Vitamine und Nährstoffe im Weißlachs

Im Kaspischen Meer ist er in einer Tiefe von circa zehn bis fünfzig Metern zuhause und auch in benachbarten Flussystemen ist er zu finden - der Weißlachs. Mit einem Gewicht von etwa dreißig Kilogramm und einer Länge von ungefähr eineinhalb Metern gehört er zu den Großen der Familie der Lachse. Er gehört, aufgrund der Fleischfarbe, zu den Weißfischen. Das Fleisch selbst ist fettarm und daher für jedermann geeignet.
Das Fleisch des Weißlachses enthält einige Vitamine des B-Komplexes, sowie unterschiedliche Mineralstoffe.
Wie bei jedem Fisch gelten auch beim Weißlachs für die Zubereitung zunächst "die drei S": säuber, säuern, salzen. Das Fischfilet kann nach den erstgenannten Schritten noch nach Belieben gewürzt werden. Eine besonders aromatische Note verleiht beispielsweise Petersilie. Nach der Zubereitung empfiehlt es sich, das Filet im Ofen bei einer maximalen Temperatur von 150-160°C zu garen.
Dazu passen zum Beispiel Ofenkartoffeln mit Kräuterquark oder auch Reis und Buttergemüse.
Weißlachsfilet mit Kartoffeln/Reis und Gemüse ist eine hervorragend ausgewogene Mahlzeit für Mittag- oder Abendessen, da sie zahlreiche Vitamine und Nährstoffe enthält.
Leider zählen die Weißlachse zu den stark gefährdeten Fischen, weshalb man vor allem beim Kauf des Filets auch Nachhaltigkeit achten sollte.
In Russland werden die Weißlachse vor allem dann sehr häufig und viel geangelt, wenn sie zum Laichen in die Flüsse aufsteigen. Viele Angler achten jedoch nicht darauf, dass normalerweise eine Lizenz zum Angeln notwendig wäre. Das gefährdet Fischpopulationen zusätzlich.
Nährstoffe in Weißlachs
Nährwerte | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 141 kcal |
Energie (Kilojoule) | 590 kJ |
Fett | 6.800 mg |
Eiweiß (Protein) | 19.900 mg |
Salz | 99 mg |
Mineralstoffe | 1.260 mg |

Vitamine | Werte pro 100g |
---|---|
Vitamin A - Retinoläquivalent | 10 μg |
Vitamin A - Retinol | 10 μg |
Vitamin D - Calciferole | 1,00 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopheroläquivalent | 600 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopherol | 600 μg |
Vitamin B1 - Thiamin | 50 μg |
Vitamin B2 - Riboflavin | 80 μg |
Vitamin B3 - Niacin, Nicotinsäure | 7.000 μg |
Vitamin B3 - Niacinäquivalent | 10.483 μg |
Vitamin B5 - Pantothensäure | 1.000 μg |
Vitamin B6 - Pyridoxin | 980 μg |
Vitamin B7 - Biotin (Vitamin H) | 3,0 μg |
Vitamin B9 - gesamte Folsäure | 26 μg |
Vitamin B12 - Cobalamin | 3,0 μg |
Vitamin C - Ascorbinsäure | 3.000,000000 μg |
Kalorien | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 141 kcal |
Energie (Kilojoule) | 590 kJ |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilokalorien) | 141 kcal |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilojoule) | 590 kJ |
Mineralstoffe | Werte pro 100g |
---|---|
Natrium | 50 mg |
Kalium | 370 mg |
Calcium | 20 mg |
Magnesium | 30 mg |
Phosphor | 270 mg |
Schwefel | 180 mg |
Chlorid | 60 mg |
Spurenelemente | Werte pro 100g |
---|---|
Eisen | 900 μg |
Zink | 800 μg |
Kupfer | 200 μg |
Mangan | 15 μg |
Fluorid | 580 μg |
Iodid | 32,0 μg |
Aminosäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Isoleucin | 1.005 mg |
Leucin | 1.634 mg |
Lysin | 1.927 mg |
Methionin | 544 mg |
Cystein | 209 mg |
Phenylalanin | 796 mg |
Tyrosin | 692 mg |
Threonin | 943 mg |
Tryptophan | 209 mg |
Valin | 1.111 mg |
Arginin | 1.257 mg |
Histidin | 544 mg |
Essentielle Aminosäuren | 10.871 mg |
Alanin | 1.341 mg |
Asparaginsäure | 2.053 mg |
Glutaminsäure | 2.975 mg |
Glycin | 901 mg |
Prolin | 796 mg |
Serin | 963 mg |
Nichtessentielle Aminosäuren | 9.029 mg |
Harnsäure | 130 mg |
Purin | 43 mg |
Fettsäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Tetradecansäure/Myristinsäure | 294 mg |
Pentadecansäure | 31 mg |
Hexadecansäure/Palmitinsäure | 1.108 mg |
Heptadecansäure | 61 mg |
Octadecansäure/Stearinsäure | 226 mg |
Eicosansäure/Arachinsäure | 6 mg |
Decosansäure/Behensäure | 6 mg |
Gesättigte Fettsäuren | 1.732 mg |
Hexadecensäure/Palmitoleinsäure | 367 mg |
Octadecensäure/Ölsäure | 1.408 mg |
Eicosensäure | 514 mg |
Decosensäure/Erucasäure | 330 mg |
Tetracosensäure/Nervonsäure | 6 mg |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 2.625 mg |
Hexadecadiensäure | 37 mg |
Octadecadiensäure/Linolsäure | 73 mg |
Octadecatriensäure/Linolensäure | 55 mg |
Octradecatetraensäure/Stearidonsäure | 104 mg |
Eicosadiensäure | 49 mg |
Eicosatriensäure | 86 mg |
Eicosatetraensäure/Arachidonsäure | 31 mg |
Eicosapentaensäure | 490 mg |
Docosapentaensäure | 165 mg |
Docosahexaensäure | 673 mg |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 1.763 mg |
Langkettige Fettsäuren | 6.120 mg |
Omega-3-Fettsäuren | 1.487 mg |
Omega-6-Fettsäuren | 239 mg |
Glycerin und Lipoide | 680 mg |
Cholesterin | 35 mg |
Quellen
Auch interessant