Vitamine und Nährstoffe in der Schweinefrikadelle

Bulette, Hacksteak, Fleischpflanzerl oder Fleischkücherl – die Frikadelle besitzt viele regionale Bezeichnungen und wird von Region zu Region auch meist unterschiedlich hergestellt.
Die gemeinsame Zutat ist aber das Hackfleisch vom Schwein. Dieses ist wesentlich fetthaltiger als zum Beispiel Rindfleisch. Verwendet wird auch ein Gemisch aus beiden Fleischsorten.
Die klassische Schweinefrikadelle besteht aus Schweinehackfleisch, Zwiebeln, in Milch und Ei eingeweichten Weizenbrötchen, Salz, Gewürzen und Bratfett.
Rezeptangaben variieren hinsichtlich der Verwendung des Eis: als Ganzes oder nur das Eigelb wird zum Einweichen des Brotes angewendet.
Auch zum Ausbraten können entweder Butter, Butterschmalz oder Bratöl - je nach Geschmacksvorlieben – benutzt werden.
Schweinefrikadelle und ihre Verwandten
Die Idee, zerkleinertes Fleisch in Form zu bringen und zu braten ist in nahezu allen Kulturkreisen und Regionen der Erde bekannt. Unterschiede bestehen auch in der Würzung und der Zubereitungsweise.
Einige Beispiele für Varianten mit verschiedenen Fleischsorten:
- Fischfrikadelle (Schweden – Fisch und Fischprodukte)
- Köttbullar (Schweden)
- Cevapcici (slawische Regionen)
- Köfte (Türkei – mit Rindfleisch)
- Keftedes (Griechenland – Rind oder Lamm)
- Burger (USA – Rind)
Nährstoffe der Schweinefrikadelle
Nährwerte | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 239 kcal |
Energie (Kilojoule) | 1.000 kJ |
Fett | 17.564 mg |
Kohlenhydrate | 5.736 mg |
Eiweiß (Protein) | 14.853 mg |
Salz | 1.493 mg |
Ballaststoffe | 472 mg |
Mineralstoffe | 2.195 mg |
Broteinheiten | 0,48 BE |

Vitamine | Werte pro 100g |
---|---|
Vitamin A - Retinoläquivalent | 53 μg |
Vitamin A - Retinol | 45 μg |
Vitamin A - Beta-Carotin | 46 μg |
Vitamin D - Calciferole | 0,29 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopheroläquivalent | 616 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopherol | 591 μg |
Vitamin B1 - Thiamin | 366 μg |
Vitamin B2 - Riboflavin | 165 μg |
Vitamin B3 - Niacin, Nicotinsäure | 2.469 μg |
Vitamin B3 - Niacinäquivalent | 5.352 μg |
Vitamin B5 - Pantothensäure | 453 μg |
Vitamin B6 - Pyridoxin | 222 μg |
Vitamin B7 - Biotin (Vitamin H) | 5,0 μg |
Vitamin B9 - gesamte Folsäure | 11 μg |
Vitamin B12 - Cobalamin | 1,0 μg |
Vitamin C - Ascorbinsäure | 1.618,000000 μg |
Kalorien | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 239 kcal |
Energie (Kilojoule) | 1.000 kJ |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilokalorien) | 240 kcal |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilojoule) | 1.004 kJ |
Mineralstoffe | Werte pro 100g |
---|---|
Natrium | 603 mg |
Kalium | 288 mg |
Calcium | 22 mg |
Magnesium | 23 mg |
Phosphor | 165 mg |
Schwefel | 186 mg |
Chlorid | 906 mg |
Spurenelemente | Werte pro 100g |
---|---|
Eisen | 1.140 μg |
Zink | 2.016 μg |
Kupfer | 96 μg |
Mangan | 108 μg |
Fluorid | 36 μg |
Iodid | 5,0 μg |
Kohlenhydrate | Werte pro 100g |
---|---|
Glucose (Traubenzucker) | 319 mg |
Fructose (Fruchtzucker) | 116 mg |
Monosaccharide (1 M) | 435 mg |
Saccharose (Rübenzucker) | 125 mg |
Maltose (Malzzucker) | 289 mg |
Disaccharide (2 M) | 414 mg |
Zucker (gesamt) | 849 mg |
Oligosaccharide, resorbierbar (3 - 9 M) | 67 mg |
Stärke | 4.820 mg |
Polysaccharide (> 9 M) | 4.820 mg |
Ballaststoffe | Werte pro 100g |
---|---|
Poly-Pentosen | 45 mg |
Poly-Hexosen | 135 mg |
Poly-Uronsäure | 96 mg |
Cellulose | 161 mg |
Lignin | 35 mg |
Wasserlösliche Ballaststoffe | 169 mg |
Wasserunlösliche Ballaststoffe | 333 mg |
Aminosäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Isoleucin | 714 mg |
Leucin | 1.167 mg |
Lysin | 1.227 mg |
Methionin | 349 mg |
Cystein | 206 mg |
Phenylalanin | 595 mg |
Tyrosin | 539 mg |
Threonin | 633 mg |
Tryptophan | 173 mg |
Valin | 811 mg |
Arginin | 850 mg |
Histidin | 521 mg |
Essentielle Aminosäuren | 7.785 mg |
Alanin | 912 mg |
Asparaginsäure | 1.360 mg |
Glutaminsäure | 2.634 mg |
Glycin | 804 mg |
Prolin | 715 mg |
Serin | 644 mg |
Nichtessentielle Aminosäuren | 7.069 mg |
Harnsäure | 83 mg |
Purin | 28 mg |
Fettsäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Hexansäure/Capronsäure | 4 mg |
Octansäure/Caprylsäure | 64 mg |
Decansäure/Caprinsäure | 50 mg |
Dodecansäure/Laurinsäure | 205 mg |
Tetradecansäure/Myristinsäure | 387 mg |
Pentadecansäure | 5 mg |
Hexadecansäure/Palmitinsäure | 3.904 mg |
Heptadecansäure | 22 mg |
Octadecansäure/Stearinsäure | 2.644 mg |
Eicosansäure/Arachinsäure | 59 mg |
Decosansäure/Behensäure | 54 mg |
Tetracosansäure/Lignocerinsäure | 9 mg |
Gesättigte Fettsäuren | 7.407 mg |
Tetradecensäure | 4 mg |
Hexadecensäure/Palmitoleinsäure | 440 mg |
Heptadecensäure | 2 mg |
Octadecensäure/Ölsäure | 6.693 mg |
Eicosensäure | 309 mg |
Decosensäure/Erucasäure | 213 mg |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 7.661 mg |
Octadecadiensäure/Linolsäure | 940 mg |
Octadecatriensäure/Linolensäure | 136 mg |
Nonadecatriensäure | 28 mg |
Eicosadiensäure | 5 mg |
Eicosatriensäure | 175 mg |
Eicosatetraensäure/Arachidonsäure | 24 mg |
Eicosapentaensäure | 12 mg |
Docosapentaensäure | 89 mg |
Docosahexaensäure | 108 mg |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 1.517 mg |
Kurzkettige Fettsäuren | 4 mg |
Mittelkettige Fettsäuren | 114 mg |
Langkettige Fettsäuren | 16.467 mg |
Omega-3-Fettsäuren | 345 mg |
Omega-6-Fettsäuren | 1.144 mg |
Glycerin und Lipoide | 979 mg |
Cholesterin | 90 mg |
Quellen
Brenner, Jeff: Das Kochbuch für Jedermann: Frikadelle
Elmadfa,Ibrahim / Aign, Waltraute / Muskat, Erich / Fritzsche, Doris: Die große GU Nährwert Kalorien Tabellle
Auch interessant