Vitamine und Nährstoffe in Toast

Diese auch als Toastbrot (vom englischen Begriff toast = "rösten", abstammend vom lateinischen Wort tostus = "getrocknet") oder Röstbrot bezeichnete Brotsorte enthält Vitamine und Nährstoffe, wird in Kastenform gebacken und besitzt eine dünne Kruste. Vor dem Verzehr können die Scheiben geröstet werden.
Die Bestandteile des Brotes sind Weizenmehl, Wasser und Milch bzw. Milchpulver. Dazu kommen Fett, Zucker, Speisesalz sowie Triebmittel (Hefe, Sauerteig) und Backpulver. Da es Toastbrot auch als Vollkorn-Variante gibt, kann neben Weizen auch anderes Getreide verwendet werden.
Dieses Brot zum Rösten enthält Vitamine und andere Nährstoffe, die dem menschlichen Organismus nützlich sind.
Toast - Verwendung in der Küche
Dieses Brot ist in der Küche sehr vielseitig einsetzbar. Natürlich muss man es vor dem Verzehr nicht rösten und kann es auch so sehr lecker belegen. Allerdings kommt das so typische Aroma erst beim Röstvorgang zum Vorschein, wenn das enthaltene Fett, der Zucker und das Eiweiß mit der Hitze reagieren.
Meist wird es zum Frühstück gegessen und passt zu allen Wurst- und Käsesorten. Vor allem in Amerika wird es als Grundlage für Sandwiches verwendet. Auch süße Brotaufstriche schmecken mit Toast sehr gut. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Brot als Beilage zu Suppen zu servieren.
Toast - Herkunft und Besonderheiten
Ursprünglich stammt das Brot wohl aus Großbritannien, wo es bereits im Mittelalter als Beilage für Speisen diente. Es wurde einfach auf Holzspießen über dem Kaminfeuer geröstet.
Obwohl es die zum Rösten des Brotes notwendigen Toaster schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland gab, erfreut sich das Röstbrot bei uns erst seit etwa 1950 wachsender Beliebtheit und darf seither auf keinem Frühstückstisch fehlen.
Nährstoffe Toast Übersicht
Nährwerte | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 110 kcal |
Energie (Kilojoule) | 461 kJ |
Fett | 300 mg |
Kohlenhydrate | 24.000 mg |
Eiweiß (Protein) | 2.100 mg |
Salz | 2.849 mg |
Ballaststoffe | 900 mg |
Mineralstoffe | 4.040 mg |
Broteinheiten | 2,00 BE |

Vitamine | Werte pro 100g |
---|---|
Vitamin A - Retinoläquivalent | 38 μg |
Vitamin A - Beta-Carotin | 230 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopheroläquivalent | 400 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopherol | 400 μg |
Vitamin B1 - Thiamin | 1.000 μg |
Vitamin B2 - Riboflavin | 90 μg |
Vitamin B3 - Niacin, Nicotinsäure | 2.100 μg |
Vitamin B3 - Niacinäquivalent | 2.433 μg |
Vitamin B5 - Pantothensäure | 300 μg |
Vitamin B6 - Pyridoxin | 30 μg |
Vitamin B7 - Biotin (Vitamin H) | 7,8 μg |
Vitamin B9 - gesamte Folsäure | 1 μg |
Vitamin C - Ascorbinsäure | 2.000,000000 μg |
Kalorien | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 110 kcal |
Energie (Kilojoule) | 461 kJ |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilokalorien) | 112 kcal |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilojoule) | 469 kJ |
Mineralstoffe | Werte pro 100g |
---|---|
Natrium | 1.120 mg |
Kalium | 350 mg |
Calcium | 25 mg |
Magnesium | 19 mg |
Phosphor | 43 mg |
Schwefel | 25 mg |
Chlorid | 1.810 mg |
Spurenelemente | Werte pro 100g |
---|---|
Eisen | 1.200 μg |
Zink | 100 μg |
Kupfer | 400 μg |
Mangan | 100 μg |
Fluorid | 50 μg |
Iodid | 0,9 μg |
Kohlenhydrate | Werte pro 100g |
---|---|
Glucose (Traubenzucker) | 10.251 mg |
Fructose (Fruchtzucker) | 12.060 mg |
Monosaccharide (1 M) | 22.311 mg |
Saccharose (Rübenzucker) | 965 mg |
Disaccharide (2 M) | 965 mg |
Zucker (gesamt) | 23.276 mg |
Stärke | 724 mg |
Polysaccharide (> 9 M) | 724 mg |
Ballaststoffe | Werte pro 100g |
---|---|
Poly-Pentosen | 90 mg |
Poly-Hexosen | 108 mg |
Poly-Uronsäure | 225 mg |
Cellulose | 315 mg |
Lignin | 162 mg |
Wasserlösliche Ballaststoffe | 90 mg |
Wasserunlösliche Ballaststoffe | 810 mg |
Aminosäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Isoleucin | 62 mg |
Leucin | 92 mg |
Lysin | 94 mg |
Methionin | 15 mg |
Cystein | 22 mg |
Phenylalanin | 62 mg |
Tyrosin | 34 mg |
Threonin | 69 mg |
Tryptophan | 20 mg |
Valin | 62 mg |
Arginin | 59 mg |
Histidin | 34 mg |
Essentielle Aminosäuren | 625 mg |
Alanin | 79 mg |
Asparaginsäure | 321 mg |
Glutaminsäure | 890 mg |
Glycin | 62 mg |
Prolin | 49 mg |
Serin | 74 mg |
Nichtessentielle Aminosäuren | 1.475 mg |
Harnsäure | 78 mg |
Purin | 26 mg |
Fettsäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Hexadecansäure/Palmitinsäure | 42 mg |
Octadecansäure/Stearinsäure | 12 mg |
Gesättigte Fettsäuren | 54 mg |
Hexadecensäure/Palmitoleinsäure | 2 mg |
Octadecensäure/Ölsäure | 42 mg |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 44 mg |
Octadecadiensäure/Linolsäure | 133 mg |
Octadecatriensäure/Linolensäure | 9 mg |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 142 mg |
Langkettige Fettsäuren | 240 mg |
Omega-3-Fettsäuren | 9 mg |
Omega-6-Fettsäuren | 133 mg |
Glycerin und Lipoide | 60 mg |
Quellen
USDA: Toastbrot
Schünemann, Claus / Treu, Günter: Technologie der Backwarenherstellung: fachkundliches Lehrbuch für Bäcker und Bäckerinnen
Schünemann, Claus: Lernfelder der Bäckerei - Produktion: Praxis-Theorie-Lehrwerk für die Berufsausbildung zum Bäcker / zur Bäckerin
Auch interessant