Der Mozzarella ist ein typisch italienischer Käse, der vor allem durch die Herstellung aus der Milch eines Wasserbüffels, eines normalen Hausrindes oder der Mischung der beiden Milchsorten beliebt ist. Der hohe Fettgehalt des Mozzarella macht den Käse vor allem sehr sättigend. Der originale Büffelmozzarella ist ein geschützter Eigenname des Käses, der nur in einer bestimmten Region Italiens hergestellt werden darf.
Darüber hinaus sind in dem Käse vor allem viele gesättigte Fettsäuren, Vitamine und ein hoher Salzgehalt vorhanden. Ist der Käse einmal geöffnet, so sollte dieser schnell verbraucht werden. Generell kann man diesen jedoch einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Hierzu verwendet man im besten Fall einen Behälter mit Salzlake, in dem der Mozzarella komplett eingelegt wird.
In der Gastronomie findet der Käse jedoch viele Anwendungen. Einerseits kann er perfekt kalt genossen werden, aufs Brot gelegt werden oder auch zum Überbacken anderer Zutaten fungieren.
Durch den relativ neutralen Geschmack kann der beliebte Käse praktisch zu jedem Gericht serviert werden. Die Verwendung der Käsesorte hat in Italien bereits lange Tradition. Die vielen Serviermöglichkeiten machen den Käse auch zu einer flexiblen und beleibten Zutat vieler Köche und Gastronomen.