 mg
Hexadecadiensäure 0 mg
Hexadecatetraensäure 0 mg
Octadecadiensäure/Linolsäure 2834 mg
Octadecatriensäure/Linolensäure 57 mg
Octradecatetraensäure/Stearidonsäure 0 mg
Nonadecatriensäure 0 mg
Eicosadiensäure 0 mg
Eicosatriensäure 0 mg
Eicosatetraensäure/Arachidonsäure 0 mg
Eicosapentaensäure 0 mg
Docosadiensäure 0 mg
Docosatriensäure 0 mg
Docosatetraensäure 0 mg
Docosapentaensäure 0 mg
Docosahexaensäure 0 mg
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2891 mg
Kurzkettige Fettsäuren 0 mg
Mittelkettige Fettsäuren 0 mg
Langkettige Fettsäuren 6027 mg
Omega-3-Fettsäuren 57 mg
Omega-6-Fettsäuren 2834 mg
Glycerin und Lipoide 911 mg
Cholesterin 0 mg

Nahrungsergänzungsmittel mit ähnlichen Inhaltsstoffen:

Die wichtigsten Vitamine auf einen Blick

Weitere Vitamine und vitaminähnliche Substanzen