Vitamine und Nährstoffe in Lumb

Der Lumbfisch stammt aus der Familie der Quappen. Er ist der einzige Vertreter der Brosme.
Vor einigen Jahren war der Fisch deutlich gefährdet, weshalb die Fischung untersagt wurde. Vorzufinden ist das Tier im nördlichem Atlantik. Mittlerweile erstreckt sich sein Verbreitungsgebiet bis in die Nordsee.
Vitamine in Lumb
Sein Vitamingehalt ist nicht sehr umfassend, trotzdem beinhaltet er wichtige Vitamine.
Hinzu kommt ein hoher Eiweiß- und Fettgehalt.
Lumbfisch - Das Aussehen
Der Fisch kann mit seinem sehr schmalen Körperbau eine Gesamtlänge von 110 cm erreichen.
Die meisten Tiere besitzen jedoch nur eine Länge von knapp 90 cm. Der Kopf ist im Verhältnis zum Körper größer und der Unterkeifer schaut leicht hervor. Die Färbung des Fisches ist braun bis grau.
Lumb - Die Zubereitung
Der begehrte Speisefisch hat einen ähnlichen Geschmack wie Hummer. Er besitzt ein festes Speisefleisch. Als sehr frischer Fisch kommt das Tier selten auf den Markt, weshalb der Lumb oftmals nur als Filet zu bekommen ist.
Er kann gedünstet, gebacken oder gegrillt werden.
Nährstoffe in Lumb
Nährwerte | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 87 kcal |
Energie (Kilojoule) | 364 kJ |
Fett | 636 mg |
Eiweiß (Protein) | 19.999 mg |
Salz | 295 mg |
Mineralstoffe | 1.045 mg |

Vitamine | Werte pro 100g |
---|---|
Vitamin A - Retinoläquivalent | 10 μg |
Vitamin A - Retinol | 10 μg |
Vitamin D - Calciferole | 1,05 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopheroläquivalent | 113 μg |
Vitamin E - Alpha-Tocopherol | 113 μg |
Vitamin B1 - Thiamin | 29 μg |
Vitamin B2 - Riboflavin | 65 μg |
Vitamin B3 - Niacin, Nicotinsäure | 2.443 μg |
Vitamin B3 - Niacinäquivalent | 5.943 μg |
Vitamin B5 - Pantothensäure | 116 μg |
Vitamin B6 - Pyridoxin | 373 μg |
Vitamin B9 - gesamte Folsäure | 2 μg |
Vitamin B12 - Cobalamin | 0,3 μg |
Vitamin C - Ascorbinsäure | 2.895,000000 μg |
Kalorien | Werte pro 100g |
---|---|
Energie (Kilokalorien) | 87 kcal |
Energie (Kilojoule) | 364 kJ |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilokalorien) | 87 kcal |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilojoule) | 364 kJ |
Mineralstoffe | Werte pro 100g |
---|---|
Natrium | 116 mg |
Kalium | 336 mg |
Calcium | 21 mg |
Magnesium | 61 mg |
Phosphor | 192 mg |
Schwefel | 290 mg |
Chlorid | 229 mg |
Spurenelemente | Werte pro 100g |
---|---|
Eisen | 738 μg |
Zink | 724 μg |
Kupfer | 275 μg |
Mangan | 22 μg |
Fluorid | 42 μg |
Iodid | 29,0 μg |
Aminosäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Isoleucin | 1.010 mg |
Leucin | 1.642 mg |
Lysin | 1.937 mg |
Methionin | 548 mg |
Cystein | 210 mg |
Phenylalanin | 800 mg |
Tyrosin | 695 mg |
Threonin | 948 mg |
Tryptophan | 210 mg |
Valin | 1.116 mg |
Arginin | 1.264 mg |
Histidin | 548 mg |
Essentielle Aminosäuren | 10.928 mg |
Alanin | 1.347 mg |
Asparaginsäure | 2.062 mg |
Glutaminsäure | 2.989 mg |
Glycin | 905 mg |
Prolin | 800 mg |
Serin | 969 mg |
Nichtessentielle Aminosäuren | 9.072 mg |
Harnsäure | 205 mg |
Purin | 68 mg |
Fettsäuren | Werte pro 100g |
---|---|
Tetradecansäure/Myristinsäure | 12 mg |
Pentadecansäure | 1 mg |
Hexadecansäure/Palmitinsäure | 80 mg |
Heptadecansäure | 5 mg |
Octadecansäure/Stearinsäure | 22 mg |
Gesättigte Fettsäuren | 120 mg |
Hexadecensäure/Palmitoleinsäure | 17 mg |
Octadecensäure/Ölsäure | 79 mg |
Eicosensäure | 14 mg |
Decosensäure/Erucasäure | 5 mg |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 115 mg |
Octadecadiensäure/Linolsäure | 7 mg |
Octadecatriensäure/Linolensäure | 2 mg |
Octradecatetraensäure/Stearidonsäure | 2 mg |
Eicosatetraensäure/Arachidonsäure | 15 mg |
Eicosapentaensäure | 56 mg |
Docosapentaensäure | 9 mg |
Docosahexaensäure | 119 mg |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 210 mg |
Langkettige Fettsäuren | 445 mg |
Omega-3-Fettsäuren | 188 mg |
Omega-6-Fettsäuren | 22 mg |
Glycerin und Lipoide | 191 mg |
Cholesterin | 31 mg |
Quellen
Bruckmann, Claudia: Das TEUBNER Handbuch Fisch & Meeresfrüchte
Rimbach, Gerald:Lebensmittel-Warenkunde für Einsteiger
Auch interessant