Das Mehl wird bereits in vielen Haushalten von Menschen genutzt, um verschiedene Speisen zu fertigen. Es ist nicht nur schmackhaft, sondern verfügt ebenfalls über verschiedene Nährstoffe, die vom menschlichen Körper aufgenommen werden.
Das Mehl verfügt über diverse Mineralien sowie Vitamine.
Sojamehl – Wie kann das Mehl verwendet werden?
Im Prinzip ist das Mehl überall einsetzbar. Es wird beim Backen jedoch nur als Zusatzmehl verwendet. Daher ist es beim Backen nicht als Weizenmehlersatz einsetzbar.
Dabei verbessert das Mehl jedoch die Eigenschaften von hellem Brot sowie Gebäck und Kuchen. Es wird auch oft zum Binden von Soßen, Suppen, Aufläufen sowie Eintöpfen verwendet. Das Mehl bindet zwar, jedoch lockert es nicht, wie es beispielsweise Eier machen.
Soja wird oft gentechnisch verändert, weshalb es Allergien auslösen kann.
Sojamehl – Wie wird das Mehl hergestellt?
Das Mehl wird aus gerösteten sowie gemahlenen Sojabohnen hergestellt. Dabei werden jedoch nur die ganzen Bohnen verwendet.
Nährstoffe Sojamehl Übersicht
Wählen Sie Ihre Art "Sojamehl" aus
Die untenstehende Tabelle enthält eine Übersicht* zu den wichtigsten Nährwerten in Sojamehl pro 100g.
*Nährstoffe, die in diesem Lebensmittel nicht vorkommen, wurden der Übersicht halber in allen Kategorien ausgeblendet.
Quellen
Langwasser, Matthias: Vegane Kochkunst – Kreative Küche für Vitalität und Lebensfreude United States Department of Agriculture: Soybeans, mature seeds, raw Carrington, Marion: Das Low-Carb-Backbuch – 60 Rezepte mit wenig Kohlenhydraten Asprey, Dave: Die Bulletproof-Diät
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ok