Hornhecht

Inhalt:

Vitamine und Nährstoffe im Hornhecht

Fisch zählt schon seit mehreren Jahrtausenden zur Ernährung des Menschen. Er ist nämlich meist durchaus gesund und kann vom Magen leicht verdaut werden. So auch der Hornhecht. Doch enthält dieser Fisch viele grünliche Gräten, weshalb er auch Grünknochen genannt wird. Er verfügt über einen sehr schlanken Aufbau und wird bis zu 90 Zentimeter lang.

Hornhecht – Verwendung und Zubereitungsmöglichkeiten

Der Fisch wird meistens in Aspik eingelegt. Zudem kann er heiß geräuchert werden, womit der Hornhecht einen rauchigen Geschmack bekommt. Wenn er in Stückchen geschnitten wird, kann der Hornhecht sehr gut zum Braten verwendet werden. Die kleineren Exemplare werden meist geschmort und mit Bratkartoffeln, Soße sowie eingelegtem Gemüse als Beilage serviert.

Hornhecht – Verbreitung und Vorkommen

Der Grünknochen ist sehr weit verbreitet und kommt überwiegender im Nordatlantik von Island über Norwegen bis hin zur Nord- sowie Ostsee vor. An den Küsten des Mittel- sowie Schwarzen Meeres trifft man den Hornhecht ebenfalls an. Meist schwimmen sie in mehreren Schwärmen dicht an der Meeresoberfläche.
Der Hornhecht kann auch sehr weit aus dem Wasser springen. Daher wird er auch gerne mit dem fliegenden Fisch verwechselt.

Nährstoffe im Hornhecht


Quellen

Strehlow, Jörg: Fischküche für Angler Link
Kosmos: Der Kosmos Tierführer – 1000 Arten und über 1200 Abbildungen Link
Wilhelmsen, Ute: Was lebt an Strand und Küste? 142 Arten einfach bestimmen Link
Gehrmann, Sven: Die Fauna der Nordsee – Niedere Tiere & Wirbeltiere Link
Teubner: Food – Die ganze Welt der Lebensmittel Link


Nährstofftabelle - Hornhecht:

Wählen Sie die Art der Zubereitung Hornhecht" aus:

Die untenstehende Tabelle enthält eine Übersicht* zu den wichtigsten Nährwerten in Hornhecht pro 100g.
Nährwerte Werte pro 100g
Energie (Kilokalorien) 111 kcal
Energie (Kilojoule) 464 kJ
Fett 2701 mg
Kohlenhydrate 0 mg
Eiweiß (Protein) 21399 mg
Salz 140 mg
Ballaststoffe 0 mg
Mineralstoffe 1062 mg
Broteinheiten 0.00 BE
Vitamine Werte pro 100g
Vitamin A - Retinoläquivalent 7 μg
Vitamin A - Retinol 7 μg
Vitamin A - Beta-Carotin 0 μg
Vitamin D - Calciferole 3.00 μg
Vitamin E - Alpha-Tocopheroläquivalent 1700 μg
Vitamin E - Alpha-Tocopherol 1700 μg
Vitamin B1 - Thiamin 12 μg
Vitamin B2 - Riboflavin 85 μg
Vitamin B3 - Niacin, Nicotinsäure 8500 μg
Vitamin B3 - Niacinäquivalent 11133 μg
Vitamin B5 - Pantothensäure 240 μg
Vitamin B6 - Pyridoxin 900 μg
Vitamin B7 - Biotin (Vitamin H) 2.0 μg
Vitamin B9 - gesamte Folsäure 1 μg
Vitamin B12 - Cobalamin 2.7 μg
Vitamin C - Ascorbinsäure 2000.000000 μg
Kalorien Werte pro 100g
Energie (Kilokalorien) 111 kcal
Energie (Kilojoule) 464 kJ
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilokalorien) 111 kcal
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilojoule) 464 kJ
Mineralstoffe Werte pro 100g
Natrium 55 mg
Kalium 298 mg
Calcium 25 mg
Magnesium 25 mg
Phosphor 251 mg
Schwefel 200 mg
Chlorid 100 mg
Spurenelemente Werte pro 100g
Eisen 400 μg
Zink 580 μg
Kupfer 420 μg
Mangan 30 μg
Fluorid 80 μg
Iodid 20.0 μg
Kohlenhydrate Werte pro 100g
Mannit 0 mg
Sorbit 0 mg
Xylit 0 mg
Summe Zuckeralkohole 0 mg
Glucose (Traubenzucker) 0 mg
Fructose (Fruchtzucker) 0 mg
Galactose (Schleimzucker) 0 mg
Monosaccharide (1 M) 0 mg
Saccharose (Rübenzucker) 0 mg
Maltose (Malzzucker) 0 mg
Lactose (Milchzucker) 0 mg
Disaccharide (2 M) 0 mg
Zucker (gesamt) 0 mg
Oligosaccharide, resorbierbar (3 - 9 M) 0 mg
Oligosaccharide, nicht resorbierbar 0 mg
Glykogen (tierische Stärke) 0 mg
Stärke 0 mg
Polysaccharide (> 9 M) 0 mg
Ballaststoffe Werte pro 100g
Poly-Pentosen 0 mg
Poly-Hexosen 0 mg
Poly-Uronsäure 0 mg
Cellulose 0 mg
Lignin 0 mg
Wasserlösliche Ballaststoffe 0 mg
Wasserunlösliche Ballaststoffe 0 mg
Aminosäuren Werte pro 100g
Isoleucin 901 mg
Leucin 2320 mg
Lysin 2118 mg
Methionin 631 mg
Cystein 225 mg
Phenylalanin 810 mg
Tyrosin 676 mg
Threonin 946 mg
Tryptophan 158 mg
Valin 923 mg
Arginin 1442 mg
Histidin 338 mg
Essentielle Aminosäuren 11488 mg
Alanin 1486 mg
Asparaginsäure 1824 mg
Glutaminsäure 4505 mg
Glycin 608 mg
Prolin 631 mg
Serin 856 mg
Nichtessentielle Aminosäuren 9910 mg
Harnsäure 140 mg
Purin 47 mg
Fettsäuren Werte pro 100g
Butansäure/Buttersäure 0 mg
Hexansäure/Capronsäure 0 mg
Octansäure/Caprylsäure 0 mg
Decansäure/Caprinsäure 0 mg
Dodecansäure/Laurinsäure 2 mg
Tetradecansäure/Myristinsäure 76 mg
Pentadecansäure 11 mg
Hexadecansäure/Palmitinsäure 304 mg
Heptadecansäure 53 mg
Octadecansäure/Stearinsäure 57 mg
Eicosansäure/Arachinsäure 0 mg
Decosansäure/Behensäure 0 mg
Tetracosansäure/Lignocerinsäure 0 mg
Gesättigte Fettsäuren 503 mg
Tetradecensäure 0 mg
Pentadecensäure 0 mg
Hexadecensäure/Palmitoleinsäure 265 mg
Heptadecensäure 0 mg
Octadecensäure/Ölsäure 246 mg
Eicosensäure 51 mg
Decosensäure/Erucasäure 38 mg
Tetracosensäure/Nervonsäure 0 mg
Einfach ungesättigte Fettsäuren 600 mg
Hexadecadiensäure 0 mg
Hexadecatetraensäure 0 mg
Octadecadiensäure/Linolsäure 113 mg
Octadecatriensäure/Linolensäure 113 mg
Octradecatetraensäure/Stearidonsäure 0 mg
Nonadecatriensäure 0 mg
Eicosadiensäure 2 mg
Eicosatriensäure 2 mg
Eicosatetraensäure/Arachidonsäure 95 mg
Eicosapentaensäure 142 mg
Docosadiensäure 0 mg
Docosatriensäure 0 mg
Docosatetraensäure 0 mg
Docosapentaensäure 26 mg
Docosahexaensäure 295 mg
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 788 mg
Kurzkettige Fettsäuren 0 mg
Mittelkettige Fettsäuren 0 mg
Langkettige Fettsäuren 1891 mg
Omega-3-Fettsäuren 576 mg
Omega-6-Fettsäuren 212 mg
Glycerin und Lipoide 810 mg
Cholesterin 82 mg

Nahrungsergänzungsmittel mit ähnlichen Inhaltsstoffen:

Die wichtigsten Vitamine auf einen Blick

Weitere Vitamine und vitaminähnliche Substanzen