Vitamine und Nährstoffe in der Bratwurst

Die Bratwurst, sie ist beliebt und wird gebraten oder geräuchert gegessen. In der kalten Jahreszeit direkt vom Grill ins Brötchen, schmeckt die Wurst am Besten.
Vor allem bei der männlichen Bevölkerung wird die Wurst sehr gerne verspeist. Als Bratwurst werden verschiedene Wurstsorten bezeichnet.
Im Volksmund versteht man unter der Wurst eine gebratene Wurst, die gerne auch als Rostbratwurst bezeichnet wird.
Bratwurst in der Küche
Die Wurst wird in der Küche in umfassender Menge verwendet. Zahlreiche Gerichte lassen sich mit der Wurst kochen. Besonders gerne wird die gebratene Wurst im Brötchen verzehrt.
Wer das Brötchen nicht bevorzugt kann Kartoffelbrei und Sauerkraut hinzunehmen.
Bratwurst - Die geschmacklichen Vielfalten
Die Wurst kann von Bundesland zu Bundesland anders schmecken. Durch den Einsatz verschiedener Gewürze kann können verschiedene Geschmäcker erreicht werden.
Zu besonderen Anlässen kann die Wurst mit besonderen Lebensmitteln ( Kürbis, Tomaten usw.) versetzt werden. Klassisch finden sich Knoblauch und Kümmel wieder.
Nährstoffe Bratwurst Übersicht
Nährwerte | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 277 kcal |
Energie (Kilojoule) | 1.159 kJ |
Fett | 21.401 mg |
Kohlenhydrate | 267 mg |
Eiweiß (Protein) | 21.300 mg |
Salz | 3.116 mg |
Ballaststoffe | 73 mg |
Mineralstoffe | 4.800 mg |
Broteinheiten | 0,02 BE |

Vitamine | Werte pro 100g |
---|---|
Vitamin A - Retinoläquivalent | 7 μg |
Vitamin A - Retinol | 6 μg |
Vitamin A - Beta-Carotin | 4 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopheroläquivalent | 367 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopherol | 367 μg |
Vitamin B1 - Thiamin | 581 μg |
Vitamin B2 - Riboflavin | 195 μg |
Vitamin B3 - Niacin, Nicotinsäure | 2.942 μg |
Vitamin B3 - Niacinäquivalent | 6.959 μg |
Vitamin B5 - Pantothensäure | 465 μg |
Vitamin B6 - Pyridoxin | 370 μg |
Vitamin B7 - Biotin (Vitamin H) | 1,8 μg |
Vitamin B9 - gesamte Folsäure | 2 μg |
Vitamin B12 - Cobalamin | 2,0 μg |
Kalorien | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 277 kcal |
Energie (Kilojoule) | 1.159 kJ |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilokalorien) | 277 kcal |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilojoule) | 1.159 kJ |
Mineralstoffe | Werte pro 100g |
---|---|
Natrium | 1.418 mg |
Kalium | 396 mg |
Calcium | 23 mg |
Magnesium | 33 mg |
Phosphor | 203 mg |
Schwefel | 211 mg |
Chlorid | 1.891 mg |
Spurenelemente | Werte pro 100g |
---|---|
Eisen | 1.675 μg |
Zink | 3.186 μg |
Kupfer | 127 μg |
Mangan | 68 μg |
Fluorid | 33 μg |
Iodid | 4,5 μg |
Kohlenhydrate | Werte pro 100g |
---|---|
Glucose (Traubenzucker) | 78 mg |
Fructose (Fruchtzucker) | 63 mg |
Monosaccharide (1 M) | 141 mg |
Saccharose (Rübenzucker) | 51 mg |
Disaccharide (2 M) | 51 mg |
Zucker (gesamt) | 192 mg |
Stärke | 75 mg |
Polysaccharide (> 9 M) | 75 mg |
Ballaststoffe | Werte pro 100g |
---|---|
Poly-Pentosen | 14 mg |
Poly-Hexosen | 20 mg |
Poly-Uronsäure | 14 mg |
Cellulose | 17 mg |
Lignin | 9 mg |
Wasserlösliche Ballaststoffe | 26 mg |
Wasserunlösliche Ballaststoffe | 47 mg |
Aminosäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Isoleucin | 1.043 mg |
Leucin | 1.644 mg |
Lysin | 1.821 mg |
Methionin | 563 mg |
Cystein | 252 mg |
Phenylalanin | 862 mg |
Tyrosin | 723 mg |
Threonin | 993 mg |
Tryptophan | 241 mg |
Valin | 1.173 mg |
Arginin | 1.334 mg |
Histidin | 763 mg |
Essentielle Aminosäuren | 11.412 mg |
Alanin | 1.318 mg |
Asparaginsäure | 2.083 mg |
Glutaminsäure | 3.422 mg |
Glycin | 1.147 mg |
Prolin | 1.002 mg |
Serin | 916 mg |
Nichtessentielle Aminosäuren | 9.888 mg |
Harnsäure | 127 mg |
Purin | 42 mg |
Fettsäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Dodecansäure/Laurinsäure | 24 mg |
Tetradecansäure/Myristinsäure | 451 mg |
Pentadecansäure | 4 mg |
Hexadecansäure/Palmitinsäure | 5.034 mg |
Heptadecansäure | 10 mg |
Octadecansäure/Stearinsäure | 2.908 mg |
Eicosansäure/Arachinsäure | 3 mg |
Tetracosansäure/Lignocerinsäure | 6 mg |
Gesättigte Fettsäuren | 8.440 mg |
Tetradecensäure | 6 mg |
Hexadecensäure/Palmitoleinsäure | 450 mg |
Heptadecensäure | 7 mg |
Octadecensäure/Ölsäure | 8.644 mg |
Eicosensäure | 162 mg |
Decosensäure/Erucasäure | 18 mg |
Tetracosensäure/Nervonsäure | 1 mg |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 9.288 mg |
Octadecadiensäure/Linolsäure | 2.158 mg |
Octadecatriensäure/Linolensäure | 330 mg |
Octradecatetraensäure/Stearidonsäure | 1 mg |
Eicosadiensäure | 4 mg |
Eicosatriensäure | 19 mg |
Eicosatetraensäure/Arachidonsäure | 19 mg |
Eicosapentaensäure | 10 mg |
Docosahexaensäure | 8 mg |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 2.549 mg |
Langkettige Fettsäuren | 20.277 mg |
Omega-3-Fettsäuren | 349 mg |
Omega-6-Fettsäuren | 2.200 mg |
Glycerin und Lipoide | 1.124 mg |
Cholesterin | 72 mg |
Quellen
Schommertz,Marc:Volksrezepte Shorties 2 Bratwurst Rezepte
Auch interessant