Vitamine und Nährstoffe in Frühstücksfleisch

Frühstücksfleisch ist in Deutschland von verschiedenen Herstellern erhältlich und enthält hauptsächlich Schweinefleisch. Es entspricht dem amerikanischen Corned Beef, welches allerdings aus Rindfleisch besteht.
Es wird hauptsächlich in Dosen oder auch als fertiger Aufschnitt angeboten.
Das Fleisch wird zerkleinert und gegart, durch den gelatinehaltigen Kochsud verfestigt sich dieses und es entsteht ein fester Block. Dieser kann in Scheiben geschnitten als Brotbelag verzehrt werden.
Enthalten sind vor allem Fett und Eiweiß, Vitamine sind so gut wie nicht vorhanden.
Durch die Vielzahl an Anbietern variieren ebenso die Inhaltsstoffe. Neben dem Schweinefleisch und Wasser können auch weitere Zutaten in Frühstücksfleisch enthalten sein, wie beispielsweise Gelatine, Pökelsalze, Konservierungsmittel, Phosphate und Molkepulver.
Daher können auch anteilig Vitamine enthalten sein.
Frühstücksfleisch enthält viel Fett und einen hohen Anteil Cholesterin!
Da Vitamine kaum enthalten sind, empfiehlt es sich das Fleisch mit vitaminreicher Kost zu kombinieren. Aufgeschnitten oder gewürfelt und in der Pfanne angebraten kann es auch als Beilage in einem Salat serviert werden.
Die Herstellung des ersten Produktes fand 1926 in den Vereinigten Staaten statt, damals unter dem Namen „Hormel Spiced Ham“.
Durch den hohen Kaloriengehalt, die einfache Transportfähigkeit und die lange Haltbarkeit in Dosen machte das Fleisch zur idealen Verpflegung der Soldaten im Zweiten Weltkrieg.
Nach 1955 wurde es auch in anderen Ländern produziert und angeboten. Das heute in Deutschland erhältliche Frühstücksfleisch stammt zum großen Teil aus Dänemark.
Das amerikanische Originalprodukt ist unter dem Namen „Spam“ erhältlich, die Kurzform für „Spiced Ham“. Und es war in der Tat Namensgeber für unerwünschte Emails, initiiert durch einen Sketch der britischen Comedy-Truppe Monty Python.
Nährstoffe in Frühstücksfleisch
Nährwerte | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 286 kcal |
Energie (Kilojoule) | 1.196 kJ |
Fett | 25.399 mg |
Kohlenhydrate | 263 mg |
Eiweiß (Protein) | 14.700 mg |
Salz | 1.900 mg |
Ballaststoffe | 98 mg |
Mineralstoffe | 3.000 mg |
Broteinheiten | 0,02 BE |

Vitamine | Werte pro 100g |
---|---|
Vitamin A - Retinoläquivalent | 16 μg |
Vitamin A - Retinol | 3 μg |
Vitamin A - Beta-Carotin | 80 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopheroläquivalent | 278 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopherol | 278 μg |
Vitamin B1 - Thiamin | 50 μg |
Vitamin B2 - Riboflavin | 190 μg |
Vitamin B3 - Niacin, Nicotinsäure | 4.700 μg |
Vitamin B3 - Niacinäquivalent | 6.700 μg |
Vitamin B5 - Pantothensäure | 200 μg |
Vitamin B6 - Pyridoxin | 291 μg |
Vitamin B7 - Biotin (Vitamin H) | 1,9 μg |
Vitamin B9 - gesamte Folsäure | 1 μg |
Vitamin B12 - Cobalamin | 2,7 μg |
Vitamin C - Ascorbinsäure | 1.000,000000 μg |
Kalorien | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 286 kcal |
Energie (Kilojoule) | 1.196 kJ |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilokalorien) | 286 kcal |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilojoule) | 1.196 kJ |
Mineralstoffe | Werte pro 100g |
---|---|
Natrium | 1.060 mg |
Kalium | 212 mg |
Calcium | 12 mg |
Magnesium | 59 mg |
Phosphor | 220 mg |
Schwefel | 175 mg |
Chlorid | 1.160 mg |
Spurenelemente | Werte pro 100g |
---|---|
Eisen | 2.200 μg |
Zink | 1.809 μg |
Kupfer | 50 μg |
Mangan | 70 μg |
Fluorid | 45 μg |
Iodid | 2,7 μg |
Kohlenhydrate | Werte pro 100g |
---|---|
Glucose (Traubenzucker) | 128 mg |
Fructose (Fruchtzucker) | 107 mg |
Monosaccharide (1 M) | 235 mg |
Saccharose (Rübenzucker) | 17 mg |
Disaccharide (2 M) | 17 mg |
Zucker (gesamt) | 252 mg |
Stärke | 11 mg |
Polysaccharide (> 9 M) | 11 mg |
Ballaststoffe | Werte pro 100g |
---|---|
Poly-Pentosen | 21 mg |
Poly-Hexosen | 18 mg |
Poly-Uronsäure | 20 mg |
Cellulose | 20 mg |
Lignin | 19 mg |
Wasserlösliche Ballaststoffe | 29 mg |
Wasserunlösliche Ballaststoffe | 69 mg |
Aminosäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Isoleucin | 560 mg |
Leucin | 1.030 mg |
Lysin | 1.010 mg |
Methionin | 330 mg |
Cystein | 120 mg |
Phenylalanin | 540 mg |
Tyrosin | 460 mg |
Threonin | 550 mg |
Tryptophan | 120 mg |
Valin | 710 mg |
Arginin | 790 mg |
Histidin | 360 mg |
Essentielle Aminosäuren | 6.580 mg |
Alanin | 878 mg |
Asparaginsäure | 1.396 mg |
Glutaminsäure | 2.247 mg |
Glycin | 811 mg |
Prolin | 691 mg |
Serin | 643 mg |
Nichtessentielle Aminosäuren | 6.666 mg |
Harnsäure | 70 mg |
Purin | 23 mg |
Fettsäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Dodecansäure/Laurinsäure | 59 mg |
Tetradecansäure/Myristinsäure | 411 mg |
Pentadecansäure | 20 mg |
Hexadecansäure/Palmitinsäure | 5.861 mg |
Heptadecansäure | 34 mg |
Octadecansäure/Stearinsäure | 4.042 mg |
Eicosansäure/Arachinsäure | 28 mg |
Tetracosansäure/Lignocerinsäure | 10 mg |
Gesättigte Fettsäuren | 10.465 mg |
Hexadecensäure/Palmitoleinsäure | 502 mg |
Heptadecensäure | 20 mg |
Octadecensäure/Ölsäure | 10.727 mg |
Eicosensäure | 233 mg |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 11.482 mg |
Octadecadiensäure/Linolsäure | 1.289 mg |
Octadecatriensäure/Linolensäure | 269 mg |
Octradecatetraensäure/Stearidonsäure | 3 mg |
Eicosadiensäure | 61 mg |
Eicosatriensäure | 12 mg |
Eicosatetraensäure/Arachidonsäure | 135 mg |
Eicosapentaensäure | 29 mg |
Docosahexaensäure | 15 mg |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 1.813 mg |
Langkettige Fettsäuren | 23.760 mg |
Omega-3-Fettsäuren | 316 mg |
Omega-6-Fettsäuren | 1.497 mg |
Glycerin und Lipoide | 1.639 mg |
Cholesterin | 63 mg |
Quellen
Elmadfa,Ibrahim / Aign, Waltraute / Muskat, Erich / Fritzsche, Doris: Die große GU Nährwert Kalorien Tabellle
Auch interessant