Vitamine und ihre Aufgaben

Vitamine besitzen vielfältige Aufgaben und sind unerlässlich für die Funktion unseres Körpers.
Für den Menschen gibt es 13 dieser lebenswichtigen Stoffe, von denen elf nicht vom Körper selbst hergestellt werden können.
Um dem Körper bei seinen vielfältigen Aufgaben zu unterstützen, ist daher die ausreichende Aufnahme von Vitaminen notwendig.
Nur so laufen die Abläufe in unserem Organismus reibungslos ab.
Vitaminbedarf ermitteln
Welche Aufgaben haben die Vitamine?
Vitamine sind komplizierte organische Verbindungen, die an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt sind.
So helfen sie bei der Verwertung von Kohlenhydraten, Eiweißen sowie Mineralstoffen und stellen damit auch die Energiegewinnung sowie den Aufbau von Zellen, Muskeln, Blutkörperchen, Knochen und Zähnen sicher.
Vitamine stärken aber auch das Immunsystem und sind einfach unverzichtbar. Dabei hat jedes einzelne Vitamin eine ganz bestimmte Aufgabe, die wir im Folgenden näher erläutern möchten.
Beliebte Produkte bei amazon
Pulver | Almased Vitalkost 500 g |
---|---|
Kapseln | GC Extract, Fatburner & Appetit Control |
Buch | Gesund und fit durch natürliche Nahrungsergänzung |
Die einzelnen Vitamine und ihre wichtigsten Aufgaben
Vitamin | Körperfunktion | Mangel | Lebensmittel |
---|---|---|---|
A (Retinol) | Wachstum, Schutzfunktion der Haut, Augen und Schleimhäute | Wachstumsstillstand, Nachtblindheit | Milchprodukte, Leber, Niere, Butter, Eigeb, Karotten |
B1 (Thiamin) | Schwangerschaft, Nervensystem, Energie, Kohlenhydratwechsel, Schilddrüsenfunktion, Mückenschutz | Müdigkeit, schlechte Verdauung, Muskel- und Nervenstörung, Herzschwäche, Lähmungen, Kribbeln in Beinen und Armen | Erbsen, Vollkorngetreide, Hefe, Haferflocken, Schweinefleisch, Naturreis, Leber |
B2 (Riboflavin) | Wachstum, Pflege der Haut, Augen und Nägel, Verwertung von Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten, Energie, Sauerstofftransport | trockene Fingernägel, Hautentzündungen, Hornhauttrübung, Blutarmut | Fleisch, Milchprodukte, Vollkornprodukte, Leber, Eier, Käse, Seefisch, grünes Blattgemüse |
B3 (Niacin) | guter Schlaf, Auf- und Abbau von Fetten, Eiweißen und Kohlenhydraten | Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Schwindel, Depression, Schleimhautentzündung, Kribbeln in Beinen und Armen | Erbsen, Leber, Erdnüsse, Geflügel, Fisch, mageres Fleisch |
B5 (Pantothensäure) | Abbau von Fetten, Eiweißen und Kohlenhydraten, Pflege von Schleimhaut und Haar | schlechte Wundheilung, Nervenfunktionsstörungen, zeitiges Ergrauen, schwaches Immunsystem | Spargel, Krabben, Fleisch, Leber, Gemüse, Sonnenblumenkerne, Pumpernickel |
B6 (Pyridoxin) | Eiweißverdauung, Entgiftung, wichtiges Schwangerschaftsvitamin | schlechte Haut, Müdigkeit, Darmbeschwerden | Vollkornprodukte, Nüsse, Bananen, Hefe, Leber, Kartoffeln, Blumenkohl, grüne Bohnen, Karotten |
B7 (Biotin) | Stoffwechsel, Haut- und Haarwuchs, Kohlenhydrat- und Fettsäurestoffwechsel | Haarausfall, Übelkeit, Muskelschmerzen, Hautentzündungen, Erschöpfung | Blumenkohl, Ei, Leber, Champignons, Vollkornprodukte, Spinat, Avocado, Milch |
B9 (Folsäure) | Zellteilung, Leber, Wachstum und Heilung der Zellen und Muskeln, Gewebeaufbau | schlechte Verdauung, Blutarmut, Störungen des Knochen- und Haarwuchses | Champignons, Leber, Kürbis, Spinat, Avocado |
B12 (Cobalamin) | Bildung von roten Blutkörperchen, Zellkernsubstanz, Schleimhaut- und Hautpflege, Leber | Nervenstörungen, Blutarmut, Veränderung an Rückenmark und Lunge | Milch, Eigelb, Leber, Fisch, Fleisch, Austern, Quark |
C (Ascorbinsäure) | Abwehrkräfte, Zellenschutz, Wundheilung, Entzündungs- und Blutungshemmer, Enzyme, Bindegewebe, Knochen- und Zahnschmelz | Müdigkeit, Zahnfleischbluten, Gelenk- und Kopfschmerzen, schlechte Wundheilung, Appetitmangel | Zitrusfrüchte, Johannisbeeren, Hagebutten, Paprika, Kartoffeln, Kohl, Tomaten, Spinat, Rettich |
D (Calciferol) | Calcium- und Phosphathaushalt, Calciumaufnahme, Knochenaufbau | Muskelschwäche, erhöhte Infektanfälligkeit, Knochenverkrümmung | Eigelb, Milch, Leber, Butter, Hering, Champignons, Avocado |
E (Tocopherole) | Entzündungshemmer, Immunsystem, Zellerneuerung, Cholesterinwerte, Hormonhaushalt, Schutz vor Radikalen, Blutgefäße, Muskeln, Fortpflanzung | Müdigkeit, Seeschwäche, Muskelschwund, Unlust, gehemmte Fortpflanzung | Kohl, Peperoni, Avocado, Sonnenblumenöl, Mais-, Soja- und Weizenkeimöl |
K (Phyllochinone) | Bildung von Gerinnungsfaktoren | Störung der Blutgerinnung | Zwiebeln, Grünkohl, Ei, Leber, Haferflocken, Kiwi, Tomaten, Kresse |
Auch interessant