Gouda ist ein Schnittkäse aus Kuhmilch, und er gehört zu den ältesten Käsesorten der Welt. Er stammt ursprünglich aus Holland und erhielt seinen Namen nach der Stadt Gouda, wo er vorwiegend hergestellt wird.
Er ist ein sehr beliebter und vielseitig einsetzbarer Käse. Durch zahlreiche Vitamine und Nährstoffe gilt er auch als sehr gesund.
Dieser Käse ist nicht nur ein sehr leckerer Brotbelag, er eignet sich auch hervorragend zum Überbacken von Gerichten oder als Bestandteil eines Salates. Durch seine guten Inhaltstoffe macht er jedes Gericht zu einer gesunden Mahlzeit.
Der Käse wird aus Kuhmilch hergestellt. Man verrührt Milch vom Vortag mit frischer Morgenmilch und erwärmt das Gemisch auf ca. 30 Grad Celsius und legt es anschließend mit Milchsäurebakterien ein. Nach Ablassen der Molke wird der Käse in die bekannten runden Laibe gepresst. Nun muss der Käse mindestens 5 Wochen reifen.
Es wird zwischen folgenden Reifegraden unterschieden:
- Jung – reift 4 bis 8 Wochen, hat eine hellgelbe Farbe und einen eher milden Geschmack
- Mittelalt – reift 2 bis 6 Monate, ist von einem dunkleren Gelb und kräftigeren Geschmack
- Alt: reift 6 bis 8 Monate, hat eine goldgelbe Farbe, schmeckt herzhaft und leicht nussig
Nährstoffe im Gouda