Puffweizen

Inhalt:

Vitamine und Nährstoffe in Puffweizen

Bei uns sind die gepufften Weizenkörner vor allem als Beigabe zum Müsli oder als gezuckerte Frühstückscerealie bekannt – auch unter dem Begriff “Weizenpops“ zu finden. Wie beim Puffreis auch werden die Weizenkörner unter Wasserdampf erhitzt und zum Platzen gebracht.

Puffweizen aus der eigenen Küche

Egal ob Weizen, Dinkel oder Reis – das Aufpuffen der Körner kann nicht in der heimischen Küche durchgeführt werden. Im Gegensatz zu Mais (Popcornherstellung) besitzen diese Getreidesorten keine feste Schale. Innerhalb dieser wird bei der Popcornherstellung das Wasser erhitzt und durch den entstehenden Druck des Wasserdampfs platzen die Körner auf.
Daher wird Puffweizen unter hohem Druck bis zu 15 bar unter Wasserdampf aufgepufft. Dies ist nur mittels industrieller Maschinen möglich.

Puffweizen – Alternativen bei Glutenunversträglichkeit

Alternativ zu Weizen kann auf Puffreis oder auch auf Amaranth zurückgegriffen werden. Diese sind vor allem für das Müsli geeignet. Dieses kann in der glutenfreien Variante dann auf Basis von Hafer oder Buchweizen gemischt werden.

Nährstoffe im Puffweizen


Quellen

Elmadfa,Ibrahim / Aign, Waltraute / Muskat, Erich / Fritzsche, Doris: Die große GU Nährwert Kalorien Tabellle Link
Eisenbrand, Gerhard / Schreier, Peter: RÖMP Lexikon der Lebensmittelchemie Link
Pfannhauser, Werner: Essentielle Spurenelemente in der Nahrung: Puffweizen Link


Nährstofftabelle - Puffweizen:

Wählen Sie die Art der Zubereitung Puffweizen" aus:

Die untenstehende Tabelle enthält eine Übersicht* zu den wichtigsten Nährwerten in Puffweizen pro 100g.
Nährwerte Werte pro 100g
Energie (Kilokalorien) 359 kcal
Energie (Kilojoule) 1503 kJ
Fett 1300 mg
Kohlenhydrate 71386 mg
Eiweiß (Protein) 14200 mg
Salz 10 mg
Ballaststoffe 8800 mg
Mineralstoffe 1814 mg
Broteinheiten 5.95 BE
Vitamine Werte pro 100g
Vitamin A - Retinoläquivalent 0 μg
Vitamin A - Retinol 0 μg
Vitamin A - Beta-Carotin 0 μg
Vitamin D - Calciferole 0.00 μg
Vitamin E - Alpha-Tocopheroläquivalent 1480 μg
Vitamin E - Alpha-Tocopherol 1480 μg
Vitamin B1 - Thiamin 200 μg
Vitamin B2 - Riboflavin 60 μg
Vitamin B3 - Niacin, Nicotinsäure 5200 μg
Vitamin B3 - Niacinäquivalent 7583 μg
Vitamin B5 - Pantothensäure 500 μg
Vitamin B6 - Pyridoxin 140 μg
Vitamin B7 - Biotin (Vitamin H) 7.0 μg
Vitamin B9 - gesamte Folsäure 19 μg
Vitamin B12 - Cobalamin 0.0 μg
Vitamin C - Ascorbinsäure 0.000000 μg
Kalorien Werte pro 100g
Energie (Kilokalorien) 359 kcal
Energie (Kilojoule) 1503 kJ
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilokalorien) 376 kcal
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilojoule) 1573 kJ
Mineralstoffe Werte pro 100g
Natrium 4 mg
Kalium 390 mg
Calcium 26 mg
Magnesium 140 mg
Phosphor 350 mg
Schwefel 140 mg
Chlorid 50 mg
Spurenelemente Werte pro 100g
Eisen 4600 μg
Zink 2800 μg
Kupfer 560 μg
Mangan 2000 μg
Fluorid 40 μg
Iodid 0.6 μg
Kohlenhydrate Werte pro 100g
Mannit 0 mg
Sorbit 0 mg
Xylit 0 mg
Summe Zuckeralkohole 0 mg
Glucose (Traubenzucker) 71 mg
Fructose (Fruchtzucker) 71 mg
Galactose (Schleimzucker) 0 mg
Monosaccharide (1 M) 142 mg
Saccharose (Rübenzucker) 714 mg
Maltose (Malzzucker) 0 mg
Lactose (Milchzucker) 0 mg
Disaccharide (2 M) 714 mg
Zucker (gesamt) 856 mg
Oligosaccharide, resorbierbar (3 - 9 M) 428 mg
Oligosaccharide, nicht resorbierbar 0 mg
Glykogen (tierische Stärke) 0 mg
Stärke 70102 mg
Polysaccharide (> 9 M) 70102 mg
Ballaststoffe Werte pro 100g
Poly-Pentosen 3520 mg
Poly-Hexosen 2640 mg
Poly-Uronsäure 616 mg
Cellulose 1584 mg
Lignin 440 mg
Wasserlösliche Ballaststoffe 2200 mg
Wasserunlösliche Ballaststoffe 6600 mg
Aminosäuren Werte pro 100g
Isoleucin 560 mg
Leucin 961 mg
Lysin 387 mg
Methionin 215 mg
Cystein 287 mg
Phenylalanin 660 mg
Tyrosin 430 mg
Threonin 416 mg
Tryptophan 143 mg
Valin 645 mg
Arginin 645 mg
Histidin 273 mg
Essentielle Aminosäuren 5622 mg
Alanin 502 mg
Asparaginsäure 703 mg
Glutaminsäure 4347 mg
Glycin 660 mg
Prolin 1635 mg
Serin 731 mg
Nichtessentielle Aminosäuren 8578 mg
Harnsäure 108 mg
Purin 36 mg
Fettsäuren Werte pro 100g
Butansäure/Buttersäure 0 mg
Hexansäure/Capronsäure 0 mg
Octansäure/Caprylsäure 0 mg
Decansäure/Caprinsäure 0 mg
Dodecansäure/Laurinsäure 1 mg
Tetradecansäure/Myristinsäure 2 mg
Pentadecansäure 1 mg
Hexadecansäure/Palmitinsäure 168 mg
Heptadecansäure 0 mg
Octadecansäure/Stearinsäure 9 mg
Eicosansäure/Arachinsäure 7 mg
Decosansäure/Behensäure 0 mg
Tetracosansäure/Lignocerinsäure 0 mg
Gesättigte Fettsäuren 188 mg
Tetradecensäure 0 mg
Pentadecensäure 0 mg
Hexadecensäure/Palmitoleinsäure 5 mg
Heptadecensäure 0 mg
Octadecensäure/Ölsäure 143 mg
Eicosensäure 4 mg
Decosensäure/Erucasäure 0 mg
Tetracosensäure/Nervonsäure 0 mg
Einfach ungesättigte Fettsäuren 152 mg
Hexadecadiensäure 0 mg
Hexadecatetraensäure 0 mg
Octadecadiensäure/Linolsäure 557 mg
Octadecatriensäure/Linolensäure 37 mg
Octradecatetraensäure/Stearidonsäure 0 mg
Nonadecatriensäure 0 mg
Eicosadiensäure 0 mg
Eicosatriensäure 0 mg
Eicosatetraensäure/Arachidonsäure 2 mg
Eicosapentaensäure 0 mg
Docosadiensäure 0 mg
Docosatriensäure 0 mg
Docosatetraensäure 0 mg
Docosapentaensäure 0 mg
Docosahexaensäure 0 mg
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 596 mg
Kurzkettige Fettsäuren 0 mg
Mittelkettige Fettsäuren 0 mg
Langkettige Fettsäuren 936 mg
Omega-3-Fettsäuren 37 mg
Omega-6-Fettsäuren 559 mg
Glycerin und Lipoide 364 mg
Cholesterin 0 mg

Nahrungsergänzungsmittel mit ähnlichen Inhaltsstoffen:

Die wichtigsten Vitamine auf einen Blick

Weitere Vitamine und vitaminähnliche Substanzen