Kakaobutter

Inhalt:

Vitamine und Nährstoffe Kakaobutter

Entdeckt von den Mayas, erlangte der Kakao in Europa erst viel später seinen Durchbruch, als die Schokoladenbohnen nicht mehr mit scharfen Gewürzen, sondern mit Zucker vermischt wurden.
Zur Herstellung der Kakaobutter wird Kakao aus den Früchten der Kakaobäume gewonnen. Die in den Bohnen enthaltenen Bitterstoffe entweichen größtenteils während des langwierigen Prozesses der Kakaoherstellung, der mehr als eine Woche dauert.
Kakaobutter hat eine Haltbarkeit von bis zu zwei Jahren und besteht nahezu aus 100% Fett.

Kakaobutter – Verwendung

Kakaobutter wird überwiegend für hochwertige Schokoladenprodukte verwendet. Sie ist auch verantwortlich für die Verflüssigung von Schokolade und macht die Speisen, wie z.B. Pralinen, Schokoladentafeln, Mousse au Chocolat, zudem cremiger. Butter aus Kakao ist rein pflanzlich und für eine vegane Ernährung geeignet.
Industriell gefertigter Kakao enthält oft prozentual nur noch sehr wenig des ursprünglichen Kakaos und wurde mit reichlich Zucker geschmacklich an die Vorlieben der breiten Masse angepasst. Diese Varianten sind sehr kalorienreich und ungesund.
Kakaobutter eignet sich besonders gut als Glasur für Kuchen und Gebäck, wenn man sie mit Honig oder Agavendicksaft vermischt. Auch bei der Herstellung von Kosmetika wird gern auf die Butter aus Kakao zurückgegriffen, meist jedoch nur in kostspieligeren Cremes, die einen hohen Fettgehalt nachweisen.

Nährstoffe in der Kakaobutter


Quellen

Krist, Sabine: Lexikon der pflanzlichen Fette und Öle Link

Nährstofftabelle - Kakaobutter:

Wählen Sie die Art der Zubereitung Kakaobutter" aus:

Die untenstehende Tabelle enthält eine Übersicht* zu den wichtigsten Nährwerten in Kakaobutter pro 100g.
Nährwerte Werte pro 100g
Energie (Kilokalorien) 884 kcal
Energie (Kilojoule) 3700 kJ
Fett 100000 mg
Kohlenhydrate 0 mg
Eiweiß (Protein) 0 mg
Salz 0 mg
Ballaststoffe 0 mg
Mineralstoffe 2 mg
Broteinheiten 0.00 BE
Vitamine Werte pro 100g
Vitamin A - Retinoläquivalent 0 μg
Vitamin A - Retinol 0 μg
Vitamin A - Beta-Carotin 0 μg
Vitamin D - Calciferole 0.00 μg
Vitamin E - Alpha-Tocopheroläquivalent 500 μg
Vitamin E - Alpha-Tocopherol 500 μg
Vitamin B1 - Thiamin 0 μg
Vitamin B2 - Riboflavin 0 μg
Vitamin B3 - Niacin, Nicotinsäure 0 μg
Vitamin B3 - Niacinäquivalent 0 μg
Vitamin B5 - Pantothensäure 0 μg
Vitamin B6 - Pyridoxin 0 μg
Vitamin B7 - Biotin (Vitamin H) 0.0 μg
Vitamin B9 - gesamte Folsäure 0 μg
Vitamin B12 - Cobalamin 0.0 μg
Vitamin C - Ascorbinsäure 0.000000 μg
Kalorien Werte pro 100g
Energie (Kilokalorien) 884 kcal
Energie (Kilojoule) 3700 kJ
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilokalorien) 884 kcal
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilojoule) 3700 kJ
Mineralstoffe Werte pro 100g
Natrium 0 mg
Kalium 1 mg
Calcium 0 mg
Magnesium 0 mg
Phosphor 0 mg
Schwefel 0 mg
Chlorid 0 mg
Spurenelemente Werte pro 100g
Eisen 0 μg
Zink 0 μg
Kupfer 0 μg
Mangan 0 μg
Fluorid 0 μg
Iodid 0.0 μg
Kohlenhydrate Werte pro 100g
Mannit 0 mg
Sorbit 0 mg
Xylit 0 mg
Summe Zuckeralkohole 0 mg
Glucose (Traubenzucker) 0 mg
Fructose (Fruchtzucker) 0 mg
Galactose (Schleimzucker) 0 mg
Monosaccharide (1 M) 0 mg
Saccharose (Rübenzucker) 0 mg
Maltose (Malzzucker) 0 mg
Lactose (Milchzucker) 0 mg
Disaccharide (2 M) 0 mg
Zucker (gesamt) 0 mg
Oligosaccharide, resorbierbar (3 - 9 M) 0 mg
Oligosaccharide, nicht resorbierbar 0 mg
Glykogen (tierische Stärke) 0 mg
Stärke 0 mg
Polysaccharide (> 9 M) 0 mg
Ballaststoffe Werte pro 100g
Poly-Pentosen 0 mg
Poly-Hexosen 0 mg
Poly-Uronsäure 0 mg
Cellulose 0 mg
Lignin 0 mg
Wasserlösliche Ballaststoffe 0 mg
Wasserunlösliche Ballaststoffe 0 mg
Aminosäuren Werte pro 100g
Isoleucin 0 mg
Leucin 0 mg
Lysin 0 mg
Methionin 0 mg
Cystein 0 mg
Phenylalanin 0 mg
Tyrosin 0 mg
Threonin 0 mg
Tryptophan 0 mg
Valin 0 mg
Arginin 0 mg
Histidin 0 mg
Essentielle Aminosäuren 0 mg
Alanin 0 mg
Asparaginsäure 0 mg
Glutaminsäure 0 mg
Glycin 0 mg
Prolin 0 mg
Serin 0 mg
Nichtessentielle Aminosäuren 0 mg
Harnsäure 0 mg
Purin 0 mg
Fettsäuren Werte pro 100g
Butansäure/Buttersäure 0 mg
Hexansäure/Capronsäure 0 mg
Octansäure/Caprylsäure 0 mg
Decansäure/Caprinsäure 0 mg
Dodecansäure/Laurinsäure 0 mg
Tetradecansäure/Myristinsäure 96 mg
Pentadecansäure 0 mg
Hexadecansäure/Palmitinsäure 24900 mg
Heptadecansäure 0 mg
Octadecansäure/Stearinsäure 35100 mg
Eicosansäure/Arachinsäure 1000 mg
Decosansäure/Behensäure 0 mg
Tetracosansäure/Lignocerinsäure 0 mg
Gesättigte Fettsäuren 61096 mg
Tetradecensäure 0 mg
Pentadecensäure 0 mg
Hexadecensäure/Palmitoleinsäure 346 mg
Heptadecensäure 0 mg
Octadecensäure/Ölsäure 31100 mg
Eicosensäure 0 mg
Decosensäure/Erucasäure 0 mg
Tetracosensäure/Nervonsäure 0 mg
Einfach ungesättigte Fettsäuren 31446 mg
Hexadecadiensäure 0 mg
Hexadecatetraensäure 0 mg
Octadecadiensäure/Linolsäure 1985 mg
Octadecatriensäure/Linolensäure 296 mg
Octradecatetraensäure/Stearidonsäure 0 mg
Nonadecatriensäure 0 mg
Eicosadiensäure 0 mg
Eicosatriensäure 0 mg
Eicosatetraensäure/Arachidonsäure 0 mg
Eicosapentaensäure 0 mg
Docosadiensäure 0 mg
Docosatriensäure 0 mg
Docosatetraensäure 0 mg
Docosapentaensäure 0 mg
Docosahexaensäure 0 mg
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2281 mg
Kurzkettige Fettsäuren 0 mg
Mittelkettige Fettsäuren 0 mg
Langkettige Fettsäuren 94823 mg
Omega-3-Fettsäuren 296 mg
Omega-6-Fettsäuren 1985 mg
Glycerin und Lipoide 4400 mg
Cholesterin 3 mg

Nahrungsergänzungsmittel mit ähnlichen Inhaltsstoffen:

Die wichtigsten Vitamine auf einen Blick

Weitere Vitamine und vitaminähnliche Substanzen