Kräutermischung
Vitamine und Nährstoffe Kräutermischung Kräutermischungen enthalten meist eine gute Zusammensetzung verschiedener Kräuter, die zum Kochen genutzt werden können. Kräutermischungen dienen nicht nur der Nutzung als
Vitamine und Nährstoffe Kräutermischung Kräutermischungen enthalten meist eine gute Zusammensetzung verschiedener Kräuter, die zum Kochen genutzt werden können. Kräutermischungen dienen nicht nur der Nutzung als
Vitamine und Nährstoffe im Königslachs Der Königslachs zählt zu den beliebtesten Lachsarten. Seine Bedeutung und die Verwendung in der heutigen Zeit geht auf die Chinook-Indianer
Vitamine und Nährstoffe in Torten Die Bezeichnung stammt vom italienischen Wort „torta“ sowie dem lateinischen Begriff „tōrta“, was soviel wie „rundes Brot“ oder auch „Brotgebäck“
Vitamine und Nährstoffe in Berliner Knacker Der Begriff „Knacker“ beschreibt die Kurzform von „Knackwurst“. Mit regionalen Unterschieden sind diese in ganz Deutschland und Österreich zu
Vitamine und Nährstoffe im Branntwein Branntweine sind Spirituosen (umgangssprachlich „Schnaps“) und müssen somit per EU-Verordnung mindestens 37,5 vol % Alkohol enthalten. Branntweine werden durch Destillation
Vitamine und Nährstoffe in Weizen Unter Weizen versteht man eine Getreideart aus der Pflanzenfamilie der Süßgräser, die viele Nährstoffe und Vitamine enthält. Insgesamt gibt es
Vitamine und Nährstoffe im Cappuccino Der Cappuccino ist eine aus Italien stammende Kaffeespezialität. Er wird aus Espresso, Milch und Milchschaum hergestellt. In Pulverform liegt der
Haferflocken sind in vielen Ländern besonders als Frühstück beliebt. Die englische Speise Porridge ist ein Beispiel dafür. Man nutzt so die Tatsache, dass Hafer als
Vitamine und Nährstoffe in Meersalz Meersalze können aus unterschiedlichen Verfahren gewonnen werden. Zur Verfügung steht es im Supermarkt meist in einer groben Körnung und ist
Vitamine und Nährstoffe in Mehlklöße Mehlklöße sind nicht mit den typischen Kartoffelklößen zu verwechseln, auch wenn die beiden Speisen sehr ähnlich aussehen. In einem Kloß
Vitamine und Nährstoffe in Kräutersoße Eine Kräutersoße passt zu den unterschiedlichsten Lebensmitteln und verfeinert jedes Gericht ganz individuell nach Geschmack. Sie kann zum Fisch, zum
Vitamine und Nährstoffe im Emulsionslikör Ein Emulsionslikör enthält mindestens 20% Vol. Eine Ausnahme bildet der Eierlikör. Dieser besitzt einen Alkoholgehalt von etwa 14% Vol. Der
Vitamine und Nährstoffe in Kalter Hund Der kalte Hund ist ein Klassiker unter den Schokoladengebäcken. Es gibt nämlich bereits mehrere Varianten des kalten Hundes. Mittlerweile
Vitamine und Nährstoffe in Weißbrot Dieses auch als Weizenbrot bekannte Brot wird aus Weizenmehl hergestellt und als Triebmittel für das Backen verwendet man meist Hefe.
Vitamine und Nährstoffe in Bohnen Bohnen gehören gemeinsam mit Erbsen, Linsen und Wicken zu den Hülsenfrüchten und damit zu den gesündesten Gemüsesorten. Wenn die Rede
Vitamine und Nährstoffe in Buchecker Die Buchecker ist die Frucht der Rotbuche. Die Frucht gehört mit zu den Nüssen. Die vierkantige Nuss ist den meisten
Der Pflück- oder Schnittsalat hat von Mai bis September Saison und zeichnet sich besonders daraus aus, dass er sich lange frisch hält. Die Blätter des
Vitamine und Nährstoffe in Sülze Mit diesem Begriff bzw. Sulz (aus dem althochdeutschen sulza = Salzwasser) bezeichnet man Fleisch, Geflügel oder auch Gemüse, welches in
Vitamine und Nährstoffe im Grünkernbratling Grünkernbratlinge bestehen hauptsächlich aus Dinkel, dessen halbreif geerntete und getrocknete Körner für die Herstellung verwendet werden. Interessant ist, dass die
Innereien im Allgemeinen und Leber im Speziellen genießen einen ausgezeichneten Ruf, wenn es um die Themen Vitamine und Nährstoffe geht. Tatsächlich enthält die Leber –
Vitamine und Nährstoffe in Wittling Der Wittling wird auch Merlan oder Weißling genannt und gehört zur Familie der Dorsche. Fische aus der Dorschfamilie sind wichtige
Spätestens seit den Bemühungen des Preußenkönigs Friederich II. um ihre Kultivierung in Nordeuropa, hat die ehemals südamerikanische Kartoffel bei uns als Grundnahrungsmittel ihren Siegeszug angetreten.
Vitamine und Nährstoffe in Heringsrogen Heringsrogen sind die Eier des weiblichen Herings, welche als Ersatz für Kaviar verwendet werden. Sie gelten als sehr gesund, da
Vitamine und Nährstoffe in Glühwein Besonders in der Weihnachtszeit hat das geschmacksintensive Getränk viele Anhänger. Schon der besondere und einzigartige Duft lockt viele Genießer an.
Vitamine und Nährstoffe in Vollmilchschokolade Diese Art der Schokolade wird mitunter auch Milchschokolade oder Alpenmilchschokolade genannt. Sie ist aus Kakaobutter, Milch sowie Zucker hergestellt. Vollmilchschokolade
Vitamine und Nährstoffe in der Sapote Die Sapote ist eine Frucht, welche ausschließlich in südlichen Ländern vorkommt und in Deutschland nicht angebaut werden kann. Sie
Vitamine und Nährstoffe in Barbecue Soße Würzsaucen, wie die Barbecue Soße (abgekürzt BBQ-Soße), sollten bei keinem Grill-Barbecue fehlen. Sie wird meist als Dip verwendet kann
Vitamine und Nährstoffe in Mokka Der Mokka-Kaffee ist bei uns auch als Arabica-Kaffee bekannt. Kennzeichnend für diese Sorte sind die kleinen Bohnen, die rundlich und
Vitamine und Nährstoffe in Konfitüre Bei Konfitüre handelt es sich um eine streichfähige Zubereitung, die aus einer einzigen Fruchtsorte hergestellt wird. Zum Fruchtmark hinzu kommt
Vitamine und Nährstoffe in Weißlacker Als Weißlacker bezeichnet man einen halbfesten Schnittkäse, der aus Kuhmilch hergestellt wird und durch ein Patent geschützt ist. Er wird
Vitamine und Nährstoffe in Chinin Chinin ist eine Verbindung, die zu den Chinolin-Alkaloide gehört. Natürlich kommt der Stoff in der Rinde von Cinchona – den
Vitamine und Nährstoffe im Schwarzen Heilbutt Der Schwarze Heilbutt besitzt einen recht hohen Fettgehalt. Dies ist der Grund, dass er sehr gut konserviert werden kann.
Zuckererbsen werden oftmals auch Zuckerschoten oder Kaiserschoten genannt. Darüber hinaus sind sie unter dem Namen Kefe bekannt. Es handelt sich hierbei um Erbsenhülsen, die bereits
Rote Bete ist vielleicht nicht jedermanns Sache, die leuchtend rote Rübe hat es aber in sich. Zahlreiche Vitamine, Mineralien und wertvolle pflanzliche Substanzen machen sie
Die Aubergine ist eine subtropische Pflanzenart, deren dunkelviolette Frucht ebenfalls als Aubergine bezeichnet wird. Bei der Frucht handelt es sich um eine Beere, die zwischen
Vitamine und Nährstoffe in der Quitte Von einigen Ausnahmen abgesehen, muss die Quitte für den Verzehr gekocht werden. Anderenfalls ist sie zu hart und deutlich
Vitamine und Nährstoffe im Safloröl Wer ‚Falscher Safran‘ hört, bringt das nicht unbedingt mit hochwertigem Öl in Verbindung. Doch genau das ist es, was das
Vitamine und Nährstoffe im Dorsch Der Dorsch ist auch als Kabeljau bekannt und ist ein Salzwasserfisch. Er ist in der Nord- und Ostsee sowie im
Vitamine und Nährstoffe in Espresso Die immer beliebterer Kaffee-Variante kommt ursprünglich aus Italien. Es handelt sich um einen starken aromatischen Kaffee mit schaumiger Oberfläche. Die
Vitamine und Nährstoffe in Ren Das Ren – besser bekannt als Rentier – ist eine Art, die zur Gattung der Hirsche gehört. Rentiere sind Großsäuger,
Vitamine und Nährstoffe in den Grießklöße Grießklöße sind Klöße aus Grieß, die bei vielen Gerichten als Beilage verwendet werden. In Suppen lassen sich die Klöße
Im Herbst und Winter gehört der Kürbis zu den beliebtesten Gemüsesorten. Dabei müsste man eher von Früchten sprechen, denn Kürbisse sind sogenannte Panzerbeeren und damit
Diese Gurkenart ist als Essiggurke bekannt. Und das hat seinen Grund. Die Gurken sind bei der Herstellung noch sehr jung und werden mit einer bestimmten
Vitamine und Nährstoffe der Dominosteine Gerade zu Weihnachten ist sind Dominosteine sehr beliebt. Vor allem weil sie durch ihren schichtartigen Aufbau unterschiedliche Noten vereinen. Doch
Vitamine und Nährstoffe in Rotkappe Bei der Rotkappe handelt es sich um Pilze aus der Gattung Leccinum. Der Begriff wird für mehrere Arten benutzt. Dazu
Vitamine und Nährstoffe in Printen Sie sind ein typischen Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen und Spekulatius auch. Besonders beliebt sind sie in ihrer Heimat Aachen, wo sie
Vitamine und Nährstoffe in Ricotta Ricotta ist eine Frischkäsevariante, die durch Zusetzung von Süßmolke hergestellt wird. Verwendung finden in der Herstellung entweder Kuhmilch oder Schafsmilch.
Hirse hat eine sehr alte Tradition. Bereits vor 8000 Jahren verzehrten Menschen Fladenbrote, hergestellt aus diesem Getreide. Dabei ist Hirse nicht nur das bislang älteste
Vitamine und Nährstoffe in der Sauermolke Sauermolke stellt ein Naturprodukt dar. Sie ist immer dann wichtig, wenn es um die Herstellung von Käse geht. Bei
Vitamine und Nährstoffe in Rundpflaume Der Begriff Rundpflaume ist in seiner umgangssprachlichen Bedeutung nicht ganz eindeutig. Ist von Rundpflaumen die Rede, wird hier teils allgemein
Vitamine und Nährstoffe im Bleichsellerie Die Pflanze wird ebenfalls Stielsellerie oder aber Staudensellerie genannt. Sie gilt als sehr beliebtes Verzehrmittel und findet ebenfalls bei den
Vitamine und Nährstoffe in der Tamarillo Die Tamarillo ist eine Frucht, die zur Gattung der Nachtschattengewächse zählt. Bekannt ist die Pflanze vor allem durch die
Vitamine und Nährstoffe in Laugengebäck Der Geschmack von Laugengebäck ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. In Bayern hat das Gebäck einen weitaus intensiveren Geschmack, da
Vitamine und Nährstoffe in Leberpastete Leberpastete gilt in Deutschland als Delikatesse. Das Produkt wird in unterschiedlichen Qualitätsstufen angeboten. Wer ein hochwertiges Produkt dieser Art erwerben
Aspik ist ein Lebensmittel, das oftmals aus tierischen Produkten gewonnen wird. In vielen Haushalten wird es für diverse Speisezubereitungen eingesetzt und ist unter anderem eine
Vitamine und Nährstoffe in der Carissa Carissa wird auch als Karandapflaume bezeichnet. Es handelt sich um eine Frucht, die von den Wachsbäumen geerntet wird. Die
Die Macadamia Nüsse, welche auch als ‚Königin der Nüsse‘ bezeichnet werden, kommen ursprünglich aus Australien. Neben Australien gehören Hawaii, Neuseeland, Südafrika, Israel, Brasilien und Kalifornien zu
Vitamine und Nährstoffe im Hörnchen Ihr bekannter Name lautet: Crossaints. Sie werden vor allem in Backstuben sowie Supermärkten angeboten und schmecken den meisten Menschen. Crossaints
Vitamine und Nährstoffe in Glukosesirup Glukosesirup wird aus einer Aufspaltung von Traubenzucker, Stärke und anderen Zuckersorten gewonnen. Als Grundlage dienen meist Fruktose und Glukose. Je
Vitamine und Nährstoffe im Fasan Der Fasan kann bis zu 90 cm groß werden und gehört somit zu den mittelgroßen Hühnervögeln. In weiten Teilen Eurasiens
Vitamine und Nährstoffe in Kondensmilch Bei der Kondensmilch handelt es sich um eine in ihrer Konsistenz dickere Vollmilch. In der Milch wird der Wassergehalt um
Vitamine und Nährstoffe in Ravioli Ravioli kennen viele Verbraucher heute einfach als Konserve. Dabei handelt es sich hier um eine Spezialität, die auch frisch zu
Als Verwandter der Zwiebel, des Knoblauchs und des Lauchs ist auch der Schnittlauch sehr aromatisch und gesund. Die Haupt-Saison ist im Sommer, doch wenn man
Vitamine und Nährstoffe im Kabeljau Der Fisch ist unter dem Namen Dorsch bekannt. Er gehört zu der Gruppe der mageren Seefische und ist in den
Die Limette ist die kleine Schwester der Zitrone. Da sie geschmacklich intensiver und aromatischer ist, wird sie gern für Cocktails, aber auch Speisen genutzt. Dabei
Die Passionsfrucht, auch Maracuja genannt, stammt aus den tropischen Ländern Mittel- und Südamerikas. Eines der Haupt-Anbauländer ist Brasilien. Mittlerweile erfreut sich die Frucht mit dem
Acerola ist eine Frucht, die der Kirsche recht ähnlich ist, weshalb sie auch gerne Acerola Kirsche genannt wird. Acerola ist voller Vitamin C und weiterer
Zitronen sind bekannt für ihren hohen Vitamin C Gehalt und sie sind echte Fitmacher. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgen uns die gelben Zitrusfrüchte mit
Der magere Bachsaibling gehört, wie Forellen, zu den lachsähnlichen Fischen und ist neben der Bachforelle ein sogenannter „Nebenfisch“ der Forellenteichwirtschaft. Deutschland produziert jährlich etwa 2000
Vitamine und Nährstoffe in Küchenkräutern Küchenkräuter sind ein wahrer Geschmackshit in der Küche. Sie würzen jede Speise, egal ob Suppe, Eintopf oder Salat nach Belieben
Vitamine und Nährstoffe in Margarine Margarine gibt es bereits seit sehr vielen Jahren. Sie hat ihren Ursprung daher, dass man nach einem günstigeren Ersatz für
Vitamine und Nährstoffe in Gin Tonic Dieses besonders beliebte Getränk ist im Grunde ein Mischgetränk aus, wie der Name es schon sagt, Tonic Water und
Was viele nicht wissen: Rhabarber ist kein Obst, sondern ein Gemüse. Dennoch wird das Gewächs hierzulande besonders gern als Kompott oder als Kuchen-Belag verzehrt. Der
Vitamine und Nährstoffe in Quarkstrudel Er ist ein Klassiker der österreichischen Mehlspeisküche und wird dort auch als „Topfenstrudel“ bezeichnet. Serviert wird er normalerweise mit warmer
Feldsalat erfreut sich wegen seiner hohen Menge an Mineralstoffen und Vitaminen besonderer Beliebtheit. Der Salat gilt als äußerst gesund, da er dem Organismus des Menschen
Vitamine und Nährstoffe in Wiener Würstchen Das Wiener Würstchen ist eine Brühwurst, welche traditionell aus Schweine- und Rindfleisch hergestellt wird. Sie wird nach dem Befüllen
Vitamine und Nährstoffe in Kochbanane Kochbananen, auch als Mehl- oder Gemüsebanane bezeichnet, gelten in unserem Kulturkreis als ein eher exotisch anmutendes, aber durchaus schmackhaftes Lebensmittel.
Unter Weizen versteht man eine Getreideart aus der Pflanzenfamilie der Süßgräser, die viele Nährstoffe und Vitamine enthält. Insgesamt gibt es über 1000 Weizensorten, zu denen
Vitamine und Nährstoffe im Edelreizker Dieser Pilz wird auch Echter Reizker genannt. Er ist ein unbekannter, aber essbarer Speisepilz, der zwischen August und Oktober auch
Kakaobohnen gelten schon seit vielen Jahrhunderten als Delikatesse. Das liegt an dem schokoladigen Geschmack der Bohne. Kakao bildet aus diesem Grund die Basis für die
Vitamine und Nährstoffe in Hausmacher Blutwurst Die Blutwurst kann auch Rotwurst genannt werden und wird von vielen bis heute selbst hergestellt. Vor allem Fleischerein haben
Vitamine und Nährstoffe im Caipirinha Caipirinha ist ein alkoholhaltiger Cocktail. Die Heimat des Caipirinhas ist in Brasilien. Die Zutaten sind: Zucker Limetten zerstoßenes Eis Cachaça
Unter Sultaninen versteht man getrocknete Weintrauben. Im Volksmund werden sie oft als Rosinen bezeichnet, aber es gibt einen Unterschied zwischen diesen und Rosinen oder Korinthen.
Roggen – die wissenschaftliche Bezeichnung ist Secale cereale – gehört zu den Süßgräsern (Poaceae). Älteste Funde von Spuren des Getreides stammen aus der Steinzeit. Wirtschaftlich
Vitamine und Nährstoffe in Havarti Havarti ist eine Käsesorte, die in Dänemark hergestellt wird. In der EU hat der Käse den Status geschützte geografische Angabe
Vitamine und Nährstoffe in Eiweißpulver Es handelt sich bei Eiweißpulver um eine Mischung an Proteinen, das als diätisches Lebensmittel, aber auch als Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird.
Mit Sauerkraut wird Weißkohl bezeichnet, der durch die Milchsäuregärung haltbar gemacht wird, sodass er vor allem im Winter ein Lieferant vieler Vitamine und Nährstoffe sein
Vitamine und Nährstoffe im Brombeersaft Brombeeren sind typische Früchte des Sommers und sind vor allem wegen ihrer mundgerechten Form so beliebt. Doch auch der Geschmack
Traubensaft gilt als eines der beliebtestes Fruchtsaftgetränke der Deutschen und befindet sich auf dem vierten Platz, hinter Apfel-, Orangen- und Multivitaminsaft. Doch das Fruchtgetränk eignet
Vitamine und Nährstoffe in Cumberlandsoße Die Cumberlandsauce wurde nach der englischen Grafschaft Cumberland benannt. Es handelt sich um eine pikante kalte Soße aus Johannisbeergelee, Port-
Vitamine und Nährstoffe in Porree Porree ist ein sehr schmackhaftes Gewächs, welches bereits von den alten Römern, Ägyptern und Griechen gern verzehrt wurde. Seitens des
Vitamine und Nährstoffe im Grießpudding Er ist ein beliebtes Lebensmittel der Menschen geworden: Der Grießpudding. Je nach Zubereitung kann er entweder gesund oder aber ungesund
Vitamine und Nährstoffe in Natto Das Lebensmittel stellt ein fermentiertes Sojabohnenprodukt dar, das als Alternative zu Fleisch eingesetzt werden kann und viele Vitamine sowie Nährstoffe
Vitamine und Nährstoffe in Getreide Getreide gehört zu den Süßgräser-Gewächsen und kann auch als Körnerfrucht bezeichnet werden. In der Pflanze ist sehr viel Stärke enthalten,
Vitamine und Nährstoffe im Sorbet Dieses Lebensmittel wird vor allem als halbgefrorene Eisspeise angeboten. In vielen Haushalten und Restaurants wird es als erfrischende Nachspeise gerne
Vitamine und Nährstoffe in Flädle Flädle sind eine Art Pfannkuchen und werden häufig als Frittaten bezeichnet. Sie können selbst hergestellt oder auch fertig gekauft werden.
Vitamine und Nährstoffe in Salzkartoffeln Salzkartoffeln sind die am häufigsten verwendete Zubereitungsart von Kartoffeln. Um sie herstellen zu können, ist jedoch nicht jede Kartoffelsorte geeignet.
Vitamine und Nährstoffe im Sekt Das Getränk ist bei vielen Leuten sehr beliebt. Es gibt ihn in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen und ist alkoholisch angesetzt. Sekte
Welse – oder auch Waller genannt – sind Süßwasserfische, welche vor allem in Flüssen zu finden sind. Sie sind sehr anpassungsfähig und robust, wodurch sie
Vitamine und Nährstoffe in Jabotikaba Unter Jabotikaba (auch Jabuticaba geschrieben) versteht man die Frucht der Baumstammkirsche bzw. des brasilianischen Traubenbaumes. Die Fachbezeichnung lautet „Myrciaria cauliflora“.
Unsere Nährstoffdatenbank umfasst alle Nährwerte von fast 15.000 Lebensmitteln.
Wie ernähren sich die Deutschen? Diese Frage war Grundlage der Ernährungsstudie, welche vor über 20 Jahren vom MRI Insititut durchgeführt wurde. Doch die Ernährungsgewohnheiten haben sich stark verändert und eine 2. Studie wurde beauftragt.
wurden erhoben und bieten einen interessanten Einblick in die Ernährungsgewohnheiten der Deutschen.
Download der Studie:
Nährstoffe stecken in nahezu allen Lebensmitteln. Somit ist eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung relativ einfach zu gewährleisten. Aber welches Obst oder Gemüse hat den höchsten Anteil an Vitamin C, wie viele Nährstoffe stecken in der Ananas oder im Ei und besitzt Bier auch wichtige Vitalstoffe?
In unserer Nährwerttabelle können Sie genau nachlesen, welche und wie viele Vitamine und Nährstoffe in den einzelnen Lebensmitteln stecken. Bezogen auf 100 Gramm des jeweiligen Lebensmittels, finden Sie dazu präzise Angaben. Zudem erfahren Sie, wie viele Vitamine der Körper benötigt, um gesund zu bleiben und wie viel man von welchem Vitalstoff aufnehmen muss, um den individuellen Tagesbedarf zu decken.
Vom Apfel bis zur Zwiebel – Entdecken Sie in unserer Vitamintabelle fast 15.000 Lebensmittel und finden Sie ausführliche Angaben zum Vitamingehalt.
Die Tabelle enthält sowohl Mengenangaben zu allen wichtigen Vitaminen als auch zu Vitaminäquivalenten.
Nebenbei können Sie auf den einzelnen Lebensmittel-Seiten der Nährwerttabelle weitere spannende und skurrile Fakten über die verschiedenen Obst- und Gemüsesorten erfahren.
Beispielsweise woher die Karotten ihre typische orangene Farbe haben, warum Friedrich Schiller eine Vorliebe für faulige Äpfel hatte und warum der Apfel, die Kartoffel und die Zwiebel mit zugehaltener Nase gleich schmecken.
In unserer Nährwerttabelle haben wir uns sowohl an Studien des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BmEL) als auch an Forschungsergebnissen des Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR) orientiert.
© 2014-2020 vitamine.com
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Facebook Ireland Limited |
Zweck | Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/policies/cookies |
Cookie Name | _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs |
Cookie Laufzeit | Sitzung / 1 Jahr |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |