Havarti

Inhalt:

Vitamine und Nährstoffe in Havarti

Havarti ist eine Käsesorte, die in Dänemark hergestellt wird. In der EU hat der Käse den Status geschützte geografische Angabe (g.g.A.) und muss dafür in Dänemark hergestellt werden.
Grundlage des Käses ist Kuhmilch. Das fertige Endprodukt hat normalerweise einen Fettgehalt in Trockenmasse zwischen 30 Prozent bis 40 Prozent. Es handelt sich beim Käse um einem halbfesten Schnittkäse.

Havarti – Vitamine und Nährstoffe

Der Havarti ist ein Schnittkäse hellgelber Farbe mit kleinen Löchern, die in der Käsemasse unregelmäßig verteilt sind. Wie für Käse allgemein üblich, treten sowohl Fett als auch Eiweiß bei den Nährwerten in den Vordergrund. Ballaststoffe und Kohlenhydrate sind im Käse keine vorhanden. Hinsichtlich der Vitamine sind Vitamine des B-Komplexes – wie Vitamin B2 oder Vitamin B12 – in höherer Konzentration vorhanden. Darüber hinaus sind im Käse auch die Vitamine A und Retinol sowie Vitamin K vorhanden.

Havarti – Namensgebung und Entstehungsgeschichte

Havartikäse ist ein regionales Produkt aus Dänemark. Der Name leitet sich von Havarthigaard ab. Als Entstehungszeitraum gelten die 1850er Jahre. Wirklich in Dänemark Verbreitung fand die Käsesorte aber erst im frühen 20. Jahrhundert.
Heute wird die Käsesorte in vielen Ländern angeboten – in unterschiedlichen Variationen. Neben Kräutern verleihen Pfeffer, Knoblauch oder Cranberries dem Käse ein besonderes Aroma.

Havarti – Überblick zur Herstellung

Für den Käse wird Kuhmilch mit Lab versetzt. Der Käsebruch kommt anschließend in Formen, die Molke wird abgetrennt. Im Wesentlichen verzichtet die Käserei in der Herstellung auf mechanisches Pressen, sondern setzt aufs Eigengewicht der Masse. Für die Reife braucht der Käse etwa vier Wochen.

  • Der Käse kann auch beim Händler reifen, darf aber nicht vor Abschluss der Reifezeit verkauft werden.

Nährstoffe in Havarti


Quellen

Donnelly, Catherine: The Oxford Companion to Cheese Link


Nährstofftabelle - Havarti:

Wählen Sie die Art der Zubereitung Havarti" aus:

Die untenstehende Tabelle enthält eine Übersicht* zu den wichtigsten Nährwerten in Havarti pro 100g.
Nährwerte Werte pro 100g
Energie (Kilokalorien) 322 kcal
Energie (Kilojoule) 1347 kJ
Fett 25399 mg
Kohlenhydrate 0 mg
Eiweiß (Protein) 23201 mg
Salz 1648 mg
Ballaststoffe 0 mg
Mineralstoffe 5155 mg
Broteinheiten 0.00 BE
Vitamine Werte pro 100g
Vitamin A - Retinoläquivalent 247 μg
Vitamin A - Retinol 230 μg
Vitamin A - Beta-Carotin 100 μg
Vitamin D - Calciferole 0.80 μg
Vitamin E - Alpha-Tocopheroläquivalent 760 μg
Vitamin E - Alpha-Tocopherol 760 μg
Vitamin B1 - Thiamin 50 μg
Vitamin B2 - Riboflavin 350 μg
Vitamin B3 - Niacin, Nicotinsäure 100 μg
Vitamin B3 - Niacinäquivalent 5167 μg
Vitamin B5 - Pantothensäure 800 μg
Vitamin B6 - Pyridoxin 60 μg
Vitamin B7 - Biotin (Vitamin H) 3.0 μg
Vitamin B9 - gesamte Folsäure 18 μg
Vitamin B12 - Cobalamin 2.0 μg
Vitamin C - Ascorbinsäure 0.000000 μg
Kalorien Werte pro 100g
Energie (Kilokalorien) 322 kcal
Energie (Kilojoule) 1347 kJ
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilokalorien) 322 kcal
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilojoule) 1347 kJ
Mineralstoffe Werte pro 100g
Natrium 700 mg
Kalium 100 mg
Calcium 750 mg
Magnesium 40 mg
Phosphor 500 mg
Schwefel 220 mg
Chlorid 1000 mg
Spurenelemente Werte pro 100g
Eisen 500 μg
Zink 4000 μg
Kupfer 100 μg
Mangan 40 μg
Fluorid 115 μg
Iodid 30.0 μg
Kohlenhydrate Werte pro 100g
Mannit 0 mg
Sorbit 0 mg
Xylit 0 mg
Summe Zuckeralkohole 0 mg
Glucose (Traubenzucker) 0 mg
Fructose (Fruchtzucker) 0 mg
Galactose (Schleimzucker) 0 mg
Monosaccharide (1 M) 0 mg
Saccharose (Rübenzucker) 0 mg
Maltose (Malzzucker) 0 mg
Lactose (Milchzucker) 0 mg
Disaccharide (2 M) 0 mg
Zucker (gesamt) 0 mg
Oligosaccharide, resorbierbar (3 - 9 M) 0 mg
Oligosaccharide, nicht resorbierbar 0 mg
Glykogen (tierische Stärke) 0 mg
Stärke 0 mg
Polysaccharide (> 9 M) 0 mg
Ballaststoffe Werte pro 100g
Poly-Pentosen 0 mg
Poly-Hexosen 0 mg
Poly-Uronsäure 0 mg
Cellulose 0 mg
Lignin 0 mg
Wasserlösliche Ballaststoffe 0 mg
Wasserunlösliche Ballaststoffe 0 mg
Aminosäuren Werte pro 100g
Isoleucin 1189 mg
Leucin 2192 mg
Lysin 1749 mg
Methionin 537 mg
Cystein 93 mg
Phenylalanin 1143 mg
Tyrosin 1166 mg
Threonin 956 mg
Tryptophan 304 mg
Valin 1469 mg
Arginin 770 mg
Histidin 560 mg
Essentielle Aminosäuren 12128 mg
Alanin 629 mg
Asparaginsäure 1445 mg
Glutaminsäure 4873 mg
Glycin 373 mg
Prolin 2542 mg
Serin 1212 mg
Nichtessentielle Aminosäuren 11074 mg
Harnsäure 10 mg
Purin 3 mg
Fettsäuren Werte pro 100g
Butansäure/Buttersäure 864 mg
Hexansäure/Capronsäure 552 mg
Octansäure/Caprylsäure 312 mg
Decansäure/Caprinsäure 648 mg
Dodecansäure/Laurinsäure 792 mg
Tetradecansäure/Myristinsäure 2568 mg
Pentadecansäure 288 mg
Hexadecansäure/Palmitinsäure 6625 mg
Heptadecansäure 216 mg
Octadecansäure/Stearinsäure 2424 mg
Eicosansäure/Arachinsäure 120 mg
Decosansäure/Behensäure 0 mg
Tetracosansäure/Lignocerinsäure 0 mg
Gesättigte Fettsäuren 15409 mg
Tetradecensäure 336 mg
Pentadecensäure 168 mg
Hexadecensäure/Palmitoleinsäure 624 mg
Heptadecensäure 240 mg
Octadecensäure/Ölsäure 6241 mg
Eicosensäure 48 mg
Decosensäure/Erucasäure 0 mg
Tetracosensäure/Nervonsäure 0 mg
Einfach ungesättigte Fettsäuren 7657 mg
Hexadecadiensäure 0 mg
Hexadecatetraensäure 0 mg
Octadecadiensäure/Linolsäure 600 mg
Octadecatriensäure/Linolensäure 336 mg
Octradecatetraensäure/Stearidonsäure 0 mg
Nonadecatriensäure 0 mg
Eicosadiensäure 0 mg
Eicosatriensäure 0 mg
Eicosatetraensäure/Arachidonsäure 0 mg
Eicosapentaensäure 0 mg
Docosadiensäure 0 mg
Docosatriensäure 0 mg
Docosatetraensäure 0 mg
Docosapentaensäure 0 mg
Docosahexaensäure 0 mg
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 936 mg
Kurzkettige Fettsäuren 1416 mg
Mittelkettige Fettsäuren 960 mg
Langkettige Fettsäuren 21626 mg
Omega-3-Fettsäuren 336 mg
Omega-6-Fettsäuren 600 mg
Glycerin und Lipoide 1397 mg
Cholesterin 59 mg

Nahrungsergänzungsmittel mit ähnlichen Inhaltsstoffen:

Die wichtigsten Vitamine auf einen Blick

Weitere Vitamine und vitaminähnliche Substanzen