Vitamine und Nährstoffe in Lumb
Der Lumbfisch stammt aus der Familie der Quappen. Er ist der einzige Vertreter der Brosme.
Vor einigen Jahren war der Fisch deutlich gefährdet, weshalb die Fischung untersagt wurde. Vorzufinden ist das Tier im nördlichem Atlantik. Mittlerweile erstreckt sich sein Verbreitungsgebiet bis in die Nordsee.
Vitamine in Lumb
Sein Vitamingehalt ist nicht sehr umfassend, trotzdem beinhaltet er wichtige Vitamine. Hinzu kommt ein hoher Eiweiß- und Fettgehalt.
Lumbfisch – Das Aussehen
Der Fisch kann mit seinem sehr schmalen Körperbau eine Gesamtlänge von 110 cm erreichen.
Die meisten Tiere besitzen jedoch nur eine Länge von knapp 90 cm. Der Kopf ist im Verhältnis zum Körper größer und der Unterkeifer schaut leicht hervor. Die Färbung des Fisches ist braun bis grau.
Lumb – Die Zubereitung
Der begehrte Speisefisch hat einen ähnlichen Geschmack wie Hummer. Er besitzt ein festes Speisefleisch. Als sehr frischer Fisch kommt das Tier selten auf den Markt, weshalb der Lumb oftmals nur als Filet zu bekommen ist.
Er kann gedünstet, gebacken oder gegrillt werden.
Nährstoffe in Lumb
Quellen
Bruckmann, Claudia: Das TEUBNER Handbuch Fisch & Meeresfrüchte Link
Rimbach, Gerald:Lebensmittel-Warenkunde für Einsteiger Link