Üblicherweise wird der Tomatensaft in luftigen Höhen serviert und dann mit Salz, Tabasco oder Pfeffer getrunken. Doch das fruchtige Getränk sollte ruhig häufiger konsumiert werden, als nur im Flugzeug, denn es enthält wichtige Vitamine und Nährstoffe und hält rund um gesund. Insbesondere der hohe Gehalt an Vitamin C macht den Tomatensaft zu einer gesunden Alternative zu Cola und Limonade. Weiterhin soll sich der Saft auch für die Krebsvorsorge eignen und für einen stabilen Cholesterinspiegel sorgen.
Weitere wichtige Nährstoffe im gesunden Saft
Nährstoffe und Vitamine sind im Tomatensaft zahlreich vorhanden, weshalb dieses Getränk mehrmals wöchentlich getrunken werden sollte, um die positiven Eigenschaften, welcher dieser im Körper bewirkt, zu unterstützen. Tomatensaft ist sogar reichhaltiger als die Tomaten selber, denn die beinhalteten Vitamine können in flüssiger Form besser vom Körper aufgenommen werden.
Gesundheitliche Wirkung des Gemüsesafts – Wissenswertes
Tomatensaft ist sehr reich an Lycopin. Lycopin wird vom Körper dafür verwendet, freie Radikale zu deaktivieren, so beispielsweise auch Krebserreger. Die Wirkung des Saftes ist also durchaus antioxidativ. Sogar bei Erkältungen oder Grippe kann das frische Getränke zu einer schnellen Genesung beitragen.
Weiterhin senkt ein regelmäßiger Konsum den Cholesterinspiegel, sodass Herzerkrankungen vorgebeugt werden können. Es ist außerdem durchaus bekannt, dass der rote Saft die Schönheit der Frau fördert. Nägel, Zähne und die Haarpracht werden durch die enthaltenen Vitamine und Nährstoffe gestärkt und bleiben schön und gesund.