Vitamine und Nährstoffe in Filetblutwurst

Filetblutwurst ist eine in Deutschland verbreitete Delikatesswurst und besteht aus Schweinefleisch, Speck, Schweineschwarte, Schweineblut, Nitritpökelsalz sowie verschiedenen Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Majoran, Ingwer, Piment und Thymian).
Die in der Wurst sichtbaren Filets werden vor der eigentlichen Wurstherstellung etwa 1 Woche gepökelt und anschließend gegart.
Die Wurst entsteht durch das Füllen von Natur- oder Kunstdärmen mit der Wurstmasse aus Schwarte, Speck, Blut und Gewürzen sowie dem Einbringen der Filets.
Zum Schluss wird die Wurst gebrüht, abgekühlt und aufgehängt. Diese Blutwurst-Variante ist durch die enthaltenen Filetstücke sicher eine der teuersten Varianten.
Sie wird meist als Aufschnitt, also in dünnen Scheiben serviert. In etwas dickeren Scheiben lässt sie sich allerdings auch gut in der Pfanne anbraten und mit Bratkartoffeln, Kartoffelsalat und Senf servieren.
Blutwurst gibt es in vielen unterschiedlichen Varianten, in denen Leber, Zunge, Lunge, Nieren, Schmalzgrieben, Hafergrütze, Kuhmilch oder ähnlichen Zutaten enthalten sind. Diese sind abhängig von der jeweiligen Region.
Obwohl die Filetblutwurst, die viele Vitamine enthält, als exklusive Variante der Blutwurst vor allem im deutschsprachigen Raum beliebt ist, gibt es sie aber auch in anderen Ländern Europas wie Irland, Kroatien, Ungarn, Frankreich oder Portugal.
Dieser hohe Bekanntheitsgrad ist vermutlich der betriebenen Landwirtschaft in diesen Staaten sowie der damit verbundenen Praxis der Schlachtung geschuldet.
Nährstoffe in Filetblutwurst
Nährwerte | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 257 kcal |
Energie (Kilojoule) | 1.075 kJ |
Fett | 18.550 mg |
Kohlenhydrate | 621 mg |
Eiweiß (Protein) | 22.264 mg |
Salz | 3.078 mg |
Ballaststoffe | 33 mg |
Mineralstoffe | 4.744 mg |
Broteinheiten | 0,05 BE |

Vitamine | Werte pro 100g |
---|---|
Vitamin A - Retinoläquivalent | 5 μg |
Vitamin A - Retinol | 5 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopheroläquivalent | 173 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopherol | 173 μg |
Vitamin B1 - Thiamin | 441 μg |
Vitamin B2 - Riboflavin | 112 μg |
Vitamin B3 - Niacin, Nicotinsäure | 1.018 μg |
Vitamin B3 - Niacinäquivalent | 5.168 μg |
Vitamin B5 - Pantothensäure | 331 μg |
Vitamin B6 - Pyridoxin | 318 μg |
Vitamin B7 - Biotin (Vitamin H) | 1,0 μg |
Vitamin B9 - gesamte Folsäure | 2 μg |
Vitamin B12 - Cobalamin | 1,1 μg |
Vitamin C - Ascorbinsäure | 35,000000 μg |
Kalorien | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 257 kcal |
Energie (Kilojoule) | 1.075 kJ |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilokalorien) | 257 kcal |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilojoule) | 1.076 kJ |
Mineralstoffe | Werte pro 100g |
---|---|
Natrium | 1.557 mg |
Kalium | 187 mg |
Calcium | 19 mg |
Magnesium | 23 mg |
Phosphor | 119 mg |
Schwefel | 117 mg |
Chlorid | 1.868 mg |
Spurenelemente | Werte pro 100g |
---|---|
Eisen | 6.702 μg |
Zink | 1.126 μg |
Kupfer | 65 μg |
Mangan | 51 μg |
Fluorid | 46 μg |
Iodid | 2,5 μg |
Kohlenhydrate | Werte pro 100g |
---|---|
Glucose (Traubenzucker) | 37 mg |
Fructose (Fruchtzucker) | 30 mg |
Monosaccharide (1 M) | 67 mg |
Saccharose (Rübenzucker) | 520 mg |
Disaccharide (2 M) | 520 mg |
Zucker (gesamt) | 587 mg |
Oligosaccharide, resorbierbar (3 - 9 M) | 26 mg |
Glykogen (tierische Stärke) | 8 mg |
Polysaccharide (> 9 M) | 8 mg |
Ballaststoffe | Werte pro 100g |
---|---|
Poly-Pentosen | 1 mg |
Poly-Hexosen | 11 mg |
Poly-Uronsäure | 9 mg |
Cellulose | 11 mg |
Lignin | 1 mg |
Wasserlösliche Ballaststoffe | 7 mg |
Wasserunlösliche Ballaststoffe | 36 mg |
Aminosäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Isoleucin | 994 mg |
Leucin | 1.719 mg |
Lysin | 1.884 mg |
Methionin | 558 mg |
Cystein | 266 mg |
Phenylalanin | 945 mg |
Tyrosin | 755 mg |
Threonin | 1.023 mg |
Tryptophan | 249 mg |
Valin | 1.250 mg |
Arginin | 1.323 mg |
Histidin | 842 mg |
Essentielle Aminosäuren | 11.808 mg |
Alanin | 1.366 mg |
Asparaginsäure | 2.146 mg |
Glutaminsäure | 3.556 mg |
Glycin | 1.260 mg |
Prolin | 1.121 mg |
Serin | 1.005 mg |
Nichtessentielle Aminosäuren | 10.454 mg |
Harnsäure | 83 mg |
Purin | 28 mg |
Fettsäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Dodecansäure/Laurinsäure | 18 mg |
Tetradecansäure/Myristinsäure | 389 mg |
Pentadecansäure | 2 mg |
Hexadecansäure/Palmitinsäure | 4.395 mg |
Heptadecansäure | 4 mg |
Octadecansäure/Stearinsäure | 2.492 mg |
Eicosansäure/Arachinsäure | 2 mg |
Gesättigte Fettsäuren | 7.302 mg |
Hexadecensäure/Palmitoleinsäure | 393 mg |
Heptadecensäure | 2 mg |
Octadecensäure/Ölsäure | 7.506 mg |
Eicosensäure | 145 mg |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 8.046 mg |
Octadecadiensäure/Linolsäure | 1.923 mg |
Octadecatriensäure/Linolensäure | 281 mg |
Eicosadiensäure | 5 mg |
Eicosatriensäure | 16 mg |
Eicosatetraensäure/Arachidonsäure | 11 mg |
Eicosapentaensäure | 2 mg |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 2.238 mg |
Langkettige Fettsäuren | 17.586 mg |
Omega-3-Fettsäuren | 283 mg |
Omega-6-Fettsäuren | 1.955 mg |
Glycerin und Lipoide | 963 mg |
Cholesterin | 49 mg |
Quellen
Rimbach, Gerald / Möhring, Jennifer / Erbersdobler, Helmut F.: Lebensmittel-Warenkunde für Einsteiger.
Cicero, Antonia / Hermann, Ursula / Traunsteiner, Bärbel / Burkhart, Gabrielle / Füll, Martin:Training, Beratung und Workshops mit Feuer und Flamme: Kochen im Team
Auch interessant