Vitamine und Nährstoffe Bregenwurst
Wer die Bezeichnung Bregenwurst nicht kennt, kann sich unter der Schreibweise Brägenwurst vieleicht mehr vorstellen. Beide Schreibweisen kommen in der Lebensmittelindustrie vor. Die Brägenwurst ist eine leicht gegarte Mettwurst, welche aus magerem Schweinefleisch produziert wird. Weitere Zutaten sind Schweinebauch, Zwiebeln, Salz und Pfeffer. Die verschiedenen Produzenten können noch andere Bestandteile verwenden, um der Wurst einen individuellen Geschmack zu geben.
Der Fettanteil und auch der Salzanteil sind bei diesem Nahrungsmittel besonders hoch. Die Bregenwurst kann als Mahlzeit dienen und wird meist in der kalten Jahreszeit mit Grünkohl oder Sauerkraut zubereitet.
Bregenwurst – Der Unterschied zur Pinkel
Die Pinkelwurst und die Brägenwurst werden oft verwechselt. Die Unterschiede sind schnell zu erklären. Die Pinkelwurst wird mit Getreide versetzt. Umgangsprachlich wird dieser Bestandteil Grütze genannt. Beide Spezialitäten werden meistens mit Grünkohl serviert und lassen sich auf dem Teller gemeinsam finden.
Nährstoffe in Bregenwurst
Quellen
Momsen,Werner:50 Dinge, die ein Norddeutscher wissen muss Link