Vitamine und Nährstoffe in Persipan
Persipan ist ein aus Aprikosenkernen hergestellter Marzipanersatz. Während echtes Marzipan qualitativ hochwertig mithilfe von Mandeln und Zucker hergestellt wird, wird Persipan durch die Überbleibsel von Dörrobst und Aprikosennektar hergestellt. Dabei wird die Restmasse nach einem speziellen Entbitterungsverfahren zunächst von den in den Kernen enthaltenen giftigen Bestandteilen der Blausäure befreit und dann zu einer Marzipan ähnlichen Masse geformt.
Persipan – Interessante Informationen
Das Produkt an sich besitzt eine geringe Restmenge an Vitamine und Nährstoffen. Die Rohmasse darf dabei maximal 35% Zucker und 25 % Wasser enthalten.
Zudem muss 0,5 % an Stärke beigemischt werden, welcher als Indikator für eine Jodprobe gilt, um die Masse von einer Marzipanmasse unterscheiden zu können.
Persipan als Marzipanersatz
Das Endprodukt Persipan ist billiger als die echte Marzipanmasse. Der Verbraucher nimmt es meist in Form von unterschiedlichen Gebäcken zu sich.
- Der Name dieses Produktes ist weitläufig unbekannt, da es häufig dort benutzt wird, wo eine genaue Deklaration vermieden werden kann. Geschmacklich ähnelt es dem echten Marzipan. Es ist aber qualitativ niedriger einzustufen.
Nährstoffe in Persipan
Quellen
Niehaus, Monika / Pollmer, Udo: Wer gesund isst, stirbt früher: Tatsachen und Trugschlüsse über unser Essen Link
Krist, Sabine / Buchbauer, Gerhard / Klausberger, Carina: Lexikon der pflanzlichen Fette und Öle Link
Schünemann, Claus / Treu, Günter: Technologie der Backwarenherstellung Link